Zum Inhalt springen
airliners.de

Flug mit den meisten Zwischenlandungen


haze

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin durch Zufall auf diese Frage gestossen, und zwar: Welche Linienflüge (mit einer einzigen Flugnummer) kennt ihr die mehr als 2 oder 3 (oder sogar noch mehr) Zwischenlandungen aufweisen. Auf der Suche nach Flügen innerhalb Norwegens bin ich auf einen Flug mit ganzen 4 (!!!) Zwischenlandungen gestossen. Es handelt sich dabei um Flug WF 932 (Wideroe, DH8) welcher im Detail wie folgt aussieht:

 

Abflug: 10:20 ex TOS (Tromö)

Ankunft: 13:26 an BJF (Batsfjord)

Flugzeit: 3:06

 

Zwischenlandungen in (der Reihenfolgen nach):

SJO (Sorkjosen)

HFT (Hammerfest)

MEH (Mehamn)

BVG (Berlevag)

 

Find ich persönlich ja ziemlich kurios!!! Ein Traum für jeden Airport-Hopper!!! Daher meine Frage an euch: gibt es sonst irgendwo auf der Welt Flugrouten die 3 oder wie hier in diesem Fall sogar mehr als 3 Zwischenlandungen beinhalten? Freue mich auf eure Antworten!!

Geschrieben

Vielleicht irgendwo im Kanadischen Norden!

 

Firstair in Nunavut

oder

Provincial Airlines in Newfoundland/Labrador

oder

Canadian North in NWT

 

Habe aber auf die Schnelle nur Flugnummern mit max. 2 Zwischenlandungen gefunden

 

Bei den Russen in Sibirien gibts das bestimmt zu Hauf, aber das ist ja mittlerweile mehr Bedarfsfliegerei...

Geschrieben

... die Welcome Air (Code 2W) fliegt auch spannende Umläufe mit ihrer Do328:

 

DO2W102

* 1A PLANNED FLIGHT INFO * 2W 102 0 TU 07FEB

APT ARR DY DEP DY CLASS/MEAL EQP GRND EFT TTL

GRZ 0730 TU CPYBHMLQTGZ/S D38 0:45

INN 0815 TU 0830 TU CPYBHMLQTGZ/S 0:15 1:20

HAJ 0950 TU 1010 TU CPYBHMLQTGZ/S 0:20 1:30

GOT 1140 TU 1205 TU CPYBHMLQTGZ/S 0:25 0:50

TRF 1255 TU 5:25

 

 

Und zurück:

 

DO2W105

* 1A PLANNED FLIGHT INFO * 2W 105 0 TU 07FEB

APT ARR DY DEP DY CLASS/MEAL EQP GRND EFT TTL

TRF 1455 TU CPYBHMLQTGZ/S D38 0:40

GOT 1535 TU 1600 TU CPYBHMLQTGZ/S 0:25 1:20

HAJ 1720 TU 1740 TU CPYBHMLQTGZ/S 0:20 1:20

INN 1900 TU 1915 TU CPYBHMLQTGZ/S 0:15 0:45

GRZ 2000 TU 5:05

 

Viele Grüße

LVK

Geschrieben

Wow! So viele Antworten binnen einer Stunde! Vielen Dank Leute! Hab ja ganz vergessen dass auch eine heimische Airline (Welcome Air) so phantastische Routings anbietet - danke fürs Aufmerksammachen "LVK"!!!!

Geschrieben

Im laendlichen Alaska und Australien gibt es Linienfluege mit Piper oder Cessna mit bis zu sechs Stops. Habe gerade meinen OAG nicht zur Hand, sonst koennte ich mal einen raussuchen.

 

Air Afrique hatte bis vor wenigen Jahren ein Sechs-Stop-Routing zwischen DKR und JED.

 

Zu Zeiten des MIA-Hubs hatte IB unter durchgehender Flugnummer BCN-MAD-MIA-SAP-SAL - wenn auch mit drei verschiedenen Flugzeugen.

 

Weiterhin in die Kategorie "grosse Euro-Airline mit vielen Stopps als es sowas eigentlich nicht mehr gab" fallen LHs Ecuador- und Bolivien-Routings bis Mitte der 90er: FRA-CCS-BOG-UIO-GYE bzw. FRA-CCS-BOG-LIM-LPB - opb EQ bzw. LB 727 ab BOG.

 

Hat jemand schon den AS-Milk-Run SEA-ANC mit Halt an jeder, nun ja, Milchkanne erwaehnt? Den muesste es auch noch geben.

 

Ich bin vor anderthalb Jahren mit Aeroperlas Twin Otter von und nach Panama City/Balboa mit der selben Maschine geflogen, und zwar nach Mulatupo und zurueck. Das Routing war dann aber Balboa - Mulatupo - Tubuatán - Puerto Obaldía - Ustupu - Balboa, sprich der "Rueckflug" MPP-BLB hatte drei Stopps. Der kuerzeste Flug dauerte 79 Sekunden.

