Gast Geschrieben 23. Juni 2002 Melden Geschrieben 23. Juni 2002 Sicherheit an erster Stelle BerlinJet unterliegt selbstverständlich den gleichen Sicherheitsauflagen wie alle anderen Fluggesellschaften auch. Darüberhinaus setzt BerlinJet aber weitere Maßnahmen um, die Ihren Flug noch sicherer machen. Um den erhöhten Sicherheitsanforderungen der jüngsten Vergangenheit Rechnung zu tragen, kann bei BerlinJet grundsätzlich nur bei Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises eingecheckt werden. Weitere wichtige Aspekte sind eine geschlossene und sicherheitsverstärkte Cockpittür, eine videoüberwachte Kabine sowie die speziell in Selbstverteidigung und Waffenkunde geschulten Flugbegleiter. Q:berlinjet.com
Gast Geschrieben 23. Juni 2002 Melden Geschrieben 23. Juni 2002 Noch was: BerlinJet auf der ILA 2002 Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung 2002 hat seine Tore geschlossen. Vom 6. bis 12. Mai fand eine der bedeutendsten Messen für die Luftfahrtbranche auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld statt. Als neuer Homecarrier dieses Airports war selbstverständlich auch BerlinJet auf der ILA vertreten. Am Gemeinschaftsstand der Länder Berlin und Brandenburg in Halle 6 beantworteten die Ansprechpartner jede Menge Fragen und diskutierten mit den sehr interessierten Besuchern. Für jeden lag eine kurze Broschüre über BerlinJet zum Mitnehmen bereit. Über die große Resonanz haben wir uns sehr gefreut. Das Vorstandsmitglied Capt. Klaus Marzina war auch mit von der Partie. Mit seiner alten Dornier D-FOXY nahm er an den Flugshows auf der ILA teil.
ANA Geschrieben 23. Juni 2002 Melden Geschrieben 23. Juni 2002 mal ne Frage, das kostet doch alles Geld. Woher nehmen die das???
F_Vitale Geschrieben 23. Juni 2002 Melden Geschrieben 23. Juni 2002 Laut den Berichten, die die letzte Zeit über sie geschrieben wurden, hätte Berlinjet Geld im siebenstelligem Bereich. Ob man das glauben darf?
WSSS Geschrieben 23. Juni 2002 Melden Geschrieben 23. Juni 2002 D-FOXY Interessant, dere Hobel sthet in Mannheim im selben Hangar wie die Flieger einer dort ansaässigen Flugschule. Der Kerl soll der Chef von Berlinjet sein? Wo ist denn der Flugkapitän vorher geflogen? Gehört die FOXY nicht dem Technikmuseum Speyer? Zumindest is deren Schriftzug auf dem Rumpf. Weiß jemand mehr?
AC1984 Geschrieben 23. Juni 2002 Melden Geschrieben 23. Juni 2002 gibt es eiegtnlcih in der luftfahrtbranche irgendwelche hinweise die berlinjet dingfest machen oder ist es alles nur phantaise ?
Thomas_Jaeger Geschrieben 23. Juni 2002 Melden Geschrieben 23. Juni 2002 Und wenn sie Geld im siebenstelligen Millionenbereich hätten, wäre es immer noch zuwenig um ihre Pläne umzusetzen. Sie müssten mindestens drei Leasingraten im Voraus als Sicherheit bezahlen, Versicherungen abgeschliessen und Anzahlungen für z.B. Reservierungssysteme und Wartungsverträge leisten und zudem noch garantieren können, für mindestens vier Monate ohne Einnahmen überleben zu können sowie einen Business Plan über zwei-drei Jahre vorlegen können (Bestimmungen in der Schweiz, weiss nicht wie die Vorgaben für ein deutsches AOC und eine deutsche Betriebsbewilligung sind). Selbst mit über 9 Millionen Euro dürfte das ein Ding der Unmöglichkeit sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.