Gast Karthago Airlines Geschrieben 20. Juni 2002 Melden Geschrieben 20. Juni 2002 Die von euch, die nicht digital fotografieren, macht ihr dias oder fotos? Würde mich mal interessieren!
Gast Geschrieben 20. Juni 2002 Melden Geschrieben 20. Juni 2002 Ich mache Fotos. Fotos kann man besser anschauen.
Gast MichaelJ Geschrieben 20. Juni 2002 Melden Geschrieben 20. Juni 2002 und sind auch günstiger zu scannen
ATmstein Geschrieben 20. Juni 2002 Melden Geschrieben 20. Juni 2002 Ich bin Fotospotter und werde auch dabei bleiben. Hauptgrund ist für mich das bessere anschauen. Ich mache hauptsächlich 9x13 mit Kodak Farbwelt 200.
D-AHFK Geschrieben 20. Juni 2002 Melden Geschrieben 20. Juni 2002 Den Kodak Farbwelt 200 habe ich auch benutzt. Jetzt fotografiere ich nur noch mit Fuji Sensia 100
Tupolev154 Geschrieben 20. Juni 2002 Melden Geschrieben 20. Juni 2002 Also bis jetzt habe ich immer Papierfotos gemacht und bin eigentlich damit auch ganz gut gefahren (mit Kodak Farbwelt 200). Mir sind Papierbilder einfach sympathischer, weil man sie besser und jederzeit anschauen kann. Dias kann man, inde ich, nur mit einem Projektor so richtig gut anschauen und den kann man eben nicht überall aufbauen. Jetzt habe ich aber bei der letzten Spottertour in LHR doch mal einen Dia-Film aisprobiert, weil mir ein Bekannter gesagt hat, damit würde ich stärkere Farbkontraste und vollere Farben bekommen. Naja, Abzüge kann ich ja später immer noch machen. Digitalisiierte Bilder lehne ich aber ab, das werde ich wohl nicht ausprobieren.
Gast Geschrieben 20. Juni 2002 Melden Geschrieben 20. Juni 2002 Ich mache auch Papierfotos,manchmal lasse ich mir die Fotos auch auf CD machen lassen.
GeDo Geschrieben 20. Juni 2002 Melden Geschrieben 20. Juni 2002 Ich habe früher Fotos gemacht, hauptsächlich auf Kodak Gold ISO 100. Letztes Jahr habe ich auf Dias gewechselt und zwar auf Fuji Provia 100. Papier ist zwar einfacher zum anschauen, die besseren Scan-Resultate, insbesondere bezüglich Farbumfang und Körnung, erhält man definitv mit Dias. Diesen Frühling habe ich dann noch zu 80% auf Digital umgesattelt, aber das ist ja nicht nicht das Thema. Gruss
Hias Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Hi, ich mache Dias und das schon seit mehr als 10 Jahren. Davor habe ich ein Jahr Papierbilder gemacht (leider). Dias sind einfach feinkörniger und geben das Bild besser wieder, denn ein Papierbild kann, je nachdem in welchem Labor man es entwickeln lässt, ganz anders werden. Außerdem sind Dias von der Schärfe wesentlich empfindlicher als Bilder, d.h. bei einem Dia muss einfach alles stimmen: Belichtung, Schärfe usw. Ein Dia verzeiht nix !!! (Deshalb auch nicht so ganz einfach zu fotografieren. Dazu gehört schon ein wenig Übung.) Gruß Mathias
Gast IvicaRamljak Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 mache auch Dias und werde mein Leben lang dabei bleiben - ich weiß warum...
NUE Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Ich filme alles Digital auf meiner Mini DV Kamera
CATIII Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Ich spotte seit 10 Jahren und seit 7 Mache ich Dias. Ich muss ehrlich sagen, ich ärgere mich über die ersten 3 Jahre. Es sind zar keine schlechten Bilder, aber sie bringen den Kontrast, die Schärfe und die Farbbrillianz nie so schön her wie Dias. Ich benutze den Sensia 100, Kodak 100 Extracolor und den allseits bekannten Kodak 64er. Ich kann mich nur an den Mathias anschliessen.. In diesem Sinne...
LX Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 also ich bin kein regelmässiger Spotter da es bei mir in Genf nicht so viel zu sehen giebt aber wenn ich Photos mache benutze ich immer Dias egal ob beim Spotten oder wenn ich im Urlaub bin. Dias geben einfach den besseren Kontrast, Frabeintensität und die Schärfe wenn man es richtig macht, am Anfang habe ich immer einige schwierigkeiten gehabt mit den Dias. Vor einem Jahr habe ich mir dann noch ne D.Cam gekauft und ich habe keine guten erfahrungen gemacht da Dias einfach besser sind.
Gast Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Eine ganze Zeit lang habe ich auch auf Papier fotografiert, doch dann hab ich irgendwann den, in meinen Augen krassen Unterschied im Kontrast und der Farbwiedergabe gesehen. Seitdem mach ich nur noch Dias, benutz die Fuji Sensia II 100 Rollen. Die Entwicklung ist mit Rahmung auch noch realtiv günstig (bei mir in nem Fotofachgeschäft für 5,50€). br Martin [ Diese Nachricht wurde geändert von: MSeidler am 2002-06-21 17:50 ]
DUS-Fan Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Also ich mach Papierfotos und dugitale Fotos (fürs Internet).