Geschrieben

Bin vor ein paar Jahren mal auf einem der von sickbag erwähnten milkruns von Alaska geflogen.

Routing mit einer B737-400 war Fairbanks-Anchorage-Juneau-Sitka-Ketchikan-Seattle.

Daneben gibt es noch ein zweites routing mit B737-200 via Plätzen mit gravel runway und die Verbindung auf die Aleuten.

V.a. die Plätze in Sidtka und Ketchikan waren sehr spektakulär. Natürlich war ich der einzige der das ganze Routing mitgeflogen ist und das Personal bei AS hat auch nur den Kopf geschüttelt als ich mein nonstop Ticket FAI-SEA umgebucht habe.

 

Sonst gibt es in Westafrica noch einige Flüge mit vielen Stops.

z. B. Slok Air mit B737-200:

Banjul-Dakar-Bamako-Ouagadougou-Abidjan-Lome

Banjul-Freetown-Monrovia-Accra-Lagos

 

Ähnliche routings gab es bei Ghana Aw ex Accra. Auf der Anzeigentafel standen sie als Eastcoast oder Westcoast.

 

ET hat ebenfalls einige Flüge ex ADD nach Westafrica mit einigen Stops, erster meit NBO.

Geschrieben

@sickbag:

 

stimmt, in Panamá ist es schon ein Traum zu fliegen. Leider jedoch nur im strassenmässig schlecht erschlossenen Osten des Landes. Hab letzten Sommer das Vergnügen gehabt im Westen des Landes mit Aeroperlas (an Bord einer Shorts 360) von Changuinola nach Panamá City/Balbao via Bocas del Toro zu fliegen. Der Hüpfer zwischen dem Festland (Changuinola) und der vorgelagerten Inselgruppe (Bocas del Toro) war mit ca. 10min Flugzeit (hab nicht genau mitgestoppt) bis jetzt mein kürzester Linienflug.

Geschrieben

Ueberhaupt, die ganze Gegend macht Spass - und ist gut fuer's Log (Let 410, Jetstream 31, Shorts 360, Twin Otter, Cessna 208, 727-100, alle auf Inlandsfluegen [Honduras, Costa Rica, Panamá, Ecuador] erschlagen - toll).

 

In Panamá war ich nur kurz zum Umsteigen, abends an, naechsten Tag um 1100 weiter - zwischendrin habe ich dann morgens Aeroperlas eingeschoben. Ich wollte eigentlich nur einmal hin und zurueck, dass daraus dann fuenf einzelne Legs wurden, war auch ganz gut.

 

Landung mitten im Dorf (Puerto Obaldía), von der einen Graspiste abheben, 60 Meter hoch, Linkskurve, auf der naechsten Graspiste landen, Flug ueber den voellig undurchdringlichen Urwald des Darién, Blick auf Atlantik und Pazifik gleichzeitig, und das ganze in der ersten Reihe direkt hinter den Piloten - herrlich, einer meiner besten Fluege ueberhaupt, *schwaerm*...

Geschrieben

Ab Deutschland in jüngerer Vergangenheit: mit TAESA Düsseldorf-Keflavik-Gander-Mexico City-Acuapulco. Fluggerät war B 757-200 oder A300 B4 (!), Route und Fluggesellschaft haben mittlerweile das zeitliche gesegnet...

 

Bis vor ein paar Jahren gab es ja noch solche Strecken wie Hannover-Nürnberg-Minsk-Wolgograd-Karaganda-Almaty, mit Tu 154B2 oder Yak 42...

 

Gruß

Geschrieben

Ist zwar etwas her, aber in den 80er Jahren hatte ich mal das Glück, mit einem DC-8 von SAS die Strecke Koppenhagen-Athen-Kuweit-Calcutta-Bangkok-Manila-Tokyo fliegen zu dürfen - die Crew ist unterwegs zweimal ausgetauscht worden und wir waren - so glaube ich - insgesamt 28 Stunden unterwegs....

Geschrieben
Bin durch Zufall auf diese Frage gestossen, und zwar: Welche Linienflüge (mit einer einzigen Flugnummer) kennt ihr die mehr als 2 oder 3 (oder sogar noch mehr) Zwischenlandungen aufweisen. Auf der Suche nach Flügen innerhalb Norwegens bin ich auf einen Flug mit ganzen 4 (!!!) Zwischenlandungen gestossen. Es handelt sich dabei um Flug WF 932 (Wideroe, DH8) welcher im Detail wie folgt aussieht:

 

Abflug: 10:20 ex TOS (Tromö)

Ankunft: 13:26 an BJF (Batsfjord)

Flugzeit: 3:06

 

Zwischenlandungen in (der Reihenfolgen nach):

SJO (Sorkjosen)

HFT (Hammerfest)

MEH (Mehamn)

BVG (Berlevag)

 

Find ich persönlich ja ziemlich kurios!!! Ein Traum für jeden Airport-Hopper!!! Daher meine Frage an euch: gibt es sonst irgendwo auf der Welt Flugrouten die 3 oder wie hier in diesem Fall sogar mehr als 3 Zwischenlandungen beinhalten? Freue mich auf eure Antworten!!

