Scycser Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Hi! Ich wollte am Samstag mit AB von DUS via PMI nach BCN und am selben Tag zurück fliegen. Nun kann ich den Flug nicht antreten. Kann ich mir von Air Berlin die Steuern und Gebühren sowie den Kerosinzuschlag erstatten lassen? Der Flugpreis beträgt 6 €. Der Rest setzt sich folgend zusammen: STEUERFREI §3B ABS.1 IVM. §26 ABS.3 USTG LUFTSICHERHEITSKOSTEN 1 P. 10,00 KEROSINZUSCHLAG AB DEUTSCHLAND 1 P. 8,00 STEUERFREI §3B ABS.1 IVM. §26 ABS.3 USTG AUSLAEND.-TAX 1 P. 6,00 KEROSINZUSCHLAG AB AUSLAND 1 P. 8,00 Was bekomem ich genau zurück? Gibt es eine Bearbeitungsgebühr? Wie hoch ist diese? Danke für die Antworten :-)
gfly Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Hallo, du bekommst alles zurück bis auf die 6 Euro. Einfach eine Rück Email an Air Berlin. Dauert dann ca. 10-14 Tage bis Dein Geld auf dem Konto oder Kreditkarte ist. Wichtig ist nur, daß Du die Email erst schreibst nachdem der Flug stattgefunden hat. Benutze mal die die suche hier. Da gabs was vor kurzem. Gruß gfly
conrad Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 nicht nur einmal, sondern gleich mehrmals.
Marobo Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Angeblich erstattet AB den Kerosinzuschlag nicht mehr. Zumindestens schrieb das vor kurzem noch jemand hier.
OS-A330 Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Achtung! Bei AirBerlin wird eine Stornogebühr verrechnet, die davon abhängt, wie viele Tage im voraus jemand storniert.
Scycser Geschrieben 16. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Naja, ich will ja nicht stornieren sonden nur die Steuern und Gebühren wieder haben. Kann Air Berlin den Kerosinzuschlag einbehalten oder sind sie dazu verpflichtet, diesen zu erstatten?
OS-A330 Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Ein nicht angetretener Flug kommt doch einer Stornierung gleich oder sehr nahe. Lt. AB Website werden bei Stornierung am Abreisetag 100% des Reisepreises als Gebühr fällig, der Mindestbetrag ist €25.
Marobo Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Deswegen storniert man bei AB günstige Flüge eben am besten nicht, sondern lässt sich nur die Steuern/Gebühren erstatten. Eine Stornierung kann sich nur bei sehr teuren Flügen lohnen, je nachdem wann man die Stornierung durchführt. Wenn man einen Flug nicht antritt, hat man ihn nicht storniert. Das ist etwas anderes. Bei einer Stornierung geht es um den gezahlten Reisepreis, bei einem "No Show" nur um die Steuern/Gebühren.
OS-A330 Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Und jetzt die Einserfrage: Was berechnet AB für die Rückerstattung der Gebühren?
ML Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Und jetzt die Einserfrage: Was berechnet AB für die Rückerstattung der Gebühren? Vor wenigen Tage noch gar nichts, allerdings erst nach mehreren Mails. Aber wie gesagt, genau dieses Thema gabs hier vor kurzem schonmal, einfach mal die Suche benutzen... :-)
Aiagaia Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Hi, ich habe letzte Wochen auch einen Flug FRA-PMI-BCN-PMI-FRA stornieren wollen und wollte mir die Steuern zurück erstatten lassen. AB hat aber die ganze Buchung kostenlos storniert und mir die vollen 38€ Flugpreis ink. Steuern und Zuschläge zurück überwiesen. Du hast also gute Chancen. Viel Glück!
txl_SZ Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 AB erstattet jetzt die Fuel Surcharge nicht mehr bei no show zurueck. Es wird darauf verwiesen, dass die Maschine ohne die vorherige Stornierung mit dem Kerosin fuer Deine Person betankt wird.
YP-Fan Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Durch die Gewichtsersparnis bleibt jedoch dieses getankte Kerosin erhalten. Das sonstige verbrauchte Kerosin sollte sich jedoch leicht aus dem Flugpreis begleichen lassen, der ja normal auch Treibstoffkosten beinhalten. (Vl. kann das jemand aus der Praxis nachrechnen) Übrigens: - Wann wird der Kerosinzuschlag wieder angepasst? - Was ist zu der Gebührenlüge von AB zu sagen? Ex VIE verlangen sie angeblich nur 10 EUR Steuern und Gebühren, alleine an den Finanzminister gehen 8 EUR Sicherheitsgebühr und 15,51 EUR (laut 4U) gehen als Passenger Service Charge an den Flughafen. Selbst über Amadeus bei AB machen die Steuern 23,29 EUR aus. Versucht sich hier AB ungerechtfertigt zu bereichern?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.