Zum Inhalt springen
airliners.de

Welche Airports in Europa sind bei Div. besonders betroffen?


FM6006

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Werden weltweit bzw. europa/deutschlandweit eigentlich auch Statistiken geführt wer bei den Diversions am meisten angeflogen wird?

Und welche Flughäfen die meisten Umleitungen hinnehmen musste?

Oder wird das statistisch überhaupt nicht erfasst?

Geschrieben

Deutschlandweit dürfte CGN sehr weit oben stehen. Einerseits auf Grund des 24-Stunden-Betriebs, andererseits auf Grund der Tatsache, dass Köln kaum Wetterprobleme hat (zumindest kaum, was Nebel angeht). Außerdem liegen einige große Airports in nicht allzu weiter Entfernung, von denen Diversionen nach Köln geleitet werden, wie z.B. FRA, DUS, AMS, BRU.

Geschrieben

Eine passende Statistik würde mich auch interessieren...

 

Die Spotter in Düsseldorf profitieren in der Tat von Diversions aus Amsterdam. Im letzten Jahr waren es einige B747-400 von KLM und KLM Asia sowie zahlreiche DC-10 von Northwest oder auch B747-400F von KLM Cargo und ANA Cargo.

Das "Highlight" aus Spottersicht war sicherlich der 3. Mai oder der 3. November 2005 als Amsterdam wegen Nebels geschlossen wurde und ein ganzer Batzen B737-Series, B747-400 und DC-10-30 von KLM und Northwest umgeleitet wurden. Die Passagierstatistik für diesen Monat wiesen auch erstaunlich viele Fluggäste für Ziele auf, die ab Düsseldorf garnicht regulär bedient werden... ;)

Geschrieben

Also, FKB ist auch oft betroffen (Nebel).

Ausweichflughafen ist wohl STR.

Wobei die FR-Bomber wohl eher nach Hahn gehen, da die dort ihre Base haben und sicherlich die Gebühren niedriger sind.....

Geschrieben
Also, FKB ist auch oft betroffen (Nebel).

Ausweichflughafen ist wohl STR.

Wobei die FR-Bomber wohl eher nach Hahn gehen, da die dort ihre Base haben und sicherlich die Gebühren niedriger sind.....

 

Wobei HHN sicherliche seine Probleme mit dem Wetter hat, wenn ich denke wie oft in den letzten Monaten die Flieger von FR in CGN unfreiweillig zu Besuch waren.

;-)

Geschrieben

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, verteilt FRA seine Diversions immer ganz gut im Lande, es ist selten, dass nur ein Flughafen die Flüge "abbekommt". Zumindest NUE, CGN, DUS, ich meine aber auch STR sind da häufig die Ausweichairports, wobei sich CGN für kurzfristige Sachen schon besonders anbietet.

 

AMS-Flieger landen in der Tat häufiger in DUS.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Jop in der Tat ist STR auch einer der großen Ausweichflughäfen von FRA. Dort sind öfter LH 747 zu sehn.

Aber es war auch schon mal ne 777 der AF da (normal CDG).

 

Weichen die HHN FRs net nach SCN aus?

 

 

Gruss Oberst

Geschrieben

Ja, normal geht Ryanair nach SCN.

Da SCN aber ein ziemlich rigoroses Nachtflugverbot hat, gehen abends die letzten Landungen nach CGN.

Wenn SCN mal zu is, dann geht HF übrigens nach LUX und auch in HHN waren letztens einige Maschinen zu sehen, die eigentlich in FRA landen sollten. irgendwann vor 1 oder 2 Jahren standen auch mal alle Ryanair-Vögel in FRA! Hab noch irgendwo nen Screenshot vom FRA-Onlineflugplan an dem Tag *g*

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...