Zum Inhalt springen
airliners.de

ein tag in stuttgart


BA917

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

heute war ja tag der offenen tür im neuen luftfrachtzentrum. war ja ganz nett, ich persönlich konnt nicht so viel profitieren (außer luftaufnahme-vom-airport-poster).

dennoch ein ganz erfolgreicher tag, da ich beim schönsten sonnenschein auf das parkhaus des zentrums (sonst nicht erreichbar) geklettert bin und einen einzigartigen blick auf runway und vorfeld, ja praktisch den ganzen flughafen hatte.

dabei gabs (mindestens) 3 sachen, die mir aufgefallen bzw. zu klären sind:

- gleichzeitig waren mal 3 condor 752 in alter bemalung da. hab nicht gewusst, dass immer noch so viele nicht umgemalt wurden

- malmö aviation bae war da. sah beim ersten blick aus wie ne pegasus. ist nach etwa 15min wieder raus. hat jemand ne ahnung, für was der flug gewesen sein könnte, im videotext kam er nicht.

- genauso wenig eine bae ATP der ba, auch bei der würd mich interessieren, warum sie da war. meine erste atp. hab erst gedacht, weil sie etwa zu der zeit des planmäßigen lhr-flugs kam, dass sie die 734 oder 757 ersetze, aber die 734 kam dann doch noch.

- ein drf-learjet ist die runway langgeflogen in vielleicht 10m höhe, danach hat er angezogen, hab noch nie ein ziviles flugzeug so steil klettern sehen. habt ihr da irgendwelche erfahrungen.

 

zuletzt noch eine frage: kostet die fingerposition (in str nur 5 davon) mehr als vorfeld? denn oft sind 3+5 frei (über lange zeit) und große flieger (oft ferienflieger) werden per bus bedient.

 

gunnar

Geschrieben

hi gunnar!

 

also das mit den 757 der condor v´brauch ich ja nicht zu erläutern, ist eben so:-)

 

vielleicht hast du ja auch beobachtet, dass stuttgart inzwischen zu einem HF-HUB geworden ist. gestern morgen kamen sich an die 5 737 und noch ein A310 hintereinander rein.

 

die BAE hab ich auch gesehen, hab auch erst gedacht, sie wäre für den LON -FLUG da, scheinte warscheinlich irgendwie gechartet zu sein, kann ich auch nicht mehr dazu sagen.

 

die malmö BAe war im prinzip ein Brathens (schreibt man das so???) und sie kam aus Ancona (Italien). steht schon seit längerem im flugplan (www.airport-stuttgart.de).

 

ich bin auch noch gegen abend auf den flughafen, also zum cargo-süd, die haben da aber schon aufgebaut und ham mich auch nicht mehr aufs flugfeld rausgelassen (interessant war ja sowieso nur die in stuttgart seltene Farnair).

 

warst du schon mal beim neuen T3??? das sieht so geil aus,du kannst gerade so richtig sehen wie die ganzen Ebenen entstehen und wie T3 mit T1-und 2 verbunden wird.

 

echt sehenswert!

Geschrieben

@ gunnar

 

Der Learjet 35 der Deutschen Rettungsflugwacht ist nach Karlsruhe/Baden Baden geflogen.

 

Die Maschine mit der Flugnummer AMB 511 kam aus Pula in Kroatien (LDPL) nach Stuttgart.

 

Germanair

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: germanair am 2002-06-24 16:14 ]

Geschrieben

Hat zwar nichts mit dem Luftfrachtzentrum zu tun, aber ist trotzdem erwähnenswert:

 

LTU kommt diese Woche am Dienstag und Samstag mit A330-200 nach STR:

 

Di,25.6. MUC 06:00 - STR 06:45

Di,25.6. STR 07:45 - AYT 12:10

Di,25.6. AYT 13:10 - STR 15:25

Di,25.6. STR 16:25 - MUC 17:10

 

Sa,29.6. FAO 10:30 - STR 14:20

Sa,29.6. STR 15:45 - FAO 17:40

 

 

Außerdem wurde die Webcam Nr.3 neu ausgerichtet:

 

image.cgi?resolution=352x288&camera=3&compression=40&dummy=1024926270200

 

GeneralA

Geschrieben

also das mit dem ltu airbus ist auf jeden fall interessant, bitte mehr davon.

morgen wird ja wohl nix (fußballgucken), aber samstag denk ich könnt mer den schon-a-moal anschauen.

das t3 sieht schon cool aus, zumal es ja eben mit 1 und 2 verbunden wird, sprich eine einheit bildet. hoffentlich verlängern sie die besucherterasse ganz normal weiter bis zum äußersten rand von t3. das wäre eine enorme verbesserung!

