Zum Inhalt springen
airliners.de

Neuer Flughafen bei Murcia (Corvera)/Spanien ab 2007/2008 ?


mart

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe gelesen, das es in der Region Murcia (Spanien), neben dem Flughafen San Javier, den es ja schon gibt, ab 2007 oder 2008 einen neuen Flughafen CORVERA geben soll. Laut den Karten die gesehen habe, liegt er sehr nah an der Stadt Murcia und der N340.

 

Leider hab ich dazu nur sehr wenig im Netz gefunden.

 

Daher meine Frage an die Experten.

Kann das jemand bestätigen und wenn ja, wo genau soll er enstehen bzw. ist er schon im Bau? Wer baut ihn bzw. wird ihn später betreiben. Wird der bisherige Flughafen San Javier dann geschlossen oder sollen/wollen einige Airlines umziehen?

 

Würde mich über jede info bzw. Link sehr freuen!

Geschrieben

Mit dem neuen Flughafen stimmt. Er soll bei dem Dorf Corvera gebaut werden und liegt nahe zur Autovia N301A Murcia - Cartagena.

Dieser Flughafen soll den Linien und Charterflugverkehr vom jetzigen Flughafen San Javier aufnehmen. San Javier ist eine Air Base wo die Flugschule der spanischen Luftwaffe beheimatet ist.Wenn ich mich recht erinnere hat (oder hatte) MJV eingeschränkte Betriebszeiten für zivile Nutzung.

 

Es gibt noch einen Stadtflughafen in Murcia (näher der N340) der aber nur vom Militär genutzt wird.

 

Ein weiterer Flughafen an der spanischen Mittelmeerküste wird in Castellon (nördlich von Valencia) geplant.

 

Ich war letztes Jahr in Murcia. Man fühlt sich um 20 bis 30 Jahre zurückversetzt. Ein kleiner Terminal mit Cafeteria und einem Kiosk. Ein Airport aus dem Spanien der 70er.

 

http://www.lanacion.com.ar/Archivo/nota.asp?nota_id=658845

Geschrieben

Habe dieser Tage gelesen (wo?), dass dort auch noch das letzte ursprüngliche Stück der Mittelmeerküste Spaniens zubetoniert werden soll, überwiegend für Rentner aus dem Norden...

 

Da besteht sicher ein Zusammenhang.

Geschrieben

@FKB64

Es handelt sich grob um das Stück Küste zwischen Almeria und Puerto de Mazzaron bei Cartagena, so etwa 300 km. Ist da noch nicht so viel gebaut. Die Autobahn, die das letzte Stück etwa zwischen Almunecar in Andalusien und Cartagena am Mittelmeer verbinden soll, ist allerdings schon im Bau. Dann fehlt in der Tat noch ein leistungsfähiger Flughafen in der Gegend. San Javier bei Murcia hat z. Zt. auch nur acht Check-in Schalter. Leider wird das nicht so bleiben. Habe den Bericht übrigens auch irgendwo gelesen.

Geschrieben

@ klasch:

 

Beim Altpapierentsorgen entdeckt:

 

War in der "Badischen Zeitung".

 

Ich würde in den Flughafen keinen Pfifferling investieren; gleichzeitig stand nämlich in dem Artikel, dass Spanien einen Megaleerstand an Wohnungen hat und der Verkauf der dort projektierten Anlage äusserst schleppend verläuft!

 

Aus Spekulationsgründen wird ein noch intaktes Fleckchen zerstört - Jammerschade!

Geschrieben

Ein Problem von dem Niemand spricht -welches aber in einigen Jahren voll durchschlagen wird- ist das fehlende Wasser in grossen Teilen Spaniens.

Denn wenn der Kubikmeter Wasser mal 20 € kosten wird,geht das grosse Jammern los ...Spanien ist voll im Bereich der galoppierenden Verwüstung und diese ist quasi irreversible.

Die Immobilien Maffia um den ehemaligen Bürgermeister von Marbella ist voll im Einsatz und die Regierung in Madrid scheint recht machtlos !

Geschrieben
Ein Problem von dem Niemand spricht -welches aber in einigen Jahren voll durchschlagen wird- ist das fehlende Wasser in grossen Teilen Spaniens.

Denn wenn der Kubikmeter Wasser mal 20 € kosten wird,geht das grosse Jammern los ...

 

im Moment kostet Leitungswasser in Spanien interessanterweise nur den Bruchteil dessen was es in .de kostet...

absolut absurd. Also wenn man die Preise und das Wetter vergleicht, würde mich als Rentner auch nix in Deutschland halten. Aber unsere Generation wird ja wahrscheinlich eh nie Rentner...

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Grüß Gott,

 

hat jemand von euch nähere Informationen zum Flughafen Corvera, vor allem die geplante Größe und "Zielgruppe" würde mich interessieren, ich wohn gerade in Mazarron, also genau dort wo er errichtet werden soll und hier kriegt man schwieriger Information als in Dland. Übrigens meint FKB64 wahrscheinlich einen anderen Flughafen, diesen Aeropark in Alhama de Murcia, ich war selbst schon dort und hab mir die Sache angesehen, das kann man vergessen. Die Landebahn ist bereits asphaltiert und man arbeitet an der Infrastruktur (die üblichen Palmen, Abwasser, Strom etc.) aber das Projekt ist höchst suspekt, ich glaube kaum das die die 4 geplanten Phasen durchziehen. Hier der link

Ist eigentlich einer von euch zufällig bei der Air-Show in San Javier nächsten Monat, könnt man ja ein Bierchen trinken zusammen ;)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...