Snowbird Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 N'abend, habe gerade gehört, daß das Fotografieren in CDG und LBG nun endgültig strikt verboten wurde. Es gibt ab sofort ein neues Gesetz. Jeder der dabei erwischt wird, von außerhalb Fotos in den Sicherheitsbereich zu machen zahlt EUR 350,- Strafe... Die spinnen die Franzosen... Gruß Snowbird
Sören Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Oh ja, wusstest du nicht das Kameras sehr gefährlich für Flugzeuge sind? ;o) Aber gut, die Franzosen haben ja in Sachen Sicherheit anscheinend eh n Ding weg, ich sage nur Skateboard im Handgepäck verboten... *kopfschüttel* Was ist eigentlich wenn man irgendwo von weiter weg mit 'nem langen Tele Fotos von Fliegern im Anflug schießt? Wollen sie einem das auch verbieten?!
kraven Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Aber gut, die Franzosen haben ja in Sachen Sicherheit anscheinend eh n Ding weg, ich sage nur Skateboard im Handgepäck verboten...*kopfschüttel* Da gibts Deutsche, die sind genauso... Ich sehs immer bei meinem Stativ im Handgepäck. Das reicht von gar nicht Auspacken (HHN) über Auspacken und zeigen (FRA) über "Das dürfen sie hier nicht mitnehmen!" "In FRA darf ichs doch auch" (CGN).
s-kilo Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 ... woher hast du diese Info? Quelle?
conrad Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Geschrieben 18. Januar 2006 ergibt sich auch den Postings im CAE-Mailing-List http://mail.aviationlists.com/mailman/list...iationlists.com
FR737 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Bezieht sich die neue Regelung eindeutig aufs Fotografieren? Ist denn das Beobachten von Flugzeugen mit dem Fernglas erlaubt? Oder wird man dafür auch zur Kasse gebeten?
Snowbird Geschrieben 18. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Ja, genau, ging durch diverse Mailinglists. Aber ORY scheints nicht zu betreffen. Die französischen Spotter haben sich wohl auch schon zusammengefunden und es wird demnächst Verhandlungen mit dem Flughafen geben.... In CDG + LBG befindet man sich ja mehr oder weniger schon auf Flughafengelände beim Spotten. Von daher kann man da wohl mal schnell so ein Gesetz rausbringen. Wobei man in ORY ja nomalerweise nicht auf dem Flughafengelände ist. Schaun wir mal wie es weiter geht. Auf jedenfall ist das kein gutes Zeichen....
interot Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Also das ist schon arg humoristisch was hier wieder an Halbwahrheiten, Gerüchten und sontigem Krimskrams in die ja ach so bunte Soptting-Szene gestreut wird... Worin unterscheiden sich bitte die örtlichen Gegebenheiten von Roissy und Orly? Warum bin ich auf dem einen Flughafen auf den Flughafengelände und warum auf den Anderen nicht? Welches "Gesetz" schließt zwei Flughäfen ein, den dritten aber nicht? Welchen Sinn sehen "Spotter" darin mit den Flughäfen (hier offensichtlich als Abstrakta gebraucht) zu verhandlen? So ein Schwachsinn! Das geht ja auf keine Kuhhaut! Kann mal irgendemand was Konstruktives zu dem Thema beitragen?
viasa Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 @interrot: Diese Infos sind von KeroZen... das ist die ortsansässigen "Spottervereinigung". Und ich nehme mal schwer an, dass die schon wissen was sie der weiten Welt erzählen www.kerozen.org Ach übrigens, auch in ZRH (würd ich mal als der spotterfreundlichste Airport bezeichnen) sah es einmal anderst aus. Nur infolge Gespräche zwischen Unique und den Spotter wurde dieser Airport zu dem was er jetzt ist - ohne die Sicherheit zu gefährden! Anscheinend ist das momentan bei ADP und den Spotter dort noch nicht gegangen.
balou Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 @interot Da ist gar nix Schwachsinn oder Halbwahrheit. ORY und CDG/LBG liegen in ganz anderen Bezirken/Departements. Das Gesetz zum Fotoverbot gilt nur in einem Departement. Desweiteren sind in ORY die Fotopositionen, die nordwärts gerichtet sind auf dem Gelände eines Freizeitparks und nicht Flughafengelände wie in CDG und LBG. Erst informieren, dann blöken. Hoffe geholfen zu haben.
