Zum Inhalt springen
airliners.de

AB in HAM: Hunold beantragt neue Strecken!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lt. Hamburger Abendblatt vom WE hat AB ab Hamburg neue Strecken beantragt.

Nähere Auskünfte wollte Hunold aber noch nicht geben.

 

Habt Ihr Ideen oder vielleicht schon konkretes?

 

gruß aus hh

Geschrieben

Ja denke ich auch. Zumal HLX sich ja bereits weiter zurückgezogen hat. Wir haben nur noch Salzburg, Klagenfurt und CGN.

Ich selber denke auch, dass sie die meisten Slots wohl eher (noch) nicht erhalten werden. Zumal doppelten Tagesrand! Obwohl CDG, AMS und auch ATH sehr interessant sind. Außerdem wäre Athen auch ein neues Zeil ex HAM und auch für AB selber.

Ich bin gespannt was daraus wird.

Geschrieben

HLX fliegt sehr wohl noch Venice an, und das wird auch noch so bleiben. Ausserdem wurde als Grund für den teilweisen Rückzug aus Hamburg und Berlin ja genannt das FLugzeuge für Expansionen auf den HLX Drehkreuzen gebraucht werden ...

Geschrieben

Slots in EDDH zu bekommen, ist nicht so das Problem, in AMS hat AB sie bereits für HAM erhalten, also da glaube ich schon dran, wie es an anderen Flughäfen steht, weiß ich nicht.

 

Ich kann mir vorstellen, dass HLX auf seinen 4 (nicht drei - Venedig wird auch weiterhin angeflogen) durchaus bleibt, da es nicht gerade Strecken sind, auf denen sich andere Airlines breitgemacht haben.

Ich glaube eher, dass die Airlines hab HAM etwas rumprobieren werden und sich dann auf einen Markt festlegen könnten. Air Berlin hat seit längerem (bis auf die Wiederaufnahme Mailands) keine neue Strecke ab HAM aufgenommen, so denke ich, dass die Angeboitserweiterung nur eine Antwort auf Germanwings ist, denn ATH zum Beispiel bietet der Lufthansa-Konzern nicht an, da ist sicherlich Potenzial da.

Geschrieben

BOH = da wo ich wohne ;-)

 

hoert sich mutig an, BOH im doppelten tagesrand zu bedienen. bis jetzt fliegt nur ryanair ein paar destinationen taeglich an. ich kann mir nur schwer vorstellen, dass so viel potenzial gegeben ist.

Geschrieben

ahoberg,

ich glaube kaum, dass ATH im doppelten Tagesrand täglich bedinet wird, auch BOH wird sicherlich nicht so häufig bedient werden. Da dürften mir selbst die größten Optimissten Recht geben, dass es unsinn wäre, dieses zutun.

Geschrieben
BOH = da wo ich wohne ;-)

 

hoert sich mutig an, BOH im doppelten tagesrand zu bedienen. bis jetzt fliegt nur ryanair ein paar destinationen taeglich an. ich kann mir nur schwer vorstellen, dass so viel potenzial gegeben ist.

und vor allem in weniger als 2 Stunden ist man mit dem Zug in Feltham damit in lhr und ausserdem wird Bristol auch noch von Hamburg bedient...also da sehe ich den doch ein reichlich hohes Ueberangebot im Suedwesten des Vereinigten Koenigreichs.

Geschrieben
BOH = da wo ich wohne ;-)

 

hoert sich mutig an, BOH im doppelten tagesrand zu bedienen. bis jetzt fliegt nur ryanair ein paar destinationen taeglich an. ich kann mir nur schwer vorstellen, dass so viel potenzial gegeben ist.

und vor allem in weniger als 2 Stunden ist man mit dem Zug in Feltham damit in lhr und ausserdem wird Bristol auch noch von Hamburg bedient...also da sehe ich den doch ein reichlich hohes Ueberangebot im Suedwesten des Vereinigten Koenigreichs.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...