Zum Inhalt springen
airliners.de

Mit Air France von Paris nach Los Angeles ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Wer hat schon Erfahrung mit dem Service bei AF auf dem Flug von Paris nach LA in der Boeing 777.

 

Ich für mein Teil muss wohl nun AF Business fliegen und habe eigentlich bei AF keine so gute Erinnerungen an den Servie auf den Langstrecken von Frankreich in die USA und zurück.

 

Würde mich über Kommentare über AF oder auch die 777 freuen !

Geschrieben

Hallo,

 

darf ich fragen, warum du mit AF fliegen musst ?

Ich meine, die sind ja wahrlich nicht die einzigsten, die LA anfliegen - und wenn du Business-Class fliegst, mangelt es ja wohl nicht am Kleingeld (gehe mal davon aus, dass deine Firma das zahlt). Dann schau doch, dass du mit ner anderen Airline darüber fliegst....

 

Mhhh, ja, AF - ich hatte den Eindruck, dass das so die Touristen-Wenigzahler-Airline ist - nichts dagegen - genau, weil sie preislich top waren, habe ich sie ja gebucht, bzw. mein Reisebüro für mich.....

Aber wenn ich Business fliegen könnte, würde ich mir 100 % ne andere Airline raussuchen....

Ich saß nur in Eco, da war der Service und der Fraß so lala - das Entertainment-System ist dauernd abgestürtzt. War übrigends die Strecke CDG-JFK und ich war irgendwie froh, als ich endlich draußen war.....

Geschrieben

Also im November bin ich ATL-CDG in der neuen Espace Affaires geflogen (A330). Wenn Du die erwischt, hast Du Glück, die ist IMHO sehr gut.

Und auch die Eco bei AF auf Langstrecke finde ich persönlich sehr angenehm. Nur die FA`s ziehen sich in Sachen Getränkeservice während des Fluges etwas zu sehr zurück!

Geschrieben

Hallo

 

danke für dein Statement.

 

Genaus so ist es. Firma bucht von CDG nach LAX halt AF weils halb so teuer ist wie LH. Mit Anbindung aus Deutschland nach CDG kostet so ein ticket 2200-3000 return. LH machts wohl erst ab 3000-4000 in der Businessclass..

 

Sind insgesamt jeweils 2 Flüge von D via CDG nach LAX. Welche Airline ich fliege konnte ich wie gesagt nicht bestimmen. Aus der Erinnerung weiss ich das mit AF eben der Service nicht immer so ist wiees der Preis vermuten läßt.

 

Ansonten noch jemand Erfahrung mt den Flügen von AF in die USA ?

Geschrieben

Danke Newark für deinen Kommentar

 

Ja denk schon das die Espace Affaires was taugt...Der Flieger ist eine Boeing 777-200 , so denke ich das da schon was neueres drin ist.

 

Plätze hab ich mir bei Seatguru.com mal angesehn und entsprechend schon zu meinem Vorteil geändert. (Reihe 4 und 6 genommen).

 

Was mich damals bei meinem AF Flug von Atlanta nach CDG störte das die Cabincrew echt nur franz. Sprach, kaum Englisch und auf nicht franz Sprechende Leute in der vorderen Klasse kaum einging ( Essen, trinken etc).

Geschrieben

Tja, das ist halt typisch französisch (nein, ich will das nicht verallgemeinern, gibt solche und solche), aber mit den MEISTEN Franzosen, mit denen ich gesprochen habe, denken gar nicht dran, evtl. englisch zu sprechen - französisch ist schließlich die Weltsprache ;-) Vive la France !!!

War auf meinem Flug auch so - am Anfang war ich irritiert, aber dann habe ich beschlossen, mit den Damen nur noch auf Englisch zu sprechen - aus Prinzip. Meiner Meinung gehört sich das nicht für eine Airline, die weltweit tätig ist, kein Englisch mit ihren nichtfranzösischen Gästen zu sprechen - ich verlange ja nicht, dass sie deutsch oder sonst was sprechen, aber englisch ist meiner Meinung nach ein muss....

Na ja, dann hats auch mehr oder weniger gut geklappt !!!

 

Wie gesagt, mein Service war nur in Eco, von der Business habe ich keine Ahnung, aber für den Preis, sollte da eigentlich schon was möglich sein....

