Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage zur Flugbuchung über GDS am Beispiel von AirBerlin


UKLTN

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Diese Frage ist ziemlich speziell und wahrscheinlich nur von den "Reisebüro Leuten" zu beantworten.

 

Ich frage mich gerade ob es möglich ist über Amadeus, Apollo etc. verschiedene AirBerlin Segmente mit einer "Farerule" zu erfassen. D.h., dass ich zum Beispiel eine Verbindung wie DUS - STN - PMI als outbound nehme mit dem transfer in STN. Jetzt nehme ich mal an, dass auf beiden Segmenten die Buchungsklasse "K" verfügbar ist. Die dazu passende Farerule wäre dann bei einer Buchung in Sep06 "KSPCL1 (für oneway) oder KSPCL1RT (für return). Soweit wie ich die Farerule verstanden habe könnte man die beiden Segmente zusammen als einen oneway auspreisen, eben nur mit dem Transfer in STN. (bis zu 3 Segmente möglich?). Darin steht zwar, dass Stopover nicht erlaubt sind aber Transfers bis 24 Std. sollten danach möglich sein.

 

Jetzt stelle ich mir natürlich die Frage ob das auch wirklich funktionieren könnte. Der Vorteil wäre eben, dass man die Flüge alle in einem PNR hat und somit sich keine Gedanken über die Anschlüsse zu machen braucht. Außerdem wären dann sehr viele Kombinationen möglich, also nicht nur die via PMI etc, die offiziel von AirBerlin auf deren Website angeboten werden.

 

Ich habe jetzt einfach mal versucht irgendeine Verbindung auszupreisen, in der die Buchungsklasse "K" verfügbar ist. Die Verbindung war wie folgt: DUS-PMI-FMO-STN. Die Transfers waren dabei alle unter 24 Stunden. Als Endpreis kam folgendes heraus:

AB DUS - STN KSPCL1 54 EUR

TAX: German Passenger Service Charge 12,66 EUR

TAX: German Airport Security Tax 3,61 EUR

TAX: Spanish Security Tax 1,42 EUR

TAX: Spanish Departure Tax 4,19 EUR

 

Gesamt: 75,88 EUR

 

zum Vergleich AirBerlin Website: 293 EUR

 

Dies ist natürlich ein extremes Beispiel.

Leider kann ich aber die Buchung nicht über die gleiche Seite vornehmen, deswegen ist meine Frage an die Reisebüro - Spezis hier im Forum ob sowas buchbar wäre. Ich kann mir nämlich eigentlich nicht vorstellen, dass es nicht irgendeine Begrenzung gibt wie MPM oder Backtracking rules. Diese sind offensichtlich dann vom GDS nicht beachtet worden.

 

Noch was lustiges für die Leute die versuchen bei nichtantritt eines Fluges die Tax zu bekommen. In den Farerules von AB steht sogar drin: "... Cancellations ticket is non-refundable..., Note - TAX REFUND ONLY FOR AB SPCL FARES". Das bezog sich natürlich auf KSPCL1.

 

Kann es eigentlich auch sein, dass ein Flug ein paar Tage vor Abflug günstiger im GDS steht als auf der AB Seite angezeigt? Sind die Verfügbarkeiten identisch oder kann es da unterschiede geben. Außerdem habe ich gesehen, dass z.B. der günstigste Tarif in der Buchungsklasse "W" liegt. Der Grundpreis liegt aber höher als 29 EUR. Wie kann also ein Reisebüro diese "billig" Tickets verkaufen?

 

Ich denke, dass ich bei der Sache irgendwas übersehe und würde mich über Feedback sehr freuen!

 

[/code]

Geschrieben

Hallo ich rate mal ganz stark davon ab:

 

a) Ein zu hohes Risiko bei Flugzeitenänderung. Da wird aus DUS-PMI-FMO-STN ganz schnell wieder DUS-STN und fertig ist. Der Beförderungsvertrag wird von a nach b abgeschlossen und die Transferpunkte sind nur Transfers. Da könnte es auch schon Probleme geben bei der Gepäckabfertigung. Zweitens können Sicherheitsgebühren nachbelastet werden, wenn man auf die Idee kommt den Flughafen zu verlassen und jemand bei der Airline genau hinsieht.

 

B) DUS-PMI-FMO-STN geht schon mal nicht, da es gegen die IATA Bestimmungen verstößt. von A nach B , aus DE raus und dann wieder nach DE zurück um dort umzusteigen geht garnicht :-)

 

c) Die Transferpunkte dienen dazu da ein Routing von HAM-NUE-PMI-BCN z.B. zu bauen, da die Regeln aber einmalig eingepflegt werden...steht es überall drin

 

d) Steuererstattungen bei AMA-Buchungen sind grundsätzlich für alle Farebasis zu haben. Allerdings nur TAX Refund.

 

e) Preise zwischen Amadeus/Air Berlin BLANK schwanken, da die a) Taxes anders berechnet werden müßen B) Kerosinzuschlag anders ist c) die Tarifstrukturen anders sind. z.B. bekommst Du über Amadeus keinen 29 EUR Endpreis.

