Zum Inhalt springen
airliners.de

Nürnberg Billigflieger?


Tobii

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Wollt mal fragen ob jemand ne ahnung hatt ob momentan irgendeine LOw-cost airline plant nach Nürnberg zu kommen?und überhaupt wo is centralwings hin,die warn urplötzlich weg aus Nürnberg.

Danke Tobi

Geschrieben

Deutschland ist noch nicht so weit dass jeder x-beliebige Flughafen auch gleich ein LCC-Hub werden muss. NRW ist da eine Ausnahme, wer hier lebt, kann sich glücklich schätzen solch eine überwältigende Auswahl an LCC-Zielen zu haben. Was NUE angeht, sollte man froh sein, dass zumindest AB hier einige Verbindungen zum Dumpingpreis anbietet, des weiteren sollte nicht unerwähnt bleiben, dass nicht weit weg, in STR, auch einer der größten deutschen Low-cost-airports liegt. Es gibt manche Regionen in D, die haben so etwas überhaupt nicht, gerade die neuen Bundesländern zB sind nicht gerade mit umfangreichen LCC-Streckennetzen gesegnet, und es muss sich aus Sicht der Airlines auch immer finanziell lohnen. Daher ist es auch völlig unerheblich, ob es langweilig ist, dass sich außer AB kein LCC an NUE herantraut, wenn diese Region (noch) nicht mehr hergibt muss man ebend mal etwas Geduld haben. Aber was nicht ist kann ja noch werden.

Geschrieben

Es wär auch schön wenn 4U nach LEJ kommen würde. Es ist ziehmlich unwahrscheinlich, das 4U in NUE eine Base aufmacht, haben sie ja selbst gesagt. Erst mal in der Schweiz oder Österreich haben die von 4U gesagt (oder nicht??).

Geschrieben
Deutschland ist noch nicht so weit dass jeder x-beliebige Flughafen auch gleich ein LCC-Hub werden muss. NRW ist da eine Ausnahme, wer hier lebt, kann sich glücklich schätzen solch eine überwältigende Auswahl an LCC-Zielen zu haben. Was NUE angeht, sollte man froh sein, dass zumindest AB hier einige Verbindungen zum Dumpingpreis anbietet, des weiteren sollte nicht unerwähnt bleiben, dass nicht weit weg, in STR, auch einer der größten deutschen Low-cost-airports liegt. Es gibt manche Regionen in D, die haben so etwas überhaupt nicht, gerade die neuen Bundesländern zB sind nicht gerade mit umfangreichen LCC-Streckennetzen gesegnet

 

Allerdings reden wir hier vom finanzstärksten Bundesland. und in Bayern gibts eigentlich Lowcosttechnisch nicht so viel - gut in MUC sind ein paar Strecken verfügbar und in NUE wie gesagt mit AB, aber sonst?

Eher nicht...

Ich denke, dass sich ein kleines Lowcostdrehkreuz (sollte AB auf dem jetzigen Stand stagnieren) sicherlich in NUE rentieren würde...

Geschrieben

MUC ist ein Thema für sich, da spielen politische Gründe eine Rolle, so will LH ja nicht ihre Monopolstellung verlieren. HLX stationiert ja jetzt dort einen Jet, aber viel mehr dürfte da auch nicht zu erwarten sein, es ist einfach sauschwer da Slots zu bekommen, da kann man nicht mal eben wie in CGN 12 oder 13 Jets stationieren die alle zwischen 0645 und 0730 rausgehen - dafür hat der Flughafen einfach nicht genug Slots bzw. Kapazitäten.

 

Wie gesagt NUE ist nicht so weit von STR weg (163 km um genau zu sein) und es ist natürlich so dass Deutschland als gesamtes nicht so viel LCC-Potenzial hergibt wie GB respektive die Region London. Und wenn ich mir angucke, wie krass AB zum Sommer das LCC-Programm (also die City-Destis) runterfährt (zB NUE-CDG nur noch 3/7!), nur weil die Anschlussflüge wegfallen, dann muss man sich wirklich fragen ob NUE wirklich so viel Potenzial hergibt wie hier behauptet wird. Für dieses Verhalten gibt es nur 2 Erklärungen: Entweder AB schraubt NUE runter weil nicht genug Flugzeuge da sind oder NUE gibt nicht mehr her. So würde ich das jetzt sehen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren!

Geschrieben

Find ich auch. Die Flugzeuge werden meistens auch nur gefüllt durch die Paxe die von den anderen Airports kommen. NUE ansich gibt nicht so viel her. Und in MUC gibt es auch noch die dba, aber die zähl ich zu so einen Mittelding zwischen Lufthansa und Germanwings (von den Preisen her)

 

Aber zu NUE-CDG (3/7). Das war doch schon immer so... (oder??) Also ab LEJ und DRS gibt es die Flüge über NUE nur 3/7.

