Tecko747 Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Beim surfen auf Airlines.net ist mir ein Luftbild vom Bau der fünften Runway auf dem Flughafen von Atlanta aufgefallen. http://www.airliners.net/open.file/1001147/M/ Die Taxiways sehen etwas merkwürdig kurvig aus. Man beachte insbesonders die "Kurve" an der Autobahnbrücke. Erinnert ein weing an Tokio NRT. Gab es dort auch ähnliche Probleme? Kennt jemand die genauen Gründe für die Konstruktion?
LXBSL Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Ist jetzt nur eine Vermutung: 1.) War die Autobahn schon vorher? Als es noch keine Pläne für die Bahn gab 2.) Vielleicht darf es keine Brücke an der Stelle geben wo die Jets aufsetzen, wegen dem Gewicht. Weiß zwar nicht ob das Sinn macht, kann es mir aber sonst anders nicht erklären. oder kennt ihr einen runway wo eine Unterführng direkt am Anfang ist.
Kleve88 Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 2.) Vielleicht darf es keine Brücke an der Stelle geben wo die Jets aufsetzen, wegen dem Gewicht. Weiß zwar nicht ob das Sinn macht, kann es mir aber sonst anders nicht erklären. oder kennt ihr einen runway wo eine Unterführng direkt am Anfang ist. Also wenn mich meine Augen nicht täuschen ist die Unterführung so ziemlich in der Mitte der zukünftigen Runway. Es geht wohl eher um den Schlenker in dem Taxiway. Theorie: Da die Unterführung scheinbar "unbedingt" so aussehen muss wie mehrere Blöcke nebeneinander, würde sie, wenn man den Taxiway gerade bauen würde, an diese Pipeline stoßen bzw. die Pipeline würde der Unterführung unter einem geraden Taxiway im Wege stehen.
Jubilee Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Jo die Theorie mit der Pipeline könnte stimmen. Dieser Schlenker hat ja keine Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit der neuen Landebahn. Hier noch ein weiteres Bild aus der Vogelperspektive.
hinzundkunz Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 ganz einfache Begründung.... Hindernisfreheit.... auch ein Taxyway hat einen Streifen um sich herum, der hindernisfrei sein muß... das gilt für positive Hindernisse wie für negative (Unterführungen z.B.).... in diesem Fall ganz einfach..der Schlenker muß so ausgelegt werden, dass der streifen komplett frei ist.. ich gehe jetzt mal einfach von einer Codezahl 4E aus.....dann hat der Streifen eine Breite von 47,5 m zu jeder Seite ab Mittellinie des Taxyways..... Grüße
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.