stekar87 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Am 15.01. stand mein erster Trip im neuen Jahr bevor: Für einen Tag sollte es nach Bilbao gehen. Von der Stadt hatte ich bisher nur gutes gehört, und so habe ich mich bei einer 0€+Tax-Aktion von HLX dazu entschieden, das unschlagbar günstige Angebot von nur 13,78 € oneway in Anspruch zu nehmen. Einen Tag später buchte ich dann bei Air Berlin den Rückflug für 49€ (Drehkreuzflug über Palma), sodass ich an diesem Tag 3 Flüge für insgesamt 62,78€ bekam. Aber nun genug der Theorie, pünktlich um 05:30 Uhr kam ich am Köln/Bonner Flughafen zum Check-in. Ich bekam die Boardingnummer 008. Kurzfristig wurde der Flug nach Bilbao noch auf 735 (D-AHLG) umgestellt, obwohl eigentlich eine 73G eingeplant war. Ich wäre zwar lieber mit dem moderneren Jet geflogen, aber bei 67 Paxen kann man das schon nachvollziehen. Um 07:31 Uhr erfolgte der Start auf der 14. Der Flug verlief bis zum Landeanflug sehr ruhig. Wir flogen BIO von Meer aus an, man hatte beim Endanflug eine sehr schöne Aussicht auf die Küste. Kurz vor der Landung wird man in Bilbao ganz schön durchgeschüttelt. Trotzdem legte der Pilot eine saubere Landung hin. Wenn man die Ankunftsebene in Bilbao verlässt, steht man nicht, wie üblich, in einer großen Halle, sondern direkt auf der Straße. Direkt daneben ist die Bushaltestelle. Zum Glück stand gerade ein Bus bereit, und um 09:45 Uhr fuhr dieser auch pünktlich los. Wenige Minuten später kam ich schon am Stadtrand an und stieg aus. Die erste Station war das Guggenheim Museum: Das besondere an diesem Museum ist, dass es seine Berühmtheit nicht durch seine Ausstellungsstücke, sondern durch das Design des Gebäudes an sich erlangte. Nicht weiter verwunderlich... Wie dem auch sei, zuerst schlenderte ich etwas am Fluss entlang. Der erste Eindruck von Bilbao war sehr gut. Über diese Brücke gelangte ich schließlich auf die andere Seite des Flusses und ging zur alten Standseilbahn, um zur Aussichtsplattform hochzufahren: Von dort aus hat man eine fantastische Aussicht, man kann bis aufs Meer hinaus gucken. Bilbao von oben Auf der anderen Seite der Plattform war der Flughafen zu erkennen, aber wegen den vielen Bäumen, die im Weg standen, gibt es hiervon keine Fotos, sorry! Ich fuhr wieder hinunter. Der Preis für die Standseilbahn ist übrigens sehr passabel, wenn auch krumm, pro Strecke 0,81€ pro Person, also insgesamt 1,62€ return. Nun begab ich mich weiter am Fluss entlang Richtung Busbahnhof. Ich wollte diesen schon mal ausspähen, damit ich später, wenn ich zum Airport zurück wollte, nicht in Hektik verfalle und lange suchen muss! Auf dem Weg dahin sieht man auch einiges interessantes, zum Beispiel das Stadion des spanischen Fußballclubs Athletico Bilbao: Jupp Heynckes war hier einst Trainer. Zum Stadion ist zu sagen, dass es eigentlich mitten in der Innenstadt liegt und nicht eher abgelegen am Stadtrand, wie man es aus Deutschland kennt. Ich ging weiter Richtung Plaza Moyua. Um dorthin zu kommen, geht man über die schöne Einkaufsstraße Gran Via don Diego. Gran Via don Diego Am Sonntag waren natürlich die meisten Läden zu, aber das war nicht schlimm, denn es hat auch seine Reize, wenn man sich eine solche Gegend mal in Ruhe, ohne die ganz großen Menschenansammlungen, ansehen kann. Plaza Moyua Selbst von solchen Temperaturen kann man in Deutschland momentan nur träumen... Das Wetter war hervorragend! Gegen Mittag wurde die Stadt sichtlich voller und lebendiger. Ich kam wieder am Fluss an und da ich noch Zeit hatte, entschied ich mich, den Weg zurück zum Busbahnhof nicht, wie ursprünglich geplant, mit der Straßenbahn zurückzulegen, sondern zu Fuß noch mal den ganzen Fluss abzugehen. Palmen zieren die Uferpromenade – da kommt sogar Urlaubsstimmung auf... Auf dem Weg machte ich noch einen letzten Zwischenstopp im großen Einkaufszentrum in der Nähe des Guggenheim Museums, um bei McD. etwas zu essen. Von dort aus ging es aber auf direktem Wege zurück zum Busbahnhof, wo mein Bus auch gerade ankam. In Bilbao holt man sich die Fahrkarte beim Fahrer, mit 1,15€ oneway zum Airport ist man dabei. Diesmal war ich länger unterwegs, weil ich ja nicht am Stadtrand einstieg, sondern an der Endstation und so noch ein wenig durch Bilbao kutschiert wurde. 