Zum Inhalt springen
airliners.de

Flughafen Frankfurt-Hahn: Neues Passagierterminal eingeweiht


mart

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erweiterung des neuen Passagierterminals

 

Bauckhage: Hahn schreibt Rekordzahlen

 

Als ein „weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte" des Flughafens Frankfurt/Hahn bezeichnete der rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsminister Hans-Artur Bauckhage die Erweiterung des Flugterminals. Es sei nicht nur ein sichtbares Zeichen des Erfolges, sondern trage auch weiterhin dazu bei, dass die Abfertigung der Passagiere gewährleistet werde, sagte der Minister bei der offiziellen Einweihungsfeier auf dem Hahn. „Allein in den vergangenen zwei Jahren hat sich das Passagieraufkommen am Drehkreuz Hahn mehr als verdreifacht.", bezifferte Bauckhage den durchschlagenden Erfolg. Das neue Terminal ermögliche nun die Abfertigung von jährlich bis zu zwei Millionen Passagiere – eine Zahl, die bereits in absehbarer Zeit erreicht werden könnte.

 

Auch die Landesregierung schreibe aktiv an der Fortsetzung der Erfolgsgeschichte mit. „Denn, so Bauckhage, wir schaffen die notwendige Infrastruktur im Straßen- und Schienenverkehr". Bis 2007 werde der vierspurige Ausbau der B 50 zwischen dem Autobahnanschluss Rheinböllen bis zum Flughafen Hahn fertig gestellt sein, versicherte der Minister. Zeitgleich zum Ausbau der Straßenverbindung sei die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den letzten Monaten gezielt gestärkt worden. Schnellbuslinien, deren Fahrpläne serviceorientiert auf den Flugbetrieb abgestimmt wurden, seien eingerichtet worden, sodass Koblenz und Mainz im ÖPNV nur noch etwas mehr als einer Stunde entfernt seien. Auch die Reaktivierung der Hunsrückbahn werde energisch angegangen.

 

„Die nahezu explodierenden Passagierzahlen auf dem Hahn sind für ganz Rheinland-Pfalz eine große Chance", sagte Bauckhage. Allein auf dem Flughafengelände seien circa 1 700 neue Arbeitsplätze entstanden und dies sei noch nicht das Ende. Die Einrichtung eines neuen Tourismusbüros im Terminal, ein Gemeinschaftsprojekt der Rheinland-Pfalz Touristik GmbH, den Kommunen und dem Ministerium, sei die perfekte Visitenkarte, um Rheinland-Pfalz als attraktives Reiseziel zu bewerben und den Tourismus zu fördern.

 

Auf dem Hahn stecke noch viel Potenzial, besonders im Hinblick auf das Flughafensystem, das die beiden Landesregierungen Hessen und Rheinland-Pfalz anstrebten. „Ein Flughafensystem würde die struktur- und arbeitsmarktpolitischen Effekte des Flughafens Frankfurt/Hahn noch weiter verstärken", betonte Bauckhage und versicherte, dass beide Bundesländer konzentriert an der Anerkennung durch die EU arbeiten würden. „Für eine solche erfolgreiche Zukunft ist das neue Terminal mehr als nur ein Symbol – das Terminal ist einer der Garanten für den Erfolg", sagte Bauckhage abschließend.

Geschrieben

Jippieh, endlich alles offen!

Nach 3 Terminverschiebungen hat's nun doch endlich noch geklappt.

Natürlich verwies Bauckhage auch wieder auf die großen Möglichkeiten in der nahen Zukunft, jedoch hätte er noch mehr zum Terminal sagen können. (komfortabler, schneller, mehr Platz)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...