Zum Inhalt springen
airliners.de

NUE-CDG-NUE


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um meine letzten Raffaello-Fluggutscheine aufzubrauchen, buchte ich kurzerhand einen kleinen Ausflug mit Air Berlin nach Paris. Ich war zwar schon zweimal in den letzten Jahren in Paris, aber die Stadt ist so groß, dass es immer wieder was Neues zu entdecken gibt.

 

Einige Tage vor dem Abflug entdeckte ich durch Zufall dass airliners.de Forumsmitglied „joberlin“ den gleichen Flug wie ich bebucht hatte. Perfekte Vorraussetzungen also um ein kleines Treffen zu organsieren.

 

Während ich gerade in Nürnberg am Aufstehen war, erreichte mich schon von „Joberlin“ eine SMS. „Habe in Schönefeld für die Strecke NUE-CDG auf Sitzplatz XXA eingecheckt“.

 

Ich machte mich fertig und fuhr zum Nürnberger Flughafen. Am Check-In versuchte ich den Platz neben „Joberlin“ zu bekommen. Leider war dieser schon belegt. Der Mitarbeiter fragte mich nach dem Namen meines Mitreisenden. "???" - Schon dumm wenn man nicht mal den kompletten Namen sagen kann, weil man ihn schlicht und einfach nicht weis. Er war zwar etwas verwundert dass ich nichtmal den Namen wußte, aber buchte uns trotzdem kurzerhand auf einen anderen Sitzplatz um. Jo´s neue Bordkarte gab er mir gleich mit. Perfekter, unkomplizierter Service von Air Berlin. Gottseidank arbeiteten manchmal nicht immer schlechtgelaunten Zicken an den Schaltern.

 

Im Airside-Bereich herrschte noch die Ruhe vor dem Sturm. Die Räumdienste bahnten bei leichtem Schneefall bei Landebahn frei. Wenige Minuten später landeten innerhalb kurzer Zeit zahlreiche Air Berlin-Boeings in Nürnberg. Das AB-Winterdrehkreuz hatte begonnen. Der Warteraum wurde immer voller und es kam spürbare Hektik auf.

 

Kurz darauf später landete auch schon Jo mit "seinem" Flieger aus Berlin-Schönefeld. Wir trafen uns beim vereinbarten Treffpunkt am Zeitschriftenladen. Die Zeit bis zum Abflug verging beim „Fachsimpeln“ wie im Fluge.

 

Da die Anzeigetafel für unseren Flug anscheinend defekt war, wurde ganz im Low-Cost-Stil der Flug einfach auf einen Papierzettel geschrieben. Es muss nicht immer teuere Technik sein. Per Vorfeldbus wurden wir zur D-ABBF gebracht.

 

dscf37408cg.jpg

 

Jo verzichtete freundlicherweise auf seinen Fensterplatz und gab mir so die Gelegenheit ein paar Fotos zu machen. Unter anderem konnte ich auch den Hapag A300 ablichten. Mit dieser Maschine sollte ich ein paar Tage nach Tunesien fliegen. „Unsere“ Maschine wiederum konnte ich von vom A300 wiederum in Tunesien ablichten :-). Die Welt ist klein.

 

AB 8662

Nürnberg (NUE) - Paris (CDG)

B737-800

D-ABBF

http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=b737ng&msn=32917

 

Der kurze Flug nach Paris verging sehr schnell. Wir unterhielten uns über die ganze Bandbreite der Luftfahrt. Bei unseren vielen Flügen gibt auch viel zu Berichten. Ich denke wir hätten konnten noch Stunden weitererzählen können.

 

dscf37646qf.jpg

Air-France Concorde in Paris CDG.

 

Angekommen im Terminal 3 trennten sich aber schon wieder unsere Wege. Jo flog weiter via LHR nach Dublin. Ich hingegen blieb in Paris. Ich ging zum RER-Bahnhof und kaufte mir eine Tageskarte für die Zonen 1-5. Mit rund 15 Euro ziemlich happig. Allerdings konnte ich damit bis nach Versailles fahren.

 

dscf38025hc.jpg

 

Sonnenkönig Ludwig XIV lies sein ganzes Leben lang an dem Schloss bauen. Es galt als Vorbild für Schlösser wie Potsdam, St. Petersburg oder Wien.