und hf fliegt ja mittlerweile im sommer fast mehr als de, lt, yp und der rest zusammen (beinahe). lieb. immerhin öfters A310.

noch was: ew fliegt jetzt entgegen print-fluglänen von str+lh mittags seit einiger zeit nach mxp und cdg.

außerdem fällt mir in letzter zeit immer mehr auf: früher war der ltu-flugplan sowas von bombenfest, und der wurde so wie er im november veröffentlicht worden war den ganzen sommer geflogen. heute machen sies wie z.b.: da fällt halt mal kurzerhand der freitags mir-flug raus, tfs-ayt-lpa und mehr kommen aus fra, muc oder ham. der sonntags mahon-flug kommt normal um 1615 wieder zurück, gestern war er eben schon irgendwann gegen 1100 da und stand dann für stunden rum. das hats früher nie gegeben. irgendwie vermiss ich die alte ltu.

 

zuletzt zu den webcams: man hätte lieber die 2er in diese position gebracht und die 3er gelassen, die war doch perfekt!! auch die baustellen-cam könnte man verlegen, da tut sich eh nichts sichtbares mehr.

 

alle infos zu stuttgart bitte posten!!!

 

gunnar

Geschrieben

Nächste Woche (am Sa nach FAO) kommt der A330-200 voraussichtlich das letzte mal in diesem Sommer. Danach wird FAO zweimal wöchentlich (Mi,Sa) mit A320, ab September auch mit B757 bedient.

 

einige LH-Winternews (Änderung der wöchentlichen Flüge):

LHR -6

CDG +6

TXL +6

DUS +5

Nach LHR, CDG, TXL, DUS, HAM werden z.T. größere Flugzeuge eingesetzt.

 

GeneralA

Geschrieben

ich glaube LH setzt den einen mittagsflug der bmi jeden winter aus, das war letzten winter auch schon so.

 

ist ja aber ganz gut, dass die maschinen jetzt mal wieder größer werden.

 

ich habe übrigens gestern abend gegen 21:00 eine OA 737-4 landen sehen, die brachte warscheinlich die passagiere nach athen, die nicht mehr mit der 717 fliegen konnten.

 

der A330 der LTU wird diesen sommer sich noch öfter kommen, da z.b. zum ferienbeginn ende juli sicher 2-3 sonderflüge mit A330 stattfinden. auch sonst, kommt der eigentlich öfters mal.

 

 

gibts eigentlich schon news bezüglich des charters für den winterflugplan???

Geschrieben

in stuttgart ist jetzt wieder ein türke, nämlich mnb pax, stationiert, die von da ab die gängigen ziele wie ankara, adana, izmir usw. anfliegen.

kann mir jemand sagen, mit was für einem flieger die fliegen. A300 wäre ja wohl a bissele groß.

letztes jahr hatten wir übrigens datselbe mit freebird md83.

danke

gunnar

Geschrieben

@Gunnar - denke, Du meinst bestimmt MNG pax und nicht MNB pax.

Die waren heute bei uns mal wieder zu Gast und auch diemal wieder mit ner B737, genaue Version habe ich nicht drauf geachtet. Denke mir mal, das die der Einheit halber und da sie ja auch noch jung sind - dementsprechend nur 737 betreiben.

 

Diese Company hat ihren Ursprung, wenn man das so bezeichnen kann, in der MNG, einer türkischen Frachtfluggesellschaft. Die Jungs sind mal mit ner knallgelben A300F für Danzas geflogen. Straft mich Lügen, wenn die nicht auch in Hahn gewesen sind mit der Mühle damals. PaddyO?

 

Mir ist nicht mehr bekannt, ausser das man wohl erkannt hat, das auch mit "Paxen" Geld zu machen ist und bedienen daher halt auch den Chartermarkt nun.

 

Zum Schluß: die Livery ist sehr gut gelungen! Bei airliners.net gibt´s aber leider keine pics!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2002-06-26 23:50 ]

Geschrieben

Hallo,

 

war denn in STR am Tag der offenen Tür auch der angekündigte Falcon Frachter da?

 

Hat jemand zufällig eine Liste mit den ausgestellten Fliegern?

 

Danke

C.

Geschrieben

ich hab da 2 falcons rumfahren sehen...

 

am samstag war in stuttgart ein OA A300, ich glaube der ist auch für MNG gefolgen, denn OA stand nicht auf dem flugplan.

 

was ist eigentlich mit styrian air???

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...