Crewlounge Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 PG ist doch Bangkok Air, oder? Ich flog zweimal mit denen, und es wurde ganz normal gecheckt. Wurscht:-)
EDDL_85 Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 @easyJet: Ich bin mir 1000% sicher. Ich werde es aber nicht der Staatsanwahltschaft melden. Ich habe weder die nötige Zeit noch Lust mich mit deutschen Beamten rumzuschlagen. Besonders weil nichts passiert ist und selbst im Ernstfall keine akute Gefahr bestanden hätte, da die meisten Passagiere (die Maschine war nur mäßig ausgelastet) entweder ganz vorne oder ganz hinten gesessen haben. Man muss nicht immer direkt alles anklagen. Viele Deutsche laufen viel zu häufig zum Gericht. Ich werde aber eine E-Mail an Easyjet schreiben. Das dürfte viel mehr Sinn machen. MfG EDDL
Crewlounge Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Es besteht die vage Möglichkeit, dass aufgrund einer geringen Paxzahl der Flug trotz defekter Exits durchgeführt werden darf, wenn Voraussetzung xyz usw erfüllt ist. Ich kann mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen, dass eine Crew bewusst illegal fliegt. So ein Risiko geht keiner ein. Man riskiert mit einem solchen Verhalten ja auch seinen Job.
Tommy1808 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Ich werde aber eine E-Mail an Easyjet schreiben. Das dürfte viel mehr Sinn machen. mit CC zum LBA, Referat B6 "Luftverkehrssicherheit" (Martin.Neumann@lba.de)... Mehraufwand = NULL Wenn es Dir nichtmal das Wert ist würde ich sagen Du lügst.... Gruß, Thomas
Tommy1808 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Es besteht die vage Möglichkeit, dass aufgrund einer geringen Paxzahl der Flug trotz defekter Exits durchgeführt werden darf, wenn Voraussetzung xyz usw erfüllt ist. nur wie lange muss man einen Flieger "gammeln" lassen bis vier (!) Exits defkt sind?
EDDL_85 Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2006 @Tommy 1808: Warum sollte ich Lügen? So einen Schwachsinn denkt man sich doch nicht aus. MfG EDDL
Tommy1808 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 So einen Schwachsinn denkt man sich doch nicht aus. och, ich kenne Leute die sich noch ganz anderen Schwachsinn ausdenken.... ich frag mich grad ob das nicht ohnehin ein Offizialdelikt wäre das Du anzuzeigen hast....
Oberst Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Ich frag mich aber, wenn es so wäre dass die Crew gegen die Bestimmungen verstößen würde, warum wird es dann groß und Breit den Paxen mitgeteilt? S owäre es viel logischer die ganze Geschichte zu verschweigen. Also kann ich mir des kaum vorstellen. gruss
EDDL_85 Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2006 @Tommy1808: Bist du Jurist? Wenn mir ein Jurist hier versichern kann das ich das anzuzeigen habe werde ich es machen. Andernfalls bin ich wie immer auf Seiten der Wirtschaft. MfG EDDL
Tommy1808 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Andernfalls bin ich wie immer auf Seiten der Wirtschaft. du bist ganz ein deutig gegen Fairen Wettbewerb und damit die Wirtschaft wenn du sowas nicht anzeigst...