 

Mehr dazu:

http://www.zeit.de/2003/44/Flug

http://www.airlinequality.com/Interact/Q1_J00134.htm

http://www.flatseats.com/Reviews/af-J.htm

http://www.waytetravel.co.uk/airfrance_business_class.html

Geschrieben

Meine Güte - irgendwie habe ich hier tlw. den Einsruck, dass ein Flug gleichgesetzt wird mit einem All inclusive Urlaub in nem Robinson Club o.ä.!!! Darf aber natürlich nix kosten! Ich steige nicht in einen Flieger, um Essen zu gehen und mich zu betrinken - das kann ich am Boden echt besser!

 

AFs neue Maschinen - 330, 777 und tlw. auch 340 (weiß nicht, ob die inzwischen alle PTV haben) sind tadellos, bin inzwischen an die 20 Mal mit AF nach USA und CAN geflogen und hatte nur einmal wegen eines Streiks in Paris Stress. Aber auch dieses Problem ließ sich einwandfrei lösen - gut, etwas französische Sprachkenntnisse helfen, aber bitte: probiert doch mal in deutschen Großstädten mit etwas anderem als D weiter zu kommen; und tlw. kommen auch FlugbegleiterInnen bei LH über Basiskenntnisse fremder Sprachen nicht hinaus. Im übrigen tönt es aus dem Wald wirklich immer so heraus, wie es herin ruft!!!

 

Nicht einsteigen würde ich in eine AF-747, die sind alt und ausgelutscht; aber die neuen sind wirklich ok.

Geschrieben
Tja, das ist halt typisch französisch (nein, ich will das nicht verallgemeinern, gibt solche und solche), aber mit den MEISTEN Franzosen, mit denen ich gesprochen habe, denken gar nicht dran, evtl. englisch zu sprechen - französisch ist schließlich die Weltsprache ;-) Vive la France !!!

War auf meinem Flug auch so - am Anfang war ich irritiert, aber dann habe ich beschlossen, mit den Damen nur noch auf Englisch zu sprechen - aus Prinzip. Meiner Meinung gehört sich das nicht für eine Airline, die weltweit tätig ist, kein Englisch mit ihren nichtfranzösischen Gästen zu sprechen - ich verlange ja nicht, dass sie deutsch oder sonst was sprechen, aber englisch ist meiner Meinung nach ein muss....

Na ja, dann hats auch mehr oder weniger gut geklappt !!!

 

Also ich muss echt sagen dass niemand bei AF reinkommt wenn er nicht anstaendig englisch spricht, ganz besonders bei den Crews. Ich habe echt das Gefühl dass es immer mehr zum Mythos wird das niemand bei AF französisch spricht. Besonders bei den jungen Crews die jetzte reinkommen.

 

Vom service her ist AF total unbestaendig, oder super toll, oder das letzte !!!

 

Was den Preis anbetrifft, ist AF genau wie LH. Auf den Heimmarkt sind die Preise überteuert, wenn es aber im Ausland ist, gehen die Preise auf einmal runter. Du wirst wahrscheinlich sehen dass ein PAR-FRA-LAX mit LH billiger ist als ein FRA-LAX.

 

 

ALs letztes noch, auch wenn mein Name hier so klingt, ich arbeite nicht fuer AF, aber muss sie doch ein wenig verteidigen denn ich finde dass Sie zu Unrecht kritisiert werden im Bezug auf Sprache.

Geschrieben

bin letzten Sommer mit AF 343 über CDG nach CVG geflogen. Aufgrund eines Streiks des Caterings fanden wir beim Einsteigen nur AF-internes Essen am Platz. Getränke wurden überhaupt nicht gebracht, man musste sich selbst welche holen. Zusätzlich gingen von 12 von 30 Leuten die Koffer beim Umsteigen verloren und wurden 2-5 Tage später nachgebracht.

 

Zurück ging es mit AF 772 von JFK nach CDG (und mit A320 weiter nach VIE), Flugzeug war sehr gut, ebenso mein Platz und der neben mir (der frei blieb). Eco-Bestuhlung und IFE-System war ok, aber nicht berauschend. Service am Rückflug war auch ok, wenngleich mir mein 2. Transatlantik-Flug letzten Sommer mit OS 332 VIE-YUL-VIE vom Service her weitaus besser gefallen hat.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo

 

So hier paar Statements zu meinen Eröffnungstreat über AF.

 

Muss sagen...leider hat es sich bestätigt ( von früheren AF USA Flügen) das auch heute zu 98% die gesprochene Sprache Französisch ist.

