Zum Inhalt springen
airliners.de

Übergewichtige im Flugzeug


ANA

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab heute im Fernsehen gesehen, dass Southwest Airlines von Übergewichtigen verlangen kann, dass diese den Nachbarsitz auch buchen, weil Übergewichtige mehr Platz brauchen. Eine Organisation für Übergewichtige in den USA will deshalb Soutwest Airline wegen Diskriminierung verklagen und sie fordern, dass die Sitze in den Flugzeugen breiter werden sollen.

 

Ich würde gern von euch wissen, was ihr davon haltet, bei zB der LH is das (noch) nicht der Fall.

Geschrieben

wenn sie so fett sind, das sie zwei sitze brauchen, dann sollten sie auch für zwei bezahlen, denn immerhin nehmen sie einem anderen den platz weg, oder sie sollen gleich b/c oder f/c buchen, da haben sie mehr platz. warum soll ich für eine minderheit breitere sitze einbauen, und dadurch platz verlieren, den rauchenden paxen haben sie ja auch die raucherabteile weggenommen, soll ich jetzt die airline verklagen, weil ich an nikotin mangel leide?????, sollen sie mal weniger fressen, und mehr sport treiben, dann haben sie das problem nicht.......

 

ich finde, das AL Bundy nicht unrecht hat.....

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Boeing_for_ever am 2002-06-20 21:51 ]

Geschrieben

naja, ich glaube mir wäre das auch nicht so ganz recht, wenn ich eh schon in der engen economy sitzen muss und dann muss ich den halben sitz noch teilen.

 

ich bin letztes jahr von New York nach Wien (Austrian Airlines A330-200), in der Business Class nach hause geflogen und bei diesem flug musst ein amerikaner in die grand class, da er einfach nicht hinten hineingepasst hat. sogar die business class sitze (und die sind in der aua sehr groß) waren dem herrn noch zu klein.

 

zusätzlich darf man das zusatzgewicht nicht vergessen. derzeit wird wirklich auf jedes kilo bei den fluglinien geachtet. und ein normaler mensch wiegt so ca. 60-80kg. und wenn man das doppelte nimmt, ist das schon eine kleine fracht, die nicht mitfliegen kann...

 

schöne grüße,

Geschrieben

Ich kann b_f_e eigentlich nur zustimmen. Minderheitenschutz ist ja ok, aber auch nur in gewissen Grenzen. Für mich als "normalen" Passagier wäre es zwar auch nett breitere Sitze zu haben, allerdings steht hier für mich die Wirtschaftlichkeit der Airlines im Vordergrund. Und eine Airline zu verklagen, weil die die Bezahlung von zwei Sitzen fordert finde ich falsch. Denn die Airline handelt durchaus im Sinne der Passagiere. Ich möchte nämlich nicht den vollen Preis bezahlen und dann durch eine übergewichtige Person neben mir trotzdem nur einen halben Platz haben.

Das alles klingt vielleicht etwas drastisch, ist aber nicht beleidigend gemeint.

Ich bin aber auf jeden Fall dafür, dass diejenigen, die mehr als einen Platz brauchen auch entsprechend bezahlen. C'est la vie!

Geschrieben

eure antworten finde ich teilweise cht drastisch und fies.

die die so übergewichtigt sind sind im leben sowieso benachteiligt,teilweise können sie auch wenig dafür, weil sie einfach krank sind.

ich finde diesen menschen noch mehr prügel in den weg zu legen, ist unmenschlich, diese menschen leiden schon genug ausgegrenzt zu sein.

Geschrieben

@kayjay,

 

da hast du nicht unrecht, aber sehr viele sind selber schuld.

wir raucher haben es auch immer schwerer, uns im alltag zu behaupten, alle welt ist gegen uns..... rauchen ist eine sucht, ist es aber als krankheit anerkannt????? nein, ist alkohol sucht als krankheit anerkannt???? ja, ist fettleibigkeit als krankheit anerkannt???? ja..... so what?????

 

ich habe kein verständnis für fette menschen, denn wir alle haben unser leid zu tragen........

 

sorry, aber so sehe ich das......

Geschrieben

ich meine airlines handeln nach gewicht ...man könnte auch alle leute über dem durchschnitt pro kilo wie bei frahct oder hunden abkassieren. wäre das besser? denke kaum denn es soll im sinne der passagiere zusätzlich gehandelt werden...und mit 2 sitzen wir das mit dem gewicht ja ausgeglichen!

Geschrieben

Hast du schon mal von den 3 Körpertypen gehört?