EDDL_85 Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Jetzt will ich dir mal was sagen. Easyjet wird sich nicht erlauben können das irgendwo eines ihrere Flugzeuge schlecht gewartet ist. Ich denke das dieser Defekt während des Umlaufs entstanden ist und zum jetzigen Zeitpunkt längst repariert wurde. Aber du bist das Idealbild eines Deutschen. ICH ZIEHE VOR GERICHT. Wenn viele Deutsche mal so arbeiten würden wie sie auf ihr Recht bestehen. Krankhaft sowas. MfG EDDL
kingair9 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Jetzt will ich dir mal was sagen. Easyjet wird sich nicht erlauben können das irgendwo eines ihrere Flugzeuge schlecht gewartet ist. Ich glaube, da wird Dir keiner ernsthaft widersprechen. Bis auf einen einzigen, nicht ganz ernst gemeinten Nebensatz von Tommy hat auch keiner irgendetwas in der Form behauptet. FAKT ist aber doch (durch Aussagen von wirklichen Fachleuten hier): Wenn ein emer exit inop ist, muß das deutlich dranstehen und nicht einem pax gesagt werden, er solle die anderen im Notfall mal umleiten. Eventuell kann es theoretisch sogar legal sein, mit allen 4 emer exits inop zu fliegen, wenn die pax-Zahl an Bord entsprechend gering ist. Daß alle 4 emer exits in einem Umlauf inop werden, wie Du hier Ich denke das dieser Defekt während des Umlaufs entstanden ist meinst, ist wohl so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto und beim Abholen des Gewinns vom abstürzenden Flieger getroffen zu werden. Also gibt es nur zwei Möglichkeiten: 1) Du hast richtig gehört und es waren tatsächlich alle emer exists inop. Dann hat sich die Crew falsch verhalten (keine Schilder o.ä.) oder ist womöglich sogar unvorschriftsmäßig mit dem Flieger unterwegs gewesen. Das wäre im juristischen Sinne (nein, bin kein Volljurist sondern mußte nur einige Scheine für mein Studium machen) bei einem Unfall imho dann zumindest grob fahrlässige Körperverletzung oder sogar Tötung. So etwas nicht zu melden, wäre mit "pro Wirtschaft" nicht mehr zu vertreten und hat NICHTS mit Deiner Aussage Aber du bist das Idealbild eines Deutschen. ICH ZIEHE VOR GERICHT. Wenn viele Deutsche mal so arbeiten würden wie sie auf ihr Recht bestehen. Krankhaft sowas. zu tun! Andere Möglichkeit: 2) Du hast Dich schlicht und ergreifend verhört (und das meine ich so, ohne Dir Lüge o.ä. zu unterstellen) und alles war okay.
Nobbse Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 da reagiert aber jemand gereizt... Wir sprechen hier nicht über eine Bagatelle, und es hat nichts mit TYPISCH DEUTSCH zu tun, wenn evtl. unerlaubt Flüge mit defekten Overwing Exits durchgeführt werden. Es geht nicht um den "Apfelklau" beim Nachbarn etc... Es geht hier um sicherheitsrelevante Einrichtungen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es erlaubt ist, mit 50% defekten Exits einen Flug durchzuführen. Irgendwie bekomme ich immer mehr den Eindruck, dass sich einer wichtig machen will und so langsam aber sicher zurückrudert. BTW Warum hat easyjet beim A319 eigentlich 4 OW Exits?
kingair9 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 BTW Warum hat easyjet beim A319 eigentlich 4 OW Exits? Weil EZY mit HD Bestuhlung (156?) fliegt und dann die beiden OW exists gesetzlich nicht ausreichen.
ramsteinspotter Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Hier scheinen viele Experten am Werk zu sein. Hat sich einer der Experten mit den Vorschriften der CAA vertraut gemacht? Es geht immernoch nach den Vorschriften der einzelnen Luftfahrtbehörden. Wenn U2 die Erlaubnis der CAA hat mit allen vier Overwingexits u/s zu fliegen, ok. Wie die defekten Exits zu kennzeichen sich ist auch Sache der CAA und somit von U2. Ich glaube aber nicht, dass U2 die Vorschriften nicht einhält. Man wird kontrolliert. Mit dem Medium Internet werden Probleme weltweit verbreitet. Es geht um den Ruf einer Fluggesellschaft und wenn der erst einmal im Keller ist, dann kann man den Laden gleich schliessen. Ich bin leider erst sechs Mal mit EZY geflogen. Für mich eine sehr gute Airlines. Die Flugzeuge (A319) sind natürlich noch neu und deshalb in gutem Zustand. Bei den ersten beiden Flügen 1996 mit einer der ersten vier B737 habe ich auch nichts negatives Feststellen müssen. Und damals war die Airline erst wenige Monate im Geschäft. Grüße ramsteinspotter
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.