 

LG

Geschrieben

Hi, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich würde dennoch gerne noch folgendes wissen:

Angenommen ich möchte von DUS nach PMI. Ist es dann ohne Probleme möglich DUS - STN - PMI zu buchen unter ein und derselben Farerule? (auf ein Ticket und somit ist die Airline verantwortlich mich bei Verspätung weiter zu transportieren, wohingegen bei Einzelbuchung keine Verpflichtung bestünde) Das wäre ja im Prinzip nix anderes wie wenn ich DUS - BCN oder DUS - PMI - BCN buche, richtig? Mit dem Beförderungsvertrag von A nach B sehe ich es genauso, im Zweifel müsste man wahrscheinlich direkt fliegen bzw. sich mit der Airline einigen.

 

Was mich jetzt sehr verwundert hat ist, dass es keine Möglichkeit gibt über AMA die 29 EUR Preise zu buchen. Wie könnt ihr einem Kunden der explizit nach solch einem Ticket fragt für mind. eine Strecke den Preis anbieten? Bucht man dann direkt bei AirBerlin über den Agentur-Login oder sogar direkt auf deren Website und verzichtet auf die Provision um den Kunden für den nächsten Pauschalurlaub zu behalten?

 

Ein letzer Punkt wäre noch: Wie groß ist der Preisunterschied zwischen AMA etc. und AirBerlin bei Direktbuchung. So wie es sich anhört kann AMA bei den "billig" Tickets nicht mithalten, aber je kurzfristiger man bucht kann derselbe Flug in AMA ziemlich viele Buchungsklassen verfügbar haben wo hingegen bei AirBerlin direkt nur noch Preise ab 230 EUR verfügbar sind?

 

zu d) Ja wenn die sogar in die Farerules reinschreiben das der TAX Refund möglich ist dann verstehe ich nicht warum sich einige Airlines dabei so anstellen und es so oft Probleme damit zu geben scheint.

Geschrieben

Hallo nochmal,

 

DUS - STN - PMI ist ohne weiteres möglich, da es einigermaßen auf dem Weg liegt...auf jedenfall mach dieses Routing sinn und die Airline haftet dann selbstverständlich im Falle einer Verspätung. Ist dann genauso wie DUS - PMI - BCN.

 

Bei den 29 EUR über Amadeus liegt es daran, dass der günstigste Preis bei ca 18 EUR zzgl. Kerosinzuschlag zzgl. Taxes liegt also man immer drüber kommt.

 

Im Reisebüro hat man die Möglichkeit beide Systeme zu nutzen also Amadeus und TOMA bzw. auch Buchung über das Internet...also im Zweifelsfall kann man da buchen wo es am günstigsten ist.

Geschrieben

gibts es eigentlich eine online seite wo man die airberlin flüge, die es zB lt. itasoftware.com noch in günstigen Buchungsklassen gibt, buchen kann. Mein DER-Stammreisebüro wollte (konnte) das nicht.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

ich bin kurz davor jetzt zuji.com mal auszuprobieren und stehe kurz vor der Buchung eines Airberlin Fluges (hier ca. 50 Euro incl. 2 USD TSC) vs. 99 Euro bei airberlin.

Hat jemand dort schon gebucht oder kennt jemand inzwischen ein Reisebüro, welches AMA-Buchungen für AB machen mag (und keine extra TSC nimmt)

Es ist doch hoffentlich ein e-ticket bei zuji.com oder wird einem da ein Paperticket zugeschickt?

Geschrieben

Achtung: Viele Tarife werden bei Zuji nur als Papierticket angeboten (z.B. LH 99EUR - Tix)! Zustellung kostet dann USD 30,00! Weiterhin gibt es oft Preisanpassungen im letzten Schritt!

Geschrieben

Da ich selbst für den 7.9. einen Flug NRW-PMI suche habe ich mir gerade gestern diese Frage auch gestellt, habe es ausprobiert und für mich wäre es auch a günstigsten über STN nach PMI gewesen. In meinem Fall würde der Flug DUS-STN-PMI 132,20€ oneway kosten, der günstigsten Oneway nonstop DUS-PMI auf der HP kostet 182€ und dann ist es noch eine Abendmaschine.

 

Sollte AB eine Flugzeitenänderung vornehmen und DUS-STN-PMI nicht mehr mgl. sein müssen sie mich auf ne Nonstop oder eben über VIE oder ZRH umbuchen, dafür habe ich ja den Beförderungsvertrag DUS-PMI.

Geschrieben

@sabo

Du buchst das dann selbst im Amadeus, oder?

Falls es klappt, sag mal bescheid. Bekommt (D)ein Reisebüro dann eigenlich noch eine prozentuale Vergütung bei airberlin Buchung über amadeus?

Geschrieben

Ja, das klappt. Nein, AB gehört auch zu den Kandiaten die ihre Verprovisionierung eingestellt haben, alles andere wäre den Aktionären gegenüber nicht mehr vertretbar. :o)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...