Typ 1: Diese Person kann machen, was sie will, sie bleibt schlank

Typ 2: Diese Person wird abhängig von Ihrer Lebensweise "kräftig" oder schlank

Typ 3: Diese Person kann noch so viele Diäten abhungern, sie ist von Natur aus "kräftig". Der eine Mehr, der andere weniger.

Geschrieben

@Phantom_der_Ope

 

 

so eine antwort musste ja kommen....., und wieder gegen die MINDERHEIT raucher.....

 

also nochmal, so what??????.......

 

Al Bundy hat doch recht!!!!!!!!!!!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Boeing_for_ever am 2002-06-20 22:29 ]

Geschrieben

@bfe Sucht und Krankheit ist aber ein Unterschied.

sowohl rauchen als auch alkohol ist als sucht annerkannt, die krankheiten kommen davon.....

fettleibigkeit ist keine sucht, sondern eine krankheit.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kayjay am 2002-06-20 22:35 ]

Geschrieben

um es nochmal zu veranschaulichen,

 

gehst du essen, und isst zwei schnitzl, bezahlst du zwei schnitzl........

 

gehst du in puff, und fickst zweimal, bezahlst du zweimal.......

 

gehst du biertrinken, und drinkst zwei bier, bezahlst du zwei bier............

 

gehst du fliegen, brauchst zwei sitze, bezahlst du zwei sitze...........

 

 

that easy.................

Geschrieben

@kayjay,

 

alkoholismus ist eine KRANKHEIT, schonmal gehört "man ist alkohol krank"???????

rauchen ist NUR als SUCHT anerkannt, nicht aber als krankheit...........

Geschrieben

Wenn man übergewichtigen Menschen nicht den Preis für zwei Sitze bezahlen lassen würde, obwohl sie zwei brauchen, bekommen und auch benutzen, dann wären wir bal soweit, dass sich absolut jeder einen Grund ausdenken würde, warum er/sie eine Minderheit ist und die Airline aus sozialen Gründen und Minderheitenschutz nur den halben Preis kassieren darf.

Es ist vielleicht richtig, dass fettleibige Menschen sowieso schon benachteiligt sind, aber das sind viele andere Leute auch, denen man das nicht ansieht (z.B. Zuckerkranke). All die, denen man es nicht ansieht, werden auch wie jeder andere behandelt!

 

Absolut jeder muss in seinem Leben Rückschläge einstecken und auch lernen damit umzugehen!

Sorry, aber wer hat behauptet, das Leben sei gerecht?

Geschrieben

@LH-A380,

 

 

ABSOLUT KORREKT, du hast es auf den punkt gebracht....... wo würden wir denn da hinkommen, wenn jeder aufeinmal eine minderheit ist, raucher, drogensüchtige, schwule, schwangere, lesben, dünne, kleine, grosse, brillenträger, junge, alte, einarmige, einbeinige, blinde, taube............

 

JEDER HAT SEIN LEID ZU TRAGEN, wie LH-a380 richtig bemerkt hat.........

 

aber, die ARMEN FETTEN, sind ja so schlimm drann............ müssen zwei sitze bezahlen, ich habe mitleid.......

Geschrieben

achja, alle die meinen, das die übergewichtigen im recht sind,

 

gründet doch eine airline für fette, mit einer 777 und 100 sitzplätzen zum preis eines normalen eco ticket über die grosse badewanne (atlantik), mal sehen, wie lange ihr das überleben könnt, ich würde mal sagen 2 flüge...................

 

think about it...........

Geschrieben

@ b_f_e: Ich würde mir wünschen, dass Du Deine Sprache etwas mäßigst. Das Thema hieß "Übergewichtige", da muss man nicht in jedem Posting "fett" schreiben.

 

Ich denke auch, dass lang nicht jeder dafür kann, dass er übergewichtig ist. Und in einigen Fällen ist Übergewichtigkeit als Krankheit durchaus anerkannt.

Dennoch halte ich es für richtig, dass die Airline in einem solchen Fall für zwei Sitze bezahlen lässt.

Viele Menschen müssen ihre Handicaps teuer bezahlen. Der Mensch mit sehr großen Füßen braucht Schuhe nach Maßanfertigung, sehr lange Menschen brauchen extra lange Betten, ich trage eine Brille und weil die Kassen dafür kaum aufkommen darf ich dafür oft viel Geld bezahlen, das ein Mensch ohne Sehprobleme nicht bezahlen muss.

