Zum Inhalt springen
airliners.de

LUX-LHR-CHI-MSP-BOS-LHR-LUX--->Durchgangstarif????


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bin seit einigen Wochen auf der Suche nach einem günstigen Tarif von Westdeutschland oder LUX nach MSP (Hinflug 17.08.06; Rückflug 28.08.06). Bin jetzt bei Start.de auf ein sehr günstiges Angebot gestoßen: incl. aller Gebühren 713€. Jetzt habe ich wegen der Tarifbedingungen bei Start.de angerufen, nachdem ich den Flug zuvor schon online gebucht habe. Die freundliche Dame sagte zu mir, dass das kein Durchgangstarif sei und dass die Fluggesellschaften gar nicht zusammen arbeiten würden (keine Umbuchung bei evtl. Verspätungen) und lachte mich auch leicht aus, als sie sah, dass dabei 4 Fluggesellschaften vorgesehen sind:

LG (LUX-LHR-LUX),

BA (LHR-CHI//BOS-LHR)

UA (CHI-MSP)

NW (MSP-BOS)

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Tarifen gemacht? Kann es da wirklich Probleme geben wenn ein Flug Verspätung hat? Der Flug selbst wurde mir ja immerhin als Durchgangstarif von der Suchmaschine ausgegeben...

 

Gruß

Roland

Geschrieben

Hi!

ich hatte mich bei einem ganz ähnlichem Problem mal genauer befragt und da hat man mir bei ner Airline genau so wie im Reisebüro gesagt, das es die Hauptsache sei, das der gesamte Flugverlauf in einer Buchung im Reservirungssystem steht, weil die Gesellschaften dann auch alles einsehen können.

Ob es auf deinen Fall auch so zutrifft kann ich nicht genau beurteilen, aber ich finde es sieht ziemlich ähnlich gelagert aus, die RB Experten wissen hier sicher mehr.

Geschrieben

Die Buchung ist soweit okay. Es kann jedoch sein, dass der angezigte Preis beim Pricing dann verfehlt wird und ein Hochpreistarif in den hohen Buchungsklassen angezeigt wird; das kommt sehr häufig vor. Es sollte auf jedenfall vorab einmal gepreist werden, das Tix kann dann gleich oder später ausgestellt werden, spätenstens zu der frühesten Dedline einer der Gesellschaften.

Was jedoch passieren kann ist, dass nicht komplett die Bordkarten durchgecheckt werden können, das Gepäck schon.

BA, UA, NW müssten Interline-Abkommen haben ebenso auch die LG mit der BA. Die Dame hat hier wohl Allianzen und Interlining verwechselt.

Ich würde entsprechenden Flug auf jedenfall vorher von einer Fluggesellschaft oder einem kompetenten Reisebüro berechnen lassen, um unschöne Überraschungen vermeiden zu können. Internetgeschichten haben schon oft zu einer für den Kunden negativen Überraschung geführt! Leider.

Geschrieben

hi,

 

war 5 Tage im Krankenhaus, kann jetzt erst anworten...

danke für das wirklich gute Statement.

Also folgendes:

Ich hab die Tickets heute per Post von TQ3 bekommen, abgebucht wurden mir 682€+30ServiceCharge. Ist alles schon bezahlt. Der Preis kann sich daher denke ich mal nicht mehr nachträglich ändern, oder?

Das mit dem Interlining ist doch eine echt gute Nachricht. D.h. also, dass ich das Gepäck wirklich in MSP einschecken kann und dass das dann bis LUX durchgeht. Und neu einchecken bzgl. der Bordingkarten müsste ich auf dem Rückweg in BOS doch wohl auch nicht, wenn die dieses Interline-Abkommen haben, oder? Wäre nämlich mit 1h20min echt knapp...

Geschrieben

Das Gepäck müsste komplett druchgecheckt werden können, jedoch wie gewohnt beim ersten Stop in USA nach Einreiseformalitäten am Transferschalter der weiterführenden Airline erneut aufgegeben werden.

Rückflug müsste komplett bis LUX funktionieren.

Bei den Bordkarten sieht das anders aus, da die Check-In Systeme oftmals nicht untereinander kompatibel sind.

Da BA in LUX von LG abgefertigt wird kann es sein, dass Du hier bereits bis Chicago die Bordkarten bekommst; zu 75% jedoch müsstest du in Chicago für den MSP zum Transferschalter. Andernfalls müsstest du schon in London zum Transferschalter gehen und die Bordkarte für den Weiterflug abholen. Dürfte aber kein Prblem sein.

Interlining bedeutet nicht, dass das auch mit den Bordkarten so klappt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...