FR737 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Nochmal zu meinem Anliegen: bezieht sich die Regelung ausdrücklich nur aufs Fotografieren oder auch aufs Regspotten per Fernglas?
balou Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 In dem Gesetz steht nur etwas von fotografieren. Reg-Spotter wurden bisher wohl auch in Ruhe gelassen. Man glaubt aber, dass das nur noch eine Frage der Zeit ist.
Snowbird Geschrieben 19. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Also das ist schon arg humoristisch was hier wieder an Halbwahrheiten, Gerüchten und sontigem Krimskrams in die ja ach so bunte Soptting-Szene gestreut wird... Worin unterscheiden sich bitte die örtlichen Gegebenheiten von Roissy und Orly? Warum bin ich auf dem einen Flughafen auf den Flughafengelände und warum auf den Anderen nicht? Moin Interot, ich denke Du bist noch nie in Paris zum Spotten gewesen. Von daher, bevor DU da irgendwelchen Krimskrams erzählst, laß mal die anderen ran, die sich da auskennen.... Snowbird
interot Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Experten wie Dich, die alles glauben, was in irgendwelchen Newsgroups gepostet wird, und nicht einen Brocken Französisch sprechen? Genau solche Leute braucht das Land! Wie oft war ich jetzt schon in Paris? 7x, 8x? Hab's nicht mehr gezählt...
Snowbird Geschrieben 19. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Ob du es nun gleuben willst oder nicht; es ist nunmal Tatsache und von örtlichen Spottern bereits bestätigt worden. Versteh auch nicht ganz, was das mit dem französisch sprechen zu tun hat. Aber das verstehst wahrscheinlich nur Du selbst. Denn Du bist ja der Experte.... Im übrigen solltest Du dann bei Deinem nächsten Besuch mal genau hingucken. Kleiner Tip: Fielmann. Dann wirst Du feststellen, daß man sich in CDG als auch LBG auf dem Flughafengelände befindet beim spotten ohne den Sicherheitsbereich zu betreten.
interot Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Dann wirst Du feststellen, daß man sich in CDG als auch LBG auf dem Flughafengelände befindet beim spotten ohne den Sicherheitsbereich zu betreten. Was hat dies nun mit dem Sicherheitsbereich zu tun? Wenn ich in ORY spotte, kann es genauso gut sein, dass ich mich auf Flughafengelände befinde. Ich verstehe den Sinn Deines "Brillen-Tipps" nicht so ganz... Fakt ist doch, dass es außer der Mailinglist, die angeblich von kerozen.org stammt und einigen wirren Gerüchten von Leuten "vor Ort" keine harten Fakten gibt. Wer einmal in das vergangene Jahr zurückblickt, wird feststellen, dass im Sommer (genauer: Nach den Anschlägen in London) bereits von einem Spottingverbot in CDG die Rede war, was sich im nachhinein als hoax herausgestellt hat. Also: Wenn jemand einen handfesten Beweise für dieses "Verbot" hat, dann möge er den posten...
Snowbird Geschrieben 19. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Moin, in ORY spottet man normalerweise von einem Park aus. Das hat mit dem Flughafen nichts zu tun. Ich weiß; in der Vergangenheit gabs immer schon diverse Gerüchte um CDG und irgendwelche neuen hohen Zäune + Sicherheitsmaßnahmen. Von daher glaube ich auch nicht mehr alles, da das meiste wirklich Blödsinn ist. Aber das ist diesmal nunmal sehr konkret und von nicht nur einem oder 2 örtlichen Spottern bestätigt worden. Von daher muß da was dran sein. Aber vielleicht weiß ja hier noch jemand mehr...
