AF3004 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Hallo, Kann jemand mal erklaeren, wie ein Rerouting ausgerechnet wird ? Ich weiss es hat was mit den NUC zu tun aber wie berechnet man das ? Was wird aus den Steuern ? Waere über ein konkretes Beispiel sehr happy !
D-ABTH Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Was meinst Du denn genau mit "Rerouting" - was willst Du denn berechnen? Das Thema NUC hat ja eigentlich nur was mit Interline-Abkommen zwischen einzelnen Fluggesellschaften zu tun, betrifft den normalen Passagier im Prinzip weniger. Um das Wort NUC hier auch noch für die Allgemeinheit zu erklären: NUC (Neutral Unit of Construction) ist eine Kunstwährung, die sich am USD orientiert und zwischen Fluggesellschaften zur Preisberechnung in jeweiliger Lokalwährung für interlinefähige IATA published Tarife dient. Bei näherer Definition Deiner Frage versuche ich Dir gerne weiterzuhelfen. Gruß D-ABTH
AF3004 Geschrieben 20. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Als Beispiel : Passagier hat ein Ticket FRA - AMS - PAR wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Tarif dann so aufgebaut : FRA XXXXNUC AMS YYYYYNUC PAR. Plus Steuern. Jetzt will ich aber FRA - LHR - PAR fliegen. Dann muss ich doch was dazu zahlen evtl. Wie berechnet man das ? Werden dann die hollaendicschen Steuern abgesetzt ? Ich kenne es so im prinzip, aber wollte immer mal von Ticketinprofis wissen wie genau das funktionniert ?
D-ABTH Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 FRA AMS LH1234 C C xxJAN xxxx COW PAR AF1234 C C xxJAN xxxx YONECAB EUR 661.00 xxJAN06FRA LH AMS387.19AF PAR390.72NUC 777.91END ROE0.849697 EUR 36.00YQ XT EUR 7.08DE EUR 4.47RN EUR 2.00VV EUR EUR 17.43RA 3.83CJ EUR 17.38XT EUR 731.81 ------------------------------------------------------------------------------------ FRA LON LH1234 C C xxJAN xxxx COW PAR AF1234 C C xxJAN xxxx COW1 EUR 936.00 xxJAN06FRA LH LON531.95AF PAR568.80NUC 1100.75END ROE0.849697 EUR 36.00YQ XT EUR 7.08DE EUR 17.36UB EUR 17.43RA EUR 24.44XT EUR 1013.87 ------------------------------------------------------------------------------------- mit xxxx sind hier Datum und Zeit verallgemeinert - leider ist das Ticket-Image hier nicht so deutlich zu erkennen, da mehrere Leerzeichen hier wohl verschluckt werden ------------------------------------------------------------------------------------- So sieht also die Preisberechnung für ein Ticket aus. Auf dem ersten Ticket von FRA über AMS nach CDG hast Du einen NUC-Wert von 387,19 + 390,72 = 777,91. NUC*ROE (Umrechnungskurs) = 661 EUR. Da kommen jetzt die Steuern drauf: YQ und RA und unter XT zusammengefasst: DE, RN, VV und CJ. Generell werden die Steuern die in der linken Additionsspalte aus Platzmangel nicht mehr einzeln aufgeführt werden können unter XT zusammengefasst, sind aber in der Tarifberechnung nochmal einzeln aufgeführt. Wenn Du nun nicht über AMS sondern über LHR nach CDG fliegen willst muss das komplette Ticket neu berechnet werden. Der Einfachheit halber wird dann das erste Ticket refunded und ein neues Ticket ausgestellt. Das neue Ticket könnte man dann im Gegenwert einer MCO (Miscellaneous Charges Order) und des ursprünglichen Tickets ausstellen. Dann würde auf dem neuen Ticket die Nummer der MCO und die Nummer des ursprünglichen Tickets stehen - quasi als Zahlungsmittel für das neue Ticket. Die MCO mit der Fare- und Tax-Differenz muss natürlich der Passagier zusätzlich bezahlen. Die Berechnung des Tarifs und der Steuern im zweiten Ticket FRA-LHR-CDG sollte jetzt auch klar sein, oder ? Viele Grüße
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.