Gast IvicaRamljak Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 @MSeidler: schau mal in deiner Umgebung ob du vielleicht ein etwas günstigeres Geschäft finden kannst??? Oft gibt es große Unterschiede, ganz besonders wichtig ist es, dass man beim Filmkauf Gutscheine bekommt! Das ist nicht überall so. Ich bezahle einen 5er Pack Sensia 17,95 €. Dazu gibt es 5 Entwicklungsgutscheine. Wenn ich die Diafilme dann abgebe, und sie nicht rahmen lasse, hole ich sie am nächsten Tag für 0,00 € ab!!! Mit Rahmung sind es auch nur 3,30 €! Mal zum Vergleich für unsere Papierbildfans: soweit ich mich erinnern kann war ein 36er Film Papierbilder im Tagesservice etwa 20 Mark! Bei den großen Mengen die ich verknipse wäre ich ja ein Vermögen losgeworden! Das nur by the way neben all den anderen Vorteilen... Dann ist eine kleine Investition in einen guten Diascanner wirklich empfehlenswert! Ciao
ATmstein Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Da hier manche Leute die besseren Farben des Dias ansprechen: Habt ihr euch mal Gedanken darüber gemacht, woher das kommt? Meistens ist der Himmel ja gräulich und der Flieger strahlt auch nicht richtig. Meistens liegt das am Labor! Ein bekannter von mir zahlt jetzt ziemlich gesalzene Preise, bekommt dafür aber auch Fotos in Megaqualität wieder! Es liegt also nicht immer am Foto. Die Tiefenschärfe ist beim Dia sicher besser, aber das Foto hat eigentlich immer noch ganz angenehme Vorteile gegenüber dem Dia (z.B. Kratzer). Es hat beides Vor- und Nachteile, und man muss selber sehen, was man besser findet.
ILS Geschrieben 22. Juni 2002 Melden Geschrieben 22. Juni 2002 ich kann da CatIII einfach nur zustimmen. Papierbilder kann man vergessen. Dias sind viel besser. Ich habe bis vor kurzen auch noch Papierbilder gemacht und nun ärgere ich mich darüber nur noch.
NUE Geschrieben 22. Juni 2002 Melden Geschrieben 22. Juni 2002 Naja aber wenn ihr euch alle so ärgert das ihr zuerst Farbbilder sammelte, hattet ihr doch damals Farbbilder und Dias oder?
D-AHFK Geschrieben 22. Juni 2002 Melden Geschrieben 22. Juni 2002 @Ivica: Lässt du deine Dias bei Besier entwickeln?
Gast IvicaRamljak Geschrieben 22. Juni 2002 Melden Geschrieben 22. Juni 2002 @D-AHFK: nicht mehr... keine 50 Meter weiter ist der Fotoladen "Kamera". Bin sehr zufrieden mit denen.
A300B2 Geschrieben 22. Juni 2002 Melden Geschrieben 22. Juni 2002 also bislang lass ich auch noch auf papier entwickeln. sicherlich werde ich aber in zukunft auf dias umstellen, sobald ich geld für nen vernünftigen diascanner hab.
Gast CRJ700 Geschrieben 22. Juni 2002 Melden Geschrieben 22. Juni 2002 Meine Aufnahmen werden -bis her- alle im Format 9x13 entwickelt, und die guten Fotos dann vergrößert. Habe zwar einen Diascanner, aber bei mir ist die einscannquali nicht die beste. Deshalb bleib ich noch solange bei Paperabzügen, bis ich den Fehler gefunden hab.*g
Gast Geschrieben 22. Juni 2002 Melden Geschrieben 22. Juni 2002 @IvicaRamljak Das werd ich beim nächsten Kauf im Laden berücksichtigen. Ich habe meine Filmrollen sonst immer übers Internet bezogen, wer bietet diesen Service an? Wegert, Media Markt....? Welchen Projektor benutzt du? Wenn man gute Qualität haben will muss man leider sehr tief in die Tasche greifen (als Schüler hat man nicht sehr viel Kohle). Also wird es wohl noch eingie Zeit dauern, bis ich mir einen Dia-Scanner kaufen werde. br Martin [ Diese Nachricht wurde geändert von: MSeidler am 2002-06-22 19:24 ]
DUS-Fan Geschrieben 22. Juni 2002 Melden Geschrieben 22. Juni 2002 Nach den ausgiebigen Diskussionen hier bin ich mal in den Keller gegangen und hab mir ältere und neuere Dias von meinem Vater angesehen. Ich muss sagen, von der Qualität her sind Dias wirklich besser. Ich mach momentan noch Papierfotos, würde aber ggf. auf Dias umsteigen. Meine Mutter meint, mein Vatter hat sich damals einen 5er Pack Filme für ca. 30 DM gekauft und diese wurden dann kostenlos entwickelt!?!? Ist das heite immer noch so? Und, was kostet ein vernünftiger Diascanner? Danke
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.