 

 

Naja, also wenn du schon auf Wideroe zu sprechen kommst, dann bitte richtig:

 

WIDERØE - WF 930

Daten zum geplanten Flug

Flughafen Ankunft Tag Abflug Tag Mahlzeit Abgelaufene Flugdauer

Tromso/Langnes (TOS), Tromso, Norwegen - - 06:05 Montag Nein 0:32

Hasvik (HAA), Hasvik, Norwegen 06:37 Montag 06:52 Montag Nein 0:20

Hammerfest (HFT), Hammerfest, Norwegen 07:12 Montag 07:51 Montag Nein 0:25

Valan (HVG), Honningsvag, Norwegen 08:16 Montag 08:31 Montag Nein 0:25

Berlevag (BVG), Berlevag, Norwegen 08:56 Montag 09:11 Montag Nein 0:18

Batsfjord (BJF), Batsfjord, Norwegen 09:29 Montag 09:44 Montag Nein 0:21

Vadso (VDS), Vadso, Norwegen 10:05 Montag 10:20 Montag Nein 0:15

Hoeybuktmoen (KKN), Kirkenes, Norwegen 10:35 Montag -

 

 

Wer den Spaß so fliegen will, muss entweder Jugendlicher sein (und über wideroe.no buchen - 664NOK) oder recht heftig blechen...

Geschrieben
Kann man da bei wideroe auch noch Stopover einbauen? :)

 

Geht sogar mit dem Jugendticket... Alternativ bietet WF recht günstige Airpässe... wenn du also Dash-Fan sein solltest...

Geschrieben

Air France fliegt in der Karibik folgende Route mit einem A320:

 

Cayenne(Fr. Guyana) - Fort-de-France(Martinique) - Pointe-a-Pitre(Guadeloupe) - Port-au-Prince(Haiti) - Miami

 

PTP-PAP-MIA bin ich Anfang Januar 2006 selbst geflogen.

Geschrieben
Kann man da bei wideroe auch noch Stopover einbauen? :)

 

Geht sogar mit dem Jugendticket... Alternativ bietet WF recht günstige Airpässe... wenn du also Dash-Fan sein solltest...

 

Wo finde ich denn da die Bedingungen für? Habe nix gefunden, aber das wäre ja durchaus genial...wie viele Stopover gehen denn?

Geschrieben

Continental ist glaube ich auch die Airline mit dem Welt-Grössten Streckennetz! Ähnerlt sehr PanAm, fehlt nur noch die Welt-Route!

Die fliegen immerhin auf alle Kontinente ausser Afrika! Selbst da fliegen die nahezu immerhin fast täglich rüber auf dem Weg von EWR nach DEL ...

 

@EDDK: Sicher das es die 80er waren? Hatte SK da noch DC-8 und flog noch solche Monsterrouten???

Geschrieben

CO war im letzten Jahr ganz kurz davor, einen Flug nach Lagos aufzunehmen. Das ist nur gescheitert, weil die nigerianischen Behörden ständig neue Hindernisse aufgebaut haben. Ich glaube, die Crews waren nicht so traurig, dass das nicht geklappt hat.

Geschrieben

Ohne groß zu recherchieren fallen mir folgende Flüge ein:

 

LAN 388, 737-200, Santiago-La Serena-Antofagasta-Iquique-Arica

LAN 993, A320, Santiago-Puerto Montt-Punta Arenas-Rio Gallegos-Mount Pleasant (Falklands)

Alaska 66, 737-400, Anchorage-Cordova-Yakutak-Juneau-Seattle

 

Es gibt aber m.E. auch noch ein paar Varig-Flüge, welche die Ostküste abklappern und in Orten wie Acaju, Salvador, Maceio, Fortaleza, Recife, Belem halten...

 

... und ich würde (werde vielleicht sogar selbst mal) in einigen afrikanischen Ländern schauen, wo es bestimmt Insel- bzw. Küstenhüpfer gibt, zB in Madagaskar oder Angola.

 

... oder auch Indonesien: wobei ich dort nicht weiss, ob die Inselhüpfer unter einer Flugnummer durchgeführt werden oder dann doch von "Mini Hubs" ausgehen.

 

... und letzlich: die wildesten Routings gab's natürlich zu den alten Aeroflot-Zeiten, zB Moskau-Luxembourg-Shannon-Gander-Havana-Lima...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...