Scycser Geschrieben 15. Januar 2006 Melden Geschrieben 15. Januar 2006 Am Samstag den 14.01.2006 gab es mal wieder einen Tagestrip. Diesmal sollte es nach Olbia gehen. Gegen 9 Uhr brachte mich eine Freundin zum Terminal 2 am Flughafen Köln Bonn. Schnell zum Check In Schalter von HLX und eingecheckt. Nun konnte ich mir den Flughafen Von Köln mal genauer anschaun. Irgendwie gefällt mir Terminal 2 besser wie Terminal 1. Gegen 10.30 bin ich durch die Sicherheitskontrollen zum Gate D 50. Wir hatten eine Fingerpostion, und so begann das Einsteigen recht pünktlich gegen 11.00 Uhr. Pünktlich um 11.35 hob die B737-700 von der 14L ab. Die Flugroute war doch recht interessant bzw. komisch. Es ging über Frankfurt und Würzburg nach München und dann über Innbruck und Bozen richtung Pisa. Die Sicht war auf dem ganzen Flug wunderbar und so konnte ich ein schönes Bild von Innsbruck machen. Nachdem wir Pisa passiert hatten ging es aufs Meer hinaus richtung Olbia wo wir dann pünktlich um 13.25 landeten. Mit dem Bus schnell ins Terminal. Danach fuhr ich mit dem Linienbus 2 in die Stadt. Dort kam ich an einen sehr netten Park, wo ich eine Pause einlegte. Danach ging ich weiter Richtung Meer. Eine typische Strasse in Olbia. Langsam war es an Der Zeit zum Flughafen zurückzukehren. Da das Wetter doch recht schön war entschied ich mich zum Flughafen zu laufen. Auf dem Weg dorthin gab es nocheinmal eine nsehr schönen Blick auf Olbia. Gegen 16.45 Uhr kam ich am Flughafen an. Dort konnte man sogar schon einchecken. Danach ging es noch eine Pizza essen und dann ab zum Gate. Am Flughafen von Olbia ist am Samstag echt nicht viel los. Es gingen noch 2 weitere Flüge ab. Beide von Meridiana. Der Flughafen ist jedoch sehr schön. Im Sommer könnte es dort aber wahrscheinlich doch recht voll sein. Die Maschine aus Hannover kam eine halbe Stunde eher als geplant rein und so konnten wir mit dem Boarding pünktlichst um 18.35 beginnen. Um 19.15 hoben wir dann Richtung Köln ab. Die Route führte uns diesmal über Genua, Mailand, Zürich, Stuttgart und Frankfurt direkt nach Köln, wo wir 25 Minuten vor der geplanten Ankunftszeit landeten und dann auch wieder eine Fingerposition bekamen. Olbia selbt gefällt mir recht gut. Sardinien muss im Sommer ein Traum sein. Es war mein erster HLX Flug und ich muss sagen, HLX gefällt mir echt sehr sehr gut. Sogar noch einen Tick besser als Germanwings. Jedoch frage ich mich, warum man Nummer auf die Boardkarte bekommt, da auf diese sowieso nicht geachtet wird. Ich hoffe, dieser Bericht gefällt euch :)
Tecko747 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Sehr schön! Wie lange warst du denn von der Innenstadt zum Flughafen unterwegs? Gibt es dort Fuss- und Radwege? Ist ja in südlichen Ländern meist nicht der Fall.
dmueller78 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Sehr schöner Report! Wie war denn die Temperatur? Hatte mir schon oft überlegt nach OLB zu fliegen aber ich dachte immer im Winter ist es bestimmt nicht sonderlich warm. Viele Grüße Dirk
Scycser Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Also zu Fuß war es vom Bahnhof in Olbia ab ungefähr eine Stunde bis zum Flughafen. Vielleicht etwas länger. Ich bin vom Bahnhof einfach den Weg den die Linie 2 fährt entlangelaufen. Dann war ich irgendwann am Wasser. Von dort dann eine Lange Promenade mit Palmen entlang bis zur Brücke über das kleine Flüsschen und dann durch ein Wohngebiet. Dort auf der Autobahnausfahrt ins nächste Wohngebiet und dann zum Flughafen. Bis auf das kurze Autobahnstück ( ca. 300m ) gab es überall Fusswege. Von der Temperatur waren es 13 bis 14 Grad, also doch recht angenehm.
Tecko747 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Bis auf das kurze Autobahnstück... Oh, ich weiß nicht ob ich mir so eine Autobahnwanderung antun werde. Ich hatte ich Erfahrung gemacht, als ich vom S-Bahnhof Ciampino zum Flughafen gelaufen bin. Auch dort sind die letzten paar Meter Schnellstraße. War nicht so angenehm über die Standstreifen zu laufen. Hatte immer Angst dass mich die Policia abfischt. Aber in Italien wird das wohl nicht so eng gesehen.
Bane Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Also man kann in Olbia auch auf das "Autobahnstück" verzichten. Einfach ein bischen länger am Wasser halten. Dann umgeht man die Überführung - mehr ist es nicht, die Autobahn ist ca. 2 km entfernt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.