Geschrieben

NUE-CDG ist im Winter dank Drehkreuz bei (5/7). demnach fallen zwei wöchentliche Umläufe weg. aber CDG ist eh schon ziemlich gesättigt ab NUE mit 5xtäglich AF und 3xtäglich LH...

Geschrieben

hmm also wenn Nürnberg nich viel hergibt,welche Region in Deutschland dann?Ist doch eigentlich eine recht finanzstarken Region(also die Metropolregion Nürnberg/Fürth/Erlangen)mit vielen großen Unternehmen also der Markt is doch da?Was ich jedoch glaube ist,das nue Angst hatt durch Verhandlungen mit anderen Low-cost-airlines das AB Drehkreuz zu verlieren.Ich meine wäre nicht Nürnberg ein potenziel guter Ort für eine Airline wie Easyjet?oder warum vielleicht auch nicht?

TObi

Geschrieben

AF dürfte zum Großteil Umsteigepaxe befördern, und auch LH ist sicher hinter einer ganz anderen Zielgruppe her als AB!

Aber CDG war ja nur ein Beispiel, BUD mit 3 und BGY mit sogar nur 2 wöchentlichen Flügen können genauso gut als negative Beispiele genannt werden. Es scheint wirklich so, als biete NUE einfach nicht so das Potenzial. Und 4U und HLX würden sich wohl eh nicht in NUE ansiedeln, denn ob es klug ist, auf so einem kleinen Abschnitt (eingekreist von CGN und STR) 3x die in etwa gleichen Ziele anzubieten, ist zumindest fragwürdig.

Geschrieben

das liegt wohl daran,das AB viel mehr Sommerziele anfliegt,ich meine selbst Siemens fängt ja nun an AB zu fliegen von daher sollt man sich mal überlegen ob es nicht auch im Sommer sinnvoll wäre ein bisschen mehr City-Shuttle zu fliegen oder?

Geschrieben

Ich denke auch das es sich für 4U oder HLX nicht lohnen würde. Denn es kommen ja Maschinen aus ganz Deutschland nach NUE, da gibt es bestimmt schon genug innerdeutsche Flüge. Denn jede Airline stellt auf einen "fremden" Airport erst einmal eine Verbindung zu einen ihrer Bases auf. Auch wenn 4U z.B, gleich europaweit agiert würde sich das bestimmt nicht lohnen, denn AB hat schon viele solcher Routen gerade in Europas wichtigste Städte. Deshalb, um der Sache mal ein Punkt zu geben, wird NUE bestimmt nie ein großes LCC Drehkreuz werden.

Geschrieben
hmm also wenn Nürnberg nich viel hergibt,welche Region in Deutschland dann?Ist doch eigentlich eine recht finanzstarken Region(also die Metropolregion Nürnberg/Fürth/Erlangen)mit vielen großen Unternehmen also der Markt is doch da?

TObi

 

Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber wenn ich nicht irre, ist Franken und im speziellen der Raum Nürnberg wirtschaftlich nicht auf Rosen gebettet. Ist das in Bayern nicht auch die Region mit einer der höchsten Arbeitslosenquoten? Im übrigen hat Leipzig auch große Unternehmen: BMW, Porsche, Quelle u. a., aber hier ist trotzdem tote Hose. Nürnberg gehts diesbezüglich zwar schon besser, aber das lokale Aufkommen ist doch begrenzt. AB fliegt ab NUE schließlich viele Euroshuttels auch nur, weil es entsprechende Zubringer ex Deutschland gibt. Zudem nehme ich an, daß der Flughafen NUE auch schön aufpaßt, daß sein größter Kunde AB nicht verprellt wird.

Geschrieben
Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber wenn ich nicht irre, ist Franken und im speziellen der Raum Nürnberg wirtschaftlich nicht auf Rosen gebettet. Ist das in Bayern nicht auch die Region mit einer der höchsten Arbeitslosenquoten? Im übrigen hat Leipzig auch große Unternehmen: BMW, Porsche, Quelle u. a., aber hier ist trotzdem tote Hose. Nürnberg gehts diesbezüglich zwar schon besser, aber das lokale Aufkommen ist doch begrenzt. AB fliegt ab NUE schließlich viele Euroshuttels auch nur, weil es entsprechende Zubringer ex Deutschland gibt. Zudem nehme ich an, daß der Flughafen NUE auch schön aufpaßt, daß sein größter Kunde AB nicht verprellt wird.

 

hast schon recht was das betrifft - soooo toll gehts der Region sicherlich nicht mehr: unsere ganzen großen Firmen sind schon abgewandert oder aufgelöst worden: jüngstes Beispiel AEG :(

liegt zum Großteil (also jetzt nicht das mit AEG) daran, dass die ach so tolle bayerische Regierung sich einen Dreck um die Region Nürnberg und Franken schert, da sie ja ihr Millionendorf an der Isar erstmal versorgen müssen...

aber die Region mit der höchsten Arbeitslosenquote ist Nürnberg dennoch nicht - das ist die Region um Hof (wo jetzt ne neue Runway hingestellt wird...)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...