TU144 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Auf der Kerozen-Seite ist allerdings keine derartige Info zu finden. Ohnehin klingt das für mich alles etwas seltsam. Ich glaube das erst, wenn es 100% bestätigt ist. Im Moment ist das nur ein Gerücht. Bezüglich CDG gab's schon oft derartige Gerüchte, die sich alle als die Unwahrheit entpuppt haben.
tbbg Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Ich war am 4.Januar selber in CDG.Als ich aus dem FLieger ausgestiegen bin wollte ich noch kurz ein Bild von einer 757 machen die neben uns geparkt hat.Es kam jedoch sofort eine Frau vom Vorfeld gerannt die sagte "No Picture". Gruß Timo
viasa Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Ich war am 4.Januar selber in CDG.Als ich aus dem FLieger ausgestiegen bin wollte ich noch kurz ein Bild von einer 757 machen die neben uns geparkt hat.Es kam jedoch sofort eine Frau vom Vorfeld gerannt die sagte "No Picture". Ist meinen Eltern genau gleich gegangen in CDG vor einigen Wochen.
Charliebravo Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Ich war am 4.Januar selber in CDG.Als ich aus dem FLieger ausgestiegen bin wollte ich noch kurz ein Bild von einer 757 machen Tja, dann kann man ja die Sache völlig entspannt sehen, da es dann nix Neues wäre: Als ich im Frühjahr 2003 dort über das Vorfeld zum Bus latschte, reagierte das Bodenpersonal auch schon so. Somit scheint sich dahingehend ja in den letzten Jahren nix geändert zu haben. In vielen Foren wird die CDG-Problematik diskutiert und alle beziehen sich auf eine Mailingliste. Es muss doch irgendwo noch eine andere Quelle geben. Was nützen Gesetze, wenn die niemand zu sehen kriegt?
TU144 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Genau! Die sollen mal Fakten liefern, nämlich den Gesetzestext. Um die Situation INNERHALB der Ramp Area geht es hier nicht, daher ist es auch für die momentane Diskussion ziemlich unerheblich, ob die einem dort etwas verbieten oder nicht.
TU144 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 So, etwas hab ich jetzt im A-net Forum gefunden und mir wird langsam übel: Le 7 novembre dernier, a été publié l'arrêté prefectoral N°05-4979 relatif à la police sur l'aéroport CDG. " TITRE VIII - POLICE GENERALE ARTICLE 32 - DISPOSITIONS GENERALES Il est interdit : 5 - de procéder à des prises de vues à caractères privé, sur l'intégralité des biens, meubles et immeubles de la zone réservée depuis la zone publique. Aéroports de Paris est tenu de mettre en place la signalisation nécessaire à l'information du public quant à ces différentes interdictions par le biais d'affiches, affichettes, pictogrammes et autres messages informatifs et ceci de manière adaptée. Les messages écrits devront être rédigés en plusieurs langues dont, au moins, le Français et l'Anglais. " From the mailing list of Belgium spotters thanks to Ludo. Translation: 'Last 7th november was published a 'arrêté prefectoral' law # 05-4979 in connection with police regulations on CDG airport. Title VIII - General Policy Article 32 - rules it is prohibited: 5 - to take pictures for private use, on all amenities, moving and non moving (buildings) of the reserved area from the public area. Aeroport de Paris is responsible in putting correct communication to inform the public of those differents prohibitions, thru billboards, posters and other means of information messages. Messages should be written in severals languages and at least in french and english.'
F-GRNB Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Einfach nur krank und lächerlich!
TU144 Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Ich sehe schon das Bild vor mir, wie Truppen der Gendarmerie die Hotels am Taxiway nach Kameras durchsuchen. Oder gehen dann automatisch die Rollos runter, wenn ein Flugzeug vorbeirollt? Und fliegt jetzt in jedem Flugzeug ein Aufpasser mit, der darauf achtet, dass während des Rollens niemand zum Fenster rausfotografiert? Die Concorde dient jetzt wohl als eine Art Grabstein als Erinnerung an die alten Zeiten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.