HC-AVT Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Der "Aeropuerto internacional Simón Bolívar" in GYE, Ecuador wird im Juni ein neues Terminal bekommen. Die größte Stadt des Landes und die Wirtschaftsmetropole wird ein komplett neues Terminal erhalten auf der anderen Seite der Landebahn für eine Kapazität von 4,5 Mio Passagieren. Wer Bilder sehen will, kann sie hier sehen: Aeropuerto internacional Simón Bolívar
Fab747 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Jetzt wirds dann aber mal Zeit dass die Perle der Anden (wer nicht drauf kommt, ich mein Quito :=)) auch endlich mal den neuen Flughafen bekommt, wie siehts eigentlich damit aus?
HC-AVT Geschrieben 7. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Jetzt wirds dann aber mal Zeit dass die Perle der Anden (wer nicht drauf kommt, ich mein Quito :=)) auch endlich mal den neuen Flughafen bekommt, wie siehts eigentlich damit aus? Sers Fab, die Perle des Pazifiks ist GYE, UIO ist das Florenz der Anden :) das mit dem neuen "Fluch"hafen in UIO wird vor 2009 nix, wenn überhaupt. Die streiten sich doch jetzt schon übers Geld. Ewig lange Geschichte. ... :( Gruß HC-AVT (gebürtig aus Quito)
Fab747 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Es scheint sich in Guayaquil richtig was getan zu haben seit dem ich das letzte Mal da war, erst der Malecón jetzt der Flughafen ... Der Flughafen von Quito gehört wirklich längst fertig gestellt, Mariscal Sucre ist ja für die Einwohner (in dem Fall gibts keine Anwohner, weils ja alle betrifft) eine Zumutung. Obwohl ich zugeben muss dass Anflug echt Spaß gemacht hat. Fab747 (Quito 1990-1996)
HC-AVT Geschrieben 9. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Es scheint sich in Guayaquil richtig was getan zu haben seit dem ich das letzte Mal da war, erst der Malecón jetzt der Flughafen ... ... na die haben ja auch genügend Geld. GYE ist nun mal die Wirtschaftsmetropole des Landes. Der Flughafen von Quito gehört wirklich längst fertig gestellt, Mariscal Sucre ist ja für die Einwohner (in dem Fall gibts keine Anwohner, weils ja alle betrifft) eine Zumutung. Obwohl ich zugeben muss dass Anflug echt Spaß gemacht hat. Fab747 (Quito 1990-1996) Tja, ob das mit UIO überhaupt was wird wage ich zu bezweifeln, zumal auch da der aktuelle Flughafen komplett modernisiert wurde, es wurden Fluggastfinger angebaut und die Landebahn letzten Herbst neu geteert. Folgende Streitpunkte gibt es immer noch: - Autobahn zum neuen Flughafen (Wenn Du Quito kennst weisst Du ja wo die Occidental ist.) während die einen eine Autobahn über Calderón befürworten, meinen andere, die Occidental sollte weitergeführt werden bis nach Puembo (neues Flughafenglände). - Des weiteren ist die Finanzierung noch nicht so ganz klar. Das kanadische Konsorzium, was ja den neuen Flughafen bauen will, ist sich da uneins mit der DAC (nationale Luftdirektion). - eigentlich sollte der Flughafen Ende 2006 öffnen, doch ausser Planierraupen, die das Gelände geebnet haben, ist nicht viel weiter passiert. Inzwischen spricht man von 2009, was ich aber auch bezweifel. Die Website von QuiPort wurde auch schon seit ewigen Zeiten nicht aktualisiert. Naja .. ma guggn was noch so passiert. Der aktuelle Flughafen ist wirklich sehr imposant was der An und Abflug angeht. Gruß HC-AVT
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.