 

dscf38002yk.jpg

 

Parkanlagen von Versailles erreichen gigantische Ausmaße.

 

dscf38304ta.jpg

 

Um das teure Tagesticket noch etwas besser zu nutzen, fuhr ich noch mit der RER A zum Disneyland-Paris. Da ich jedoch schon mal im Park war, und zudem kein großer Fan von Freizeitparks bin, verzichtete ich jedoch auf einen Besuch des Themenparks.

 

Zurück in der Stadt besuchte ich dann zahlreiche Sehenswürdigkeiten:

 

dscf38797nu.jpg

 

Das Kulturzentrum Pompidou – von vielen Kritikern auch „Ölraffinerie“ genannt.

 

dscf38577pr.jpg

 

Im 1979 eröffneten, komplett unterirdischen Einkaufszentrum Les Halles gibt es auf 4 Ebenen rund 150 Geschäfte.

 

dscf38743cs.jpg

 

Rathaus (Hotel de Ville)

 

Diesmal hatte ich mich für das kleine Hotel Aberotel Montparnasse *** entschieden. Kleine, saubere Zimmer, 50 Euro die Nacht, gebucht über hrs.

Zur U-Bahn Station Volontaires an der Linie 12 sind es nur wenige Schritte.

 

dscf38660vm.jpg

 

Zu den schönsten Pariser U-Bahnstationen gehört die Haltestelle "Cite" an der Linie 4. Sie hat die in Paris oft anzutreffene Gewölbeform mit gefliesten Wänden und Seitenbahnsteigen. Steigt man an die Oberfäche, ist man direkt auf der größeren der beiden zentralen Seine-Inseln. Dort steht auch die berühmte Kirche Notre Dame.

 

dscf39329ec.jpg

 

Paris verfügt über mehrere gigantische U-Bahnstationen. Dazu gehören gehören Les Halles/Chatelet und die größte zusammenhänge Untergrundstation der Welt: Opera/Auber/Sant Lazare/St. Augustin. Läuft man vom einen Eingang bei Opera (Linie 3,7,8) bis zur Station St. Augustin (Linie 9) ist man beim beim Marsch durch die verschlungenen Gänge gut 20 Minuten unterwegs.

 

dscf38110ik.jpg

 

Von der RER-Station "Tour Eifel" hat man einen schönen Blick auf die Seine-Brücke mit der südlichen Ringlinie 6.

 

dscf38243jc.jpg

 

Das Pariser Wahrzeichen schlechthin: Der 317m hohe Eifelturm. Erbaut zur Weltausstellung 1889.

 

dscf39366ey.jpg

 

Das Prinzenpark-Stadion ist die Heimat des Pariser Clubs St. German. Hier hatte Deutschland sein erstes Spiel zur WM 1998 in Frankreich.

 

dscf38825ge.jpg

 

Porte St. Denis

 

dscf38947my.jpg

 

Börse

 

dscf39055hz.jpg

 

Place des Voges – einer der schönsten Plätze in Paris. Er wird von 36 eleganten Renaissancepavillions eingerahmt.

 

dscf39174bt.jpg

 

Palais du Luxembourg

 

Danach ging es mit der RER wieder zurück nach CDG. Da ich vor dem Abflug vom Terminal 3 noch etwas Zeit hatte. Machte ich noch einen kleinen Flughafenrundgang auf dem weitläufigen Gelände. Der Flughafen erstreckt sich über eine Fläche von 3500 Hektar. Zum Vergleich: München + Frankfurt zusammengerechnet kommen auf etwa 3300 Hektar. Die einzelnen Terminals sind alle mit einem kostenlosen Shuttlebus verbunden. Bald wird es auch eine kleine, flughafeninterne Metro zwischen den Terminals geben. Die Preise am Flughafen sind ziemlich teuer. Einzige erschwingliche Alternative ist das MC im Kellergeschoss des "Kolosseums". Offiziell auch Terminals 1 genannt. Hier lebt auch Mehran Karimi Nasseri. Seine Geschichte wurde 2004 im Streifen "Terminal" verfilmt.

