Zum Inhalt springen
airliners.de

Qantas: Sitzplatzreservierung, -tipp, Service etc.?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fliege im März mit Qantas nach Australien und Neuseeland in der Economyklasse. Ich wollte deshalb mal nachfragen, ob man vorab Sitze reserviern kann (Kosten? Direkt bei Airline?). Gebucht habe ich bei STA Schweiz, das Routing ist ZRH-FRA-SIN-SYD / SYD-ADL / ADL-PER / SYD-CHC / AKL-SYD / SYD-HBA / HBA-SYD-SIN / SIN-FRA-ZRH.

 

Einen Sitzplatz würde ich gerne für die 'langen' Flüge machen, also FRA-SIN-SYD und zurück,a lso QF005/6. Da ja hier im Forum einige User als Username eine Qantasflugnummer haben (und jemand sogar jene dieses Flugs;) bin ich auf Tipps und andere Inputs gespannt! Welche Sitze würdet ihr einem Einzelreisenden in der B747 empfehlen und was kann ich vom IFE und vom Service erwarten? Seatguru habe ich mir schon angeschaut, vielleicht gibts ja hier noch ein paar persönliche Eindrücke...

 

Beim Hinflug fliege ich in einem Stück bis Sydney durch. Ich nehme an, man muss ich Singapur das Flugzeug verlassen? Erhält man nachher normalerweise den gleichen Sitzplatz (da man ja tendenziell früher eincheckt wie jene, die dann nur SIN-SYD fliegen) oder wird da 'ganz neu gemischt' ?

 

Und: Wie streng ist Qanats mit der Gepäcklimite auf Interkontinental-Flügen? Da ich 6,5 Monate unterwegs sein werde, könne ich gut 22kg 'vertragen'? Wird das Handgepäck gewogen (Laptop, Kamera und 2x 1.5l Pet bringen schon mal über 6kg auf die Waage...)?

Geschrieben

Quantas tolerierte letztes Jahr 5 kg aufgegebenes Übergepäck.

Das Handgepäck wurde gewogen, maximal 7 Kilo je Person ...

So dass es auf einem Rückflug zu einer Nachzahlung kam, die einen Ticketpreis überstieg. Dazu unfreundlichste Abfertigung in Singapore. Ich werde die QF künftig meiden !

 

Service im Flugzeug war soweit OK, nicht überragend aber weitgehend korrekt.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich möchte diesen alten und nur kurzen Thread nochmal aufgreifen.

 

Weiß vielleicht mittlerweile jemand, ob es möglich ist, bei QF im Voraus Sitzplätze zu reservieren?

Und weiterhin würde mich interessieren, welche dieser Versionen der B744 auf den Flügen von und nach FRA eingesetzt wird. Kann mir da jemand helfen?

Geschrieben
Und weiterhin würde mich interessieren, welche dieser Versionen der B744 auf den Flügen von und nach FRA eingesetzt wird. Kann mir da jemand helfen?

Auf FRA-SYD wird die letzte der dort aufgeführten Konfigurationen ("56 Business; 356 Economy") eingesetzt.

Geschrieben
Weiß vielleicht mittlerweile jemand, ob es möglich ist, bei QF im Voraus Sitzplätze zu reservieren?

 

Servus!

 

Also bei mir hat die Sitzplatzreservierung das Reisebüro erledigt.Ruf mal unter der folgenden Nummer bei Qantas Deutschland an,ich denke dass die dir einen Sitzplatz reservieren können!

 

Qantas - Reservierungszentrale

Telefon: 01805-250 620*

* (€ 0,14/Min.)

 

Ich kann dir 70K bzw. 71K sehr empfehlen,da 2er Reihe!

 

Gruss Dominik.

Geschrieben

Ich bin nur einmal Qantas geflogen, und zwar nur den Inlandsflug von LAX nach JFK, aber immerhin knapp fuenf Stunden, und das reichte auch. Es gab zwar ein warmes Essen, aber nichts was einen vom Hocker reissen wuerde. Die Kabinen-Crew wirkte sowas von lustlos, dass selbst ein in New York stationierter Flugbegleiter von American eifrig dagegen wirkt, und das will etwas heissen. Ich erinnere mich noch, dass es nach dem Wegrollen vom Gate in LA zu enormer Feuchtigkeitskondensation kam, und aus einigen Staufaechern regnete es foermlich herab. Ich hatte einen Fensterplatz am Bulkhead, und blieb Gott sei Dank trocken. Weiter rechts in der Mittelsektion sass ein Herr im Anzug, auf den sich ein nicht enden wollender Sturzregen ergoss. Da wir am Rollen waren, traute er sich vermutlich nicht, einfach aufzustehen und sich woanders hinzusetzen. Platz genug war da, da die Maschine nur ungefaehr 30% ausgelastet war. Es dauerte 15 min, bis ein FA vorbeikam und ihm ohne ein Wort des Bedauerns ein paar Papiertuecher reichte. Solch unfreundliches und ignorantes Verhalten habe ich selten erlebt. Insbesondere von einer internationalen Fluglinie haette ich das nicht erwartet. Mein Partner und ich waren uns jedenfalls einig, dass wenn wir je Urlaub in Australien machen, dann fliegen wir Air New Zealand (wobei es mich noch eher reizen wuerde, den Island-Hopper Service von Continental nach Cairns auszuprobieren).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...