30 Minuten nach der Abfahrt kam ich aber am Airport an und musste dann noch 20 Minuten warten, bis die Schalter für den AB-Flug nach PMI öffneten. Nach dem einchecken ging ich noch etwas nach draußen und fotografierte das Flughafengebäude: Obwohl der Flughafen von Bilbao im großen und ganzen sehr, sehr klein ist (wie ich finde), ist der Flughafen aufgrund seiner Bauweise doch schon etwas sehr besonderes. Ich ging dann durch die Sicherheitskontrolle, weil man von innen eine deutlich bessere Sicht auf das Vorfeld hatte. Unser Flug wurde an Gate 3 abgefertigt. Die D-AHFO, die uns nach Palma bringen sollte, kam um 16:00 Uhr angerollt. Nach dem Einsteigen machte ich noch ein Abschiedsbild von Bilbao: Leicht verspätet um 17:30 Uhr starteten wir dann in Richtung Land (so wie am Morgen gelandet) und man spürte wieder die ortsüblichen Turbulenzen. Doch als die Reiseflughöhe von ca. 10000m erreicht wurde, wurde der Flug deutlich ruhiger. Mit 3minütiger Verspätung landeten wir auf dem Flughafen von Palma de Mallorca. Die AHFO flog später weiter nach NUE, überhaupt war das Drehkreuz doch recht interessant. Beide neuen Airbusse von AB waren da, der ganze Airportabschnitt war mit AB-Maschinen übersäht. Das ganze Drehkreuz-Prozedere verlief sehr, sehr geordnet ab, die Abfluggates der AB-Flüge befanden sich alle in unmittelbarer Nähe, sodass niemand lange Wege bis zu seinem Anschlussflug zu gehen hatte. Eine separate, handgeschriebene Tafel extra für AB-Anschlussflüge wies den Paxen den Weg. Da ich schon oft hier am Flughafen war und es im Terminal soweit nichts neues, interessantes gab, setzte ich mich an mein Gate (D64) und wartete auf den Flug nach CGN (D-ABBG). Penibel pünktlich um 19:50 Uhr begann das Boarding. Abflug erfolgte um 20:24 Uhr, exakt 2 Stunden später landeten wir auf der 14 des Köln/Bonner Flughafens. Ein toller Daytrip zu einem sehr interessanten Ziel ging zu Ende. Fazit: Bilbao ist auf jeden Fall eine Reise wert, auf jeden Fall für einen Daytrip, und wenn das Wetter mitspielt kann man hier auch mehrere Tage sehr schön verbringen. Ich hoffe der Report hat gefallen! Gruß, stekar
Lockheed Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Schöner Bericht, vielen Dank für die Mühe. :o) Schreibst'e diesmal auch wieder einen Bericht, Fidel?
Fidel Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 nach meinen urlaub auf teneriffa werde ich einen schreiben. ich versuche auch bilder einzufügen, wenn es klappt. nicht das ABFlyer dann wieder seinen zickenalarm macht.
kraven Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Jop, schöner Bericht über einer meiner Lieblingsstädte. Den Anflug muss man einfach live miterleben :)
Gast Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Sehr schöner Bericht....schöne Bilder...mach weiter so!!
lukifly Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 schoener bericht! sieht aus, als haettet ihr bei der landung auf bilbao ganz schoenen seitenwind gehabt, stimmt das?
joBER Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 In Bilbao wackelts wohl wirklich häufiger - bin letztes Jahr mit einem Air Nostrum CRJ dort gelandet und davor hats auch ordentlich gewackelt. Naja, mir hat's gefallen :D
Tecko747 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Hervorragender Bericht, vielen Dank dafür! Wenn ich mal nach Bilbao werde ich sicher einige Anregungen und Tipps von dir nutzen. Noch ein Wort zu den Stadien in Spanien: Auch die Stadien von FC Barcelona, Real Madrid und Valencia liegen mitten in der Stadt umringt von Häusern. Also komplett anders als in Deutschland, wo die Stadien meist in parkähnlichen Anlagen oder Industriegebieten stehen.
kraven Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 In Bilbao wackelts wohl wirklich häufiger - bin letztes Jahr mit einem Air Nostrum CRJ dort gelandet und davor hats auch ordentlich gewackelt. Naja, mir hat's gefallen :D Hat jemand überhaupt mal eine sanfte Landung ohne Seitenwinde in BIO mitbekommen? :D
Air Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Echt klasse der Bericht, ach wenn ein paar Bilder nicht funktionieren. Ps. Eine Frage an die Bilbao-Experten: Sind 3h ausreichend, um vom Flughafen zum Aussichtspunkt zu fahren und zurück (mit dem Bus) ? Gruß Air.
kraven Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Könnte etwas knapp werden. Der Bus fährt alle 30 Minuten (kommt also drauf an wann du ankommst) und braucht 20 Minuten zum Plaza Moyua. Von dort aus müsstest du zurück zum Fluss laufen, dauert ~10-15 Minuten und dann hoch auf die Bahn.
stekar87 Geschrieben 17. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Ich würde empfehlen NICHT am Plaza Moyua auszusteigen, sondern an der ersten Station nach überqueren des Flusses. Von dort aus läuft man 10 Minuten zur Standseilbahn, die alle 15 Minuten hochfährt. Kann sich also jeder ausrechnen, wie lange man braucht. Der Bus fährt immer 15 und 45 am Airport ab.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.