ham1978 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Lt. Hamburger Abendblatt vom WE hat AB ab Hamburg neue Strecken beantragt. Nähere Auskünfte wollte Hunold aber noch nicht geben. Habt Ihr Ideen oder vielleicht schon konkretes? gruß aus hh
Lockheed Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Was hat man den unter "Strecken beantragt" zu verstehen?
Lev Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Bestimmt ist Amsterdam dabei. In AMS haben die ja auch schon des öfteren Slots für HAM-Flüge beantragt ... Vielleicht auch Paris und Prag ...
Fidel Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Prag wäre ja ein neues ziel von Air Berlin. Vielleicht klappt es ja.
martian Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 neu sind geslotet: - ZRH, AMS, CDG, CPH, ATH,BCN, BOH,FCO, MAN (diesmal richtig oft), fast alles im doppleten Tagesrand
Fidel Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 na das ist aber schön für 29 euro nach athen oder wird athen auf 49 euro hochgesetzt. wenn nicht werde ich das bestimmt mal machen ( ohen sitzplatz-fragerei ).
dmueller78 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 HAM baut ja ziemlich aus was LCC's betrifft! Ob in diesem Wettbewerb nicht wenigstens einer auf der Strecke bleibt?
Lockheed Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Slots beantragen ist ungleich Slots erhalten - als jetzt nicht die wilden Pferde durchgehen lassen, sondern erstmal abwarten, welcher Bruchteil letztlich umgesetzt wird.
Ich86 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Ich tippe HLX wird beim LCC Rennen in HAM auf der Strecke bleiben, obwohl sie zuerst da waren
deltaF Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Ja denke ich auch. Zumal HLX sich ja bereits weiter zurückgezogen hat. Wir haben nur noch Salzburg, Klagenfurt und CGN. Ich selber denke auch, dass sie die meisten Slots wohl eher (noch) nicht erhalten werden. Zumal doppelten Tagesrand! Obwohl CDG, AMS und auch ATH sehr interessant sind. Außerdem wäre Athen auch ein neues Zeil ex HAM und auch für AB selber. Ich bin gespannt was daraus wird.
Lev Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 HLX fliegt sehr wohl noch Venice an, und das wird auch noch so bleiben. Ausserdem wurde als Grund für den teilweisen Rückzug aus Hamburg und Berlin ja genannt das FLugzeuge für Expansionen auf den HLX Drehkreuzen gebraucht werden ...
QF002 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Slots in EDDH zu bekommen, ist nicht so das Problem, in AMS hat AB sie bereits für HAM erhalten, also da glaube ich schon dran, wie es an anderen Flughäfen steht, weiß ich nicht. Ich kann mir vorstellen, dass HLX auf seinen 4 (nicht drei - Venedig wird auch weiterhin angeflogen) durchaus bleibt, da es nicht gerade Strecken sind, auf denen sich andere Airlines breitgemacht haben. Ich glaube eher, dass die Airlines hab HAM etwas rumprobieren werden und sich dann auf einen Markt festlegen könnten. Air Berlin hat seit längerem (bis auf die Wiederaufnahme Mailands) keine neue Strecke ab HAM aufgenommen, so denke ich, dass die Angeboitserweiterung nur eine Antwort auf Germanwings ist, denn ATH zum Beispiel bietet der Lufthansa-Konzern nicht an, da ist sicherlich Potenzial da.
flieg wech Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 neu sind geslotet:- ZRH, AMS, CDG, CPH, ATH,BCN, BOH,FCO, MAN (diesmal richtig oft), fast alles im doppleten Tagesrand was ist den bitte BOH....und Athen im doppelten Tagesrand taeglich ??
lukifly Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 BOH = da wo ich wohne ;-) hoert sich mutig an, BOH im doppelten tagesrand zu bedienen. bis jetzt fliegt nur ryanair ein paar destinationen taeglich an. ich kann mir nur schwer vorstellen, dass so viel potenzial gegeben ist.
QF002 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 ahoberg, ich glaube kaum, dass ATH im doppelten Tagesrand täglich bedinet wird, auch BOH wird sicherlich nicht so häufig bedient werden. Da dürften mir selbst die größten Optimissten Recht geben, dass es unsinn wäre, dieses zutun.
lukifly Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 ... Da dürften mir selbst die größten Optimissten Recht geben, dass es unsinn wäre, dieses zutun. stimmt. (ich hoffe ja immer noch auf BOH-NUE ;-) )
QF002 Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 fast alles im doppleten Tagesrand Fast alles heißt ja eben nicht alles ;)
Lev Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Jo, BOH wäre höchstens ein täglicher Kandidat. ATH auch. Doppelt eher Ziele wie AMS und BCN wohl auch ein zweiter dann dazu ...
flieg wech Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 BOH = da wo ich wohne ;-) hoert sich mutig an, BOH im doppelten tagesrand zu bedienen. bis jetzt fliegt nur ryanair ein paar destinationen taeglich an. ich kann mir nur schwer vorstellen, dass so viel potenzial gegeben ist. und vor allem in weniger als 2 Stunden ist man mit dem Zug in Feltham damit in lhr und ausserdem wird Bristol auch noch von Hamburg bedient...also da sehe ich den doch ein reichlich hohes Ueberangebot im Suedwesten des Vereinigten Koenigreichs.
flieg wech Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 BOH = da wo ich wohne ;-) hoert sich mutig an, BOH im doppelten tagesrand zu bedienen. bis jetzt fliegt nur ryanair ein paar destinationen taeglich an. ich kann mir nur schwer vorstellen, dass so viel potenzial gegeben ist. und vor allem in weniger als 2 Stunden ist man mit dem Zug in Feltham damit in lhr und ausserdem wird Bristol auch noch von Hamburg bedient...also da sehe ich den doch ein reichlich hohes Ueberangebot im Suedwesten des Vereinigten Koenigreichs.
Lev Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Bei Britischen Flughäfen laufen doch die meisten Strecken ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.