 

dscf39450hb.jpg

 

Terminal 2 F. Dort stürzte im Jahr 2004 ein Teil der Decke ein. 4 Menschen starben.

 

dscf39661be.jpg

 

Der Rückflug verlief ganz ohne besondere Vorkommnisse.

 

AB 8662

Paris (CDG) – Nürnberg (NUE)

B737-800

D-ABAF

http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=b737ng&msn=30878

 

Pünktliche Landung in Nürnberg. Das AB-Drehkreuz war im wieder im vollem Gange. Diesmal erhielten wir eine Fingerposition. Ein kleiner Kurztrip in die Stadt der Liebe ging zu Ende…

 

-----------------------------------------------------------------------------

Weitere Reiseberichte von mir:

 

FKB-STR-MIR-STR-FKB

 

STR-BCN-STR

NUE-VIE-KBP-DUS-NUE

 

HHN-RIX-HHN

 

FDH-STN-PIK-GLA-EMA-CGN

 

BSL-NAP-BSL

 

MUC-IBZ-MUC

STR-TXL-THF-CGN-ORY-TRN-BGY-HAJ-CGN-DRS-STR

 

NUE-FRA-PRG-MUC-NUE (Die Gewitternacht von München)

 

MUC-VLC-MUC

 

MUC-(THF)-TXL-MUC (Ärger mit der DBA)

 

MUC-AYT-MUC

 

FRA-PHL-LGA-CIN-SEA-PQX-OAK-LAS-PHX-LGB-PHX-ORD-CLT-FRA

 

NYO-HHN-NYO

 

NUE-STN-STR

 

FDH-STN-LTN-KTW-(WAW)-KRK-STR (Wizzair ein Witz?)

 

STR-MAD-STR

 

MUC–PMI-STR

 

HHN-TRP-HHN

 

STR-VIE-STR

 

STR-PSA-LBC-HAM-STR

 

BSL-SXF-ORY-CDG-DTM-CGN-TXL-SXF-BSL

 

MUC-BUD-MUC

 

MUC-NRN-(ARN)-NRN-MUC (Gestrandet in Niederrhein)

 

MUC-STN-DUB-MAN-STR

 

FKB-GRO-FKB

 

STR-CIA-STR

 

MUC-NRN-HEL-NRN-MUC

 

MUC-NRN-CPH-NRN-MUC

 

HHN-STN-HHN

 

STR-VCE-STR

 

SZG-STN-SZG

Geschrieben

Na also in diesem Tripreport (der wie immer klasse ist) muss ich doch natürlich der erste Poster sein ;)

War ja wirklich ein sehr lustiges Flüglein - ich hoffe du hast auf dem Rückweg das Käsesandwich genommen (ganz ohne Gurken) :D

 

j.

Geschrieben

in deinen tripreports könnte ich selbst stundenlang untertauchen!

 

sehr klasse, sehr ausführlich, nichts fehlt und wie immer tolle bilder! grosses kompliment und vielen dank für die schöne unterhaltung immer wieder !!

Geschrieben

Excellent -trés bien !

Toller Report und Danke für die schönen Bilder -hast Paris ja mit deutscher Gründlichkeit besucht und in kurzer Zeit ein maximum an hot-spots bereist - Klasse...

Geschrieben

Hallo, immer ganz nett mal einen tripreport über Paris zu lesen. Schade dass ich nicht bescheid wusste, dass Du kommst, sonst haetten wir uns ja mal treffen koennen da ich ja hier lebe. Das waere auch nicht das erste mal, habe schon mal forummitglieder in Paris getroffen.

 

Fazit : Falls jemand mal nach Paris kommt, kurz mal mitteilen wo und wann, man findet immer ein bisschen Zeit um ein Glaeschen Wein irgendwo zu schluerfen !

 

PS : Kleine Korrektur, eingestuerzt ist T2E nicht 2F.

Geschrieben
PS : Kleine Korrektur, eigesteurzt ist T2E nicht 2F.

 

Logisch, kleiner Tippfehler von mir! Auf dem Bild erkennt man ja deutlich 2E.

 

Wenn ich das nächste mal in Paris bin, nehme dich Angebot gerne an!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...