Gast Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Hehe, sieht man sich mal aktuell die Preise für die kommenden Tage bei den Flügen ab HHN an, stellt man was lustiges fest. Restlos alle Flüge kosten 10€, nur SNN 90€. Ist SNN jetzt DIE alleinige Einnahmequelle für die verschenkten Flüge am 31. August oder wollen sie damit untersuchen, wieviele Leute auch bei hohen Preisen noch mit ihnen fliegen um damit im Sommerhalbjahr 2x täglich zu fliegen???
mart Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 also die 9.99 euro sind ja nur ein angebot zur eröffnung des neuen terminals in hhn, aber bei shannon scheint die buchungslage wohl mehr als rosig zu sein. ich ware eben in hhn und noch kurz im terminal, da war gerade der check-in für shannon auf, mensch paddy, die standen ja bis in die automatische tür, fast bis nach draußen, aber auch pisa war fast genauso schlimm. caroline meinte fr hatte im mai ab hhn über 80 % auslastung
Gast Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Eine Frage noch zum Terminal, die du sicherlich besser beantorten kannst als ich, da du politisch mehr Ahnung hast: RPR1 erwähnte heute morgen in den Nachrichten, das Hahner Terminal hätte jetzt eine Kapazität von 2 Mio. Paxen. Da blick ich nicht mehr durch! Vor Beginn der Bauarbeiten waren wir bei 700.000 (inkl. alte Halle) Vor dem 22. November warens 1,2 Mio. (dito) Nach dem 22. Nov. waren es 1,5 Mio. (~) Jetzt sind es 2 Mio. Jörg Schumacher ging auch im Interview nicht darauf ein. Hat man da hinter verschlossenen Türen noch die Kapazität nach oben gepusht? Jörg Schumachers Interview war echt zum Grinsen komisch: "Wir haben jetzt alles, was ein Flughafen so braucht. Zum Beispiel ein Erlebnisrestaurant, einen Frisör, einen Bäcker *rofl* und eine Besucherterrasse *g*"
mart Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 also das ganz neue terminal inklusive anbau soll angeblich 2 mio. passagiere verkraften, aber das ist wirklich an der oberen grenze. für dieses jahr werden insgesamt ca. 1,2-1,3 mio. passagiere in hhn erwartet. das problem mit den zahlen ist: fr spricht oft von 1,5 mio. im ersten jahr in hhn, da fr ja aber erst ab ende februar/anfang märz mit den neuen flügen gestartet ist, stimmen somit die "fr-jahreszahlen" mit den "hhn-jahreszahlen" nicht überein, da andere grundlage/zeitraum. übrigens die besucherterrasse war heute den ersten tag auf, als ich oben war standen 2 x 747 (cargo) auf dem vorfeld.
Gast Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Ach ja, Schumacher sprach auch noch im RPR Interview was von: "Jetzt müssen wir sehen, wie wir als nächstes ausbauen" Kürzlich hast du erwähnt, morgen wäre eine Veranstaltung über Ausbau Hahn. Wenn tatsächlich die Frachthalle zum Terminal im Schnelldurchgang umgebaut wird, wie wird sich dann die Abwicklung insgesamt verändern. Wo wird dann Abflug und wo Ankunft sein?
mart Geschrieben 22. Juni 2002 Melden Geschrieben 22. Juni 2002 also alles was ich gestern in hhn gehört habe geht in die richtung, die frachthalle mit dem terminal zu verbinden und daraus ein "großes" terminal zu machen. wo dann die ankunft und der abflug ist, das wissen die glaube ich selber noch nicht genau. aber es gibt erste hinweise dafür, der bundesgrenzschutz hatte in der frachthalle büros angemietet, den wurde bereits gekündigt, die ziehen jetzt hinter in büros in der acl-halle. schumacher muß sich nämlich was einfallen lassen wenn mol wirklich schon nächstes jahr mit innerdeutschen flügen starten will und dann ab februar 03 (wie angekündigt) neue europa-linien ab hhn bedienen will. dann kommen nämlich mindestens 2 weitere flieger nach hhn und die 2 mio. passagiere die das neue terminal verkraften kann sind dann sofort erreicht. wenn schumacher ein ganz neues terminal baut dauert das viel länger, zudem mit welcher kapazität, vielleicht für 10 mio. passagiere die aber vielleicht erst in 2010 erreicht werden?? also halte ich die frachthallen-anbau-verbindungsvariante für deutlich besser. übrigens bauckhage meinte gestern auch das die verhandlungen mit der bahn sehr weit sind und er zusammen mit beck nächste woche ein gespräch mit bodewig über die finanzierung der bahnstrecke hat, na will mal hoffen das sich da endlich mal was tut!
Gast Geschrieben 22. Juni 2002 Melden Geschrieben 22. Juni 2002 Bei der Bahn lässt sich doch der angestrebte Zeitpunkt der ersten Tranche bis 2003 nicht mehr halten. Im Frühjahr wurde angekündigt, die Verhandlungen mit der Bahn seien "fast" am Ende, bis April falle eine endgültige Entscheidung. Leider war aber im April keine Entscheidung, im Mai und Juni auch nicht. Ist die Bahn weiter stur, dies wird aber nicht gesagt? Gibt es schon einen Kostenvoranschlag zum Umbau der Frachthalle? Wieviel Passagiere soll man dann haben? Wie lange soll die Bauzeit sein? Wann soll begonnen werden? Wann werden neue Parkplätze [angekündigtes Parkdeck] gebaut? Wie weit sind die Verhandlungen mit neuen Airlines [Cargo und Paxverkehr]?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.