 

Zwar kann man sagen, dass diese Vergleiche hinken, und man findet sicher einen Grund dafür. Aber die Flulinie verkauft eine Dienstleistung, nämlich EINEN Sitzplatz im Flugzeug von A nach B. Der Fall ist aus dieser Sicht betrachtet ziemlich klar.

Es ist etwas anderes, ob die Flulinie nun bereit ist, mit einem solchen Fall kulant umzugehen.

 

Mit Bitte um eine sachgemäße und im Tonfall angebrachte Diskussion

Alex330

Geschrieben

@alex330,

 

du hast recht, das nicht jeder fette was dafür kann, aber im ansatz hast du das problem ja selber erkannt......

 

ich werde auch weiterhin den ausdruck "fett" benutzen, denn es ist der "richtige" ausdruck, fett ist fett, und damit basta, ob die leute was dafür können oder nicht.... ich werde deshalb nicht meinen "wortschatz" nicht ändern, auch wenn ein grossteil nichts dafür kann...........

ps. ich bin auch brillenträger..............

Geschrieben

Ich finde diese Forderung der Fluglinie zwar als Hammerschlag, aber OK!

So viel dazu!

 

Wieder zu den Rauchern:

Nochmal: Als Raucher schädigst du andere, auch wenn dir das nicht bewußt sein sollte durch passives Rauchen! Wenn ich mal von mir ausgehe, dann mich sogar besonders, da ich allergisch auf einen Inhaltsstoff des Qualms reagiere!

Wenn du besoffen bist, kommt dann dadurch jemand 2. zu Schaden? vorrausgesetzt, du randalierst nicht und behälst deine Trunkenheit wie deine Zigarette für dich.

Wenn du fixt, kriegt dann automatisch jemand 2. was davon ab, wenn du da dran zugrunde gehst?

Nein!

Rauchen ist meines Wissens nach die einzige Sucht, bei der nicht nur der Süchtige Schaden nimmt!

Und bei einer Sucht hat der Suchtkranke (!!!) selbst schuld. Hätte er nicht damit angefangen... Das heißt aber nicht, daß ihm keine Hilfe zusteht!

Und Fettleibigkeit hat in wenigen Fällen mit Fressucht zu tun.

 

Bevor du dich jetzt fragst, wie viel Kilo ich auf die Waage bringe: 64 kg bei 180 cm Körpergröße!

Geschrieben

@ b_f_e: Nicht, dass ich mir wünsche, dass Du mir nun "fett" definierst, aber such' Dir doch mal die Definition für "übergewichtig" irgendwo aus dem Netz heraus.

 

Und es gibt genügend Infos in Zeitungen, Gesundheitsmagazinen, Arztpraxen etc. darüber, wie Menschen leiden, die ein paar Kilo zu viel haben. Erst vorgestern habe ich gelesen, dass mittlerweile viele Kinder im Grundschulalter sich für "zu fett" halten und magersüchtig werden. Das ist die Kehrseite der Medaille, und das passiert, wenn man sich dem Thema nur mit brachialen Worten nähert. Also noch einmal die Bitte um einen angemessenen Tonfall. Weiter will ich dieses Thema hier nicht diskutieren.

 

Gruß

Alex330

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex330 am 2002-06-20 23:24 ]

Geschrieben

@Phantom_der_Ope,

 

nein, ich hätte dich jetzt nicht gefragt....

 

in grunde hast du ja nicht ganz unrecht, mit dem was du sagst...

 

aber ich als raucher (der nicht aufhören will) würde mir halt doch wünschen, das etwas mehr toleranz von den nichtrauchern da wäre, wenn natührlich jemand wie du, erlärgisch (ist falsch geschrieben, ich weis...) ist, dann sieht das ganze wieder total anders aus...aber ich bin der meinung, man sollte einen mittelweg finden, raucher nehmen auf nichtraucher rücksicht, und nichtraucher nehmen auf raucher rücksicht, und ich habe die erfahrung gemacht, das es tatsächlich funzt.....

 

aber wie auch immer, zurück zum thema "fette"....

Geschrieben

@alex330,

 

ich gebe dir uneigeschränkt recht, das die heutige gesellschaft das wort "fett" fehlinterpretiert, und ich sehe es auch mit bedenken, was du gerade angesrochen hast, um nicht zu sagen erschräkend...... leider haben die kidys von heute eine falsche vorstellung vom "idealmass", was bitte schön will ich mit einer dürren, wo ich angst haben muss, das ich ihr deim sex die rippen breche.....

 

fett ist in meinen augen zb. "rosanne", und die ist richtig fett, und zwar richtig....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...