TU154M Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 In einem Artikel der Fliegerrevue von 2002 ist die Rede davon, daß die TU 204 bis zur 204-300 ein Dreimanncockpit besitzen soll. Auf den Cockpitfotos ist davon nichts zu sehen. Finde ich merkwürdig, moderne Avionik und dann ein Dreimanncockpit. Oder ist der Autor falsch informiert? Die Firma Tupolev konzentriert sich auf die Tu 204. Nachdem die Produktion dieses Airliners nun endlich, wenn auch in bescheidenen Stückzahlen, angelaufen ist, ist man an seiner Weiterentwicklung stark interessiert. So gibt es für die Versionen Tu-204/214 17 Aufträge und 25 Optionen. Man denkt bei Tupolev an eine Flugzeugfamilie wie bei Airbus oder Boeing. Nach unten rundet die Tu 334, die den kompletten Rumpfbug der Tu 204 besitzt, die Reihe ab. Für das Mittelfeld ist die Tu 204-300 angedacht. Der Rumpf ist gegenüber der Tu 204 um sechs Meter gekürzt. Zur Zeit wird sie zur Serienreife weiterentwickelt. Sie besitzt hochmoderne nach oben gerundete Winglets und soll bei 9000 km Reichweite bis zu 102 Passagiere tragen. Während die 204/300 noch ein Dreimanncockpit besitzt, soll in der 204/400 ein Zweimanncockpit eingebaut werden. Wie Valerij Solozobov ,ein Konstruktionschef der Firma Tupolev mitteilte, dienen die Baugruppen der Tu 204 aber auch einem weiteren ehrgeizigen Projekt des OKB, der Tu- 330. Die Tu-330 soll die Rolle des Militärtransporters übernehmen, die eigentlich einmal der Antonov An-70 zugedacht war. Für deren Bau sollen große Teile des 204-Rumpfes übernommen werden und die 204-Fläche auf dem Rumpfrücken in Schulterdeckerkonfiguration montiert werden. Die Serienproduktion ist ab 2006 vorgesehen. Das Projekt Tu-324 wurde fallengelassen.HELMUT F. WALTHER http://www.fliegerrevue.de/doc_article.asp?AID=8840
zonk _ Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Lt. wikipedia verfügt die 204 ab der version -100 (grundversion) ein 2-mann cockpit. http://de.wikipedia.org/wiki/Tupolew_Tu-204
TU154M Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Was mich irretiert ist, daß auch auf der Herstellerseite http://www.aviastar-sp.ru/aviastar_en/index.htm bei der TU 204-100 und TU 204-300 die Cockpitbesatzung mit drei angegeben ist: MAIN PERFORMANCE OF TU-204-100 AIRCRAFTPassenger cabin Standard single-class layout (seat peach 810 mm), persons 210 Standard two-class layout, variant 1, persons 175 Standard two-class layout, variant 2, persons 160 Capacity of baggage compartments at bulky cargo transportation, m3 44,5 Engines: Maximum take-off thrust, kgf 16 000 Engine setting take-off at derating setting is possible Maximum fuel capacity, t 32,8 Maximum take-off weight, t 103,0 Maximum landing weight, t 88,0 Maximum payload, t 21,0 Maximum flight range, km at maximum payload 4300 at maximum fuel capacity and payload of 12 t 6800 Cruising speed, km/h 810-850 Range of cruising altitude, km 10,1-12,1 Crew, persons 3 Outside temperature by the ground, Co +/-45 Coefficient of friction, m 0,3 Aerodrome height, no more, m 2000 Required RW length, m at take-off (take-off run) 2150 at landing (landing run) 2140 Landing category II Aerodrome code B Aircraft arranged service life- years/flights/hours 20/25000/45000 Basic dimensions: Aircraft length, m 46,14 Aircraft height, m 13,87 Wing span, m 40,88
zonk _ Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Vielleicht wird bei den Russen der Jumpseat mitgezählt :-) Hab mal schnell in dem Buch "Flugzeugtypen der Welt" nachgeguckt, wird mit 2 angegeben. Ich bin mir fast sicher dass die 204 über ein Zweimann-Cockpit verfügt, da sie ja (für russische verhältnisse) sehr modern ist (morderner als eine 757) und viel mit dem A32X Cockpit gemeinsam hat (ok, der steuerknüppel gleicht eher dem eines 20 jahre alten videospiels ----------------------------------- Flightcrew of two, although original Aeroflot requirement specified a flight engineer. Tu-204-200 seats up to 212 six abreast at 82cm (32in) pitch, or two class seating for 30 business class at 96cm (38in) pitch at six abreast and 154 economy at 81cm (32in) pitch and six abreast. Tu-224/234 seats 166 in a single class. Q.:a.net
TU154M Geschrieben 16. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Vielleicht haben User, die schon mit der TU204 geflogen sind, einen Blick ins Cockpit geworfen und können mehr dazu sagen?
mach 2+ Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Also ich habe mir diese Maschine mal in FRA innen angeschaut(weiss leider die Airline nicht mehr). Beim Blick ins Cockpit hat es mich erst mal umgehauen, hat man doch ein FE panel da reingequetscht! Sonst supermodernes Cockpit. Auf meine frage an den Captain warum, meinte er, dass die company das so haben wollte?!!?
Oberst Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Vielleicht passt die Anmerkung zu diesem Thread...will kein neuen aufmachen. Aber mir scheint es arg, dass die Russen von der 757 sehr stark abgekupfert haben oder ist die 757 neuer (d.h. andersrum, was ich fast net glauben kann/will)? Gruss Oberst
Tommy1808 Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Vielleicht passt die Anmerkung zu diesem Thread...will kein neuen aufmachen. Aber mir scheint es arg, dass die Russen von der 757 sehr stark abgekupfert haben oder ist die 757 neuer (d.h. andersrum, was ich fast net glauben kann/will)? weder noch würde ich sagen... wenn man fast gleichzeitig ähnliches vorhat (Single Aisle, ~200 Paxe, 2000 Meter Runway, 2 Triebwerke und auch noch ähnliche Reichweitenansprüche) und obendrein Nachfolger für ähnliche Modelle will (727 ->757, Tu154 -> 204) kommt halt eben etwas ähliches raus...wobei die Tupolew mit FBW auch moderner ist als die 757 Gruß, Thomas
TU154M Geschrieben 16. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Beim Blick ins Cockpit hat es mich erst mal umgehauen, hat man doch ein FE panel da reingequetscht! Also ein dritter Arbeitsplatz für den Flight Engineer? Wurde aber vermutlich werkseitig reingesetzt und nicht auf Sonderwunsch der betreffenden Airline.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.