guybrush Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Hallo, am 18. Januar mache ich einen Tagesausflug nach HAJ. Der Aufenthalt beträgt etwa sechs Stunden (Flug HLX STR-HAJ). Wer kann mir sagen, was man in der Zeit alles machen kann bzw. was sehenswert ist. Wie lange dauert es, den "Roten Faden" abzulaufen? Kann man dies in der knappen Zeit auch irgendwie mit den Parkanlagen in Herrenhausen kombinieren? Für die Antworten vielen Dank im Vorraus! guybrush
guybrush Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Ist denn niemand aus Hannover hier? Oder irgendwer, der schon mal den "Roten Faden" langgelaufen ist?
hepo Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Also, ich habe zwar lange in Hannover gewohnt, aber den Roten Faden habe ich nie absolviert. Ich würde vorschlagen, Du fährst mit der Strassenbahn zu den Herrenhäuser Gärten. Dort gegenüber ist der Botanische Garten, der mit dem Tropenhaus auch im Winter sehr attraktiv ist (lohnt sich). Dann zu Fuss durch den Park in Richtung Maschsee. Unterwegs das "Neue Rathaus" mitnehmen (das Alte Rathaus ist in der Altstadt beim Landtag, das "Neue" ist aber aus einer Laune des damaligen Zeitgeists sehr auf alt getrimmt, es ist das Wahrzeichen Hannovers). Dann weiter zum Maschsee. Dort ein wenig am Ufer schauen, und rüber ins Sprengel Museum (Kaffee trinken, ggf. Ausstellung gucken). Dann in wieder zurück in RIchtung Innenstadt, dabei das Neue Rathaus links liegen lassen. Ein Bummel durch die Markthalle (obwohl, die ist nur bis Mittags offen), oder durch die Altstadt zum Ausklang. Sollte so passen! Viel Spass!!!
928 JET Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Solltest mit der Strassenbahn (Linie 4 oder 5 vom Kröpcke) zu den Herrenhäuser Gärten fahren. Dann aber nicht zu Fuß zum Maschsee (wärste mind. 1,5 Std. unterwegs), sondern mit der Bahn zurück in die City (Kröpcke umsteigen in Linie 3 oder 7 und aussteigen Station Markthalle), dann biste direkt bei der Markthalle (hat bis abends geöffnet). Die Altstadt ist auch gleich um die Ecke und auch die Einkaufsmeile Hannover’s. Zum Maschsee sind auch nur noch zu Fuß ca. 10- 15 min., sofern Bedarf besteht. Im Winter nicht so wahnsinnig interessant! Roter Faden bin ich nie abgegangen, kann daher nix dazu sagen! Na, dann viel Spass in Hannover…….
guybrush Geschrieben 18. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2006 @ hepo und 928 JET: Herzlichen Dank für Eure Tipps und Hinweise! Hat mir wirklich sehr weitergeholfen! Habe das Programm ungefähr nach Euren Vorschlägen absolviert, nur für das Sprengel-Museum hat es nicht mehr gereicht. Der botanische Garten ist wirklich günstig und auch im Winter sehenswert, auch die Besucherterrasse ist, finde ich, sehr zu empfehlen. Ich habe gesehen, dass zwei Hapagfly A 310 in HAJ abgestellt waren. Wird damit noch geflogen oder sind die schon verkauft?
SilverBlue Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Geschrieben 18. Januar 2006 ein a310 soll als stand-by bei hlf bleiben (ex lh). die ursprünglich für hlf gelieferten a310 werden bis frühjahr an sibirair (s7) abgegben. für weitere infos schau mal im haj-spotterforum. www.haj-spotter.com p.s. ist überhaupt schon jemals ein hannoveraner den roten faden gegangen ? ich kenne ebenfalls niemanden ;-)
hepo Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Geschrieben 18. Januar 2006 p.s. ist überhaupt schon jemals ein hannoveraner den roten faden gegangen ? ich kenne ebenfalls niemanden ;-) Ich glaube während meiner ersten Jahre in Hannover habe ich das immer nur für Schmiererei oder eine alte Baustellenmarkierung gehalten... ...kann mir auch vorstellen, dass der Rote Faden inzw. an vielen Stellen schon über-teert wurde. Ideal wäre es, mit einem solchen Faden das Ihme-Zentrum mit der Passarelle (sorry, Nicki-Phallus-Passage) und dem Raschplatz zu verbinden, damit die den (hoffentlich baldigen) Abbruch-Abraum genau dort verfüllen. Damit wären die drei grössten Bausünden aus der Schmalstieg-Ära sauber gelöst! P.S. ansonsten ist Hannover ein schöner Ort zu Leben! (jedenfalls deutlich besser als der Ruf dieser Stadt) P.P.S. von den Herrenhäuser Gärten zum Maschsee braucht aber nur ein Fusskranker 1,5h!
928 JET Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Der rote Faden ist an sich eine gute Idee, aber in den letzten Jahren wohl etwas in Vergessenheit geraten. Hannover bietet teilweise wesentlich mehr als man denkt, aber dies wird leider oft nicht genug vermarktet, insbesondere wurde dies bei der Durchführung und Nachbereitung („Regional“-)EXPO 2000 deutlich. Ansonsten ist Hannover wirklich ein Ort an dem es sich leben lässt!! P.S. @hepo vielleicht sind es zum Maschsee auch nur 1,25 Std. (bin die Strecke noch nie zu Fuß gegangen), aber bei einen Tagesausflug m.E. definitiv zu lang….!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.