themrock Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 Hallo, und schon die 2 Frage. Direktflug TXL-New York. Dort gibt es die Möglichkeit entweder Continental Boeing 757 oder Delta 763 zu nehmen. Beides ja schon etwas ältere Maschinen. Welche hat denn das bessere Sitzplatzangebot (Beinfreiheit). Ansonsten, welche würdet Ihr empfehlen? Über Continental habe ich bei cia und Konsorten schon einiges befremdliches gelesen, so ala Zwischenstops wegen Treibstoffmanfgel. Danke
sputter Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 Naja, Treibstoffmangel ist wohl etwas falsch. Die B757-200WL ist nicht unbedingt ein Langstreckenjet. Das gleiche Problem kann dir in Europa mit einer B737-400 auf den Weg zu den Kanaren oder Ägypten ex Deutschland passieren. Die B767 ist eher ein Langstreckenjet und kann natürlich bei allen Wind- und Wetterkomponenten nonstop durchfliegen. In einem widebody kann man sich auch etwas entspannter die Füsse vertreten als in einem single aisle Flieger.
Gast United Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 Genau, ich würde auch immer Delta vorziehen ... Mit einem Single-Aisle-Jet über den Atlantik ... ich meine, man will sich ja auch mal die Beine vertreten und da sind dann zwei Gänge schon besser. Ansonsten unterscheiden sich die beiden Airlines nicht so, habe auch nur von Freunden gehört das vom Service etc nicht so viel Unterschied ist ...
joe Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 CO-Tankstopps gehören wohl auch der Geschichte an, da x Sitze pro Flug nicht verkauft werden. Das Problem fällt also weg.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.