Es ist oder war bei beiden Flügen völlig unerheblich ob ich mich als Deutscher oder englischsprechender Kunde zu erkennen gegeben habe.

 

Alle Anfragen , Essensvorschläge oder Getränkefragen wurde mit einer Zuverlässigkeit immer in Franzöisch gehalten.

Können die Flugbegleiter das sich nicht merken wer in der Cabin so oder so redet ? Die Quote FA und Gast ist doch in der Business nicht so hoch das es hoffnungslos wäre.

 

Man fühlt sich halt immer in einer passiven bzw berichtigenden Rolle , denn man darf oder muss dann immer wieder klarstellen, das man nichts verstanden hat...DAS NERVT !!

 

Bin gespannt auf die Flüge kommende Woche..Befürchte aber es wird ebenso..Sorry..Ich weiss es arbeiten dort menschen für menschen, aber es hat den Anschein das sich die Grande Nation einfach sprachlich nicht dem Rest der Welt anpassen will.

 

Das neuste Fluggerät war die 777-200ER aber auch nicht denn beim Vordermann ging der Sitz nur einmal hinter und so blieb er den ganzen Flug ,-). Bissle Schmuddelig und "abgwohnt" war das Interior leider auch.

 

Also in der Businessclass kann sich für meine ansicht Air France mit anderen Airlines nicht messen.

 

 

Danke fürs lesen

 

MP

................................................................................

...........................

Sig,

 

www.wiebel.info hier auch Berichte über Citytripps in Europa

 

http://www.wiebel.info/Staedtereisen.htm

Geschrieben

Hallo,

 

bin im letzten August LAX-CDG-TXL mit AF in C geflogen. Wenn möglich, nimm auf dem Rückflug ab LAX die erste AF-Maschine und fliege nicht, wie ich, um 18.00h zurück. Denn dann ist bei deiner Ankunft in CDG die Arrivals Lounge mit Duschen und nettem Büffet etc. schon geschlossen (ab 14.00h), so daß dir "nur" die normalen (und oft übervollen) AF Lounges zur Verfügung stehen.

 

Wie gesagt, vielleicht eine Kleinigkeit aber dennoch erwähnenswert...

Geschrieben

Hallo

 

ja werde also in ein paar Tagen den 15 h Flug von LAX nach CDG nehmen und nicht wie dieses mal den 18 h Flug.

 

Mich störte weniger das eher wenig englisch an Bord gesprochen wurde, sondern bei jeder Kontaktaufnahme sei es Essen, Essenauswahl, Getränke. Wünsche IMMER erst mit französisch gefragt wurde. Das war nach 1 nach 3 nach 7 nach 9 Std immer noch so.

 

Ich erwarte eigentlich schon ( wie bei anderen Airlines) das man da ein bischen auf die Kunden zugehen kann und sich merken kann der oder der sind Deutsche , Amerikaner, Schweden etc und die kann oder sollte man in englisch anreden.

 

Denn jedesmal war erst einmal eine Erklärung fällig das man kein franzöisch kann aber gern etwas in Englisch hören würde, Das nervt nach dem 10 oder 20,. mal !!!

 

Ich höre schon negative Stimmen ueber diese evtl Kleinigkeit, aber ich ignoriere meinen Gegenüber auch nicht und spreche ihn auch nicht wissentlich in einer Sprache an die er nicht versteht.

 

 

Danke fürs lesen

 

MP

................................................................................

...........................

Sig,

 

www.wiebel.info hier auch Berichte über Citytripps in Europa

 

http://www.wiebel.info/Staedtereisen.htm

Geschrieben

Meine einzigen beiden geflogenen AF-Langstrecken (CDG-ICN, ICN-CDG) liegen zwar schon knapp 4 Jahre zurück, muss aber sagen, dass die Flüge im Vergleich zu LH, KL und BA schon im oberen Durchschnitt lagen. Nach vielen Horrorgeschichten, die ich damals über AF gelesen hatte, war ich vor den Flügen schon recht skeptisch, was aber doch unbegründet war. Fluggerät war jeweils eine 772, das Essen ging in Ordnung, es gab PTVs und mit der Sprache hab es auch keine Probleme.

 

Kleine Besonderheit am Rande: Da die Umsteigezeit auf dem Rückweg in CDG recht knapp war ( glaube es waren 70 Minunten), wurde wir in ICN für unseren Weiterflug nach DUS vorsichtshalber auf einen späteren umgebucht. Das nenne ich guten Service. (war allerdings Personal von KE)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...