Gast MUC-MD11 Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Voraussichtlich ab Juli will Qatar Airways die München-Strecke (dreimal wöchentlich nach Doha/Qatar) mit ihrem neuen A 330-200 anbieten. Die Auslieferung soll in den nächsten Wochen erfolgen. Ab Frankfurt fliegt Qatar Airways nun auch, viermal wöchentlich (di/do/sa/so). Have a nice day, Marc http://www.muc-spotter.de
Gast MUC-MD11 Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Mann - ein schönes Flugzeug und eine tolle Lackierung Freu mich ab Juli darauf den mal öfter zu sehen ...! http://www.muc-spotter.de
uferlos Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 ja der hat eine Notlandung gemacht. Habe den A330 aber leider nicht gesehen.
A300B2 Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 schön wärs ja, wenn US auch auf 330 umstellen würde, denn der A333 ist ja in MUC äußerst selten geworden, seit LH fast nur noch mit 332 MUC anfliegt. trotzdem freu ich mich schon auf den 332 von QR.
uferlos Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 LTU fliegt nur noch selten mit A330-300, meistens kommt LTU mit A330-200
A300B2 Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 @EDDM: ooooops, sorry, ich meinte natürlich LT.
huschi Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Gibts irgendwo schon pics von der Kabine des neuen Qatar 332 ? P.S.: Vor ca. drei Wochen war der Qatar ACJ in PMI. DAS ist das Teil, mit dem reiche Ölscheichs fliegen
Gast MUC-MD11 Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 ja, die jumbos gehen mir in MUC auch ganz schön ab ... aber da kommt sicherlich wieder was dazu
uferlos Geschrieben 25. Juni 2002 Melden Geschrieben 25. Juni 2002 ich hoffe, das MUC auch nen A380 abbekommen wird...
ILS Geschrieben 25. Juni 2002 Melden Geschrieben 25. Juni 2002 Also zum 330 zu Qatar sag ich nun mal lieber nix. Des sind wieder solche Nachrichten die eh nicht stimmen. @ EDDM: Es fliegen nicht nur Öl Scheichs mit Qatar sondern auch geschäftsläute die Beruflich dor sind. Jumbos sind schon einige in München. Wer vielleicht ab und zu mal draussen ist, merkt vielleicht dass Cargolux und Atlas ab und zu in muc sind @ Uferlos LTU kommt fast jedes Wochenende mit der 333. Die fliegen damit meistens nach Faro. A 380 werden wir sicherlich abbekommen. Als 2. größter Flughafen Detuschlands und mit einer solch hohen Passagierrate werden wir sicherlich ne 380 abbekommen. So das wars erstmal. PS. MUC-MD11 wenn du schon die A-330-200 von Qatar machen willst, dann mache wenigstens gute Bilder. Die auf deiner HP sind grauenvoll.
ILS Geschrieben 25. Juni 2002 Melden Geschrieben 25. Juni 2002 Es könnte doch sein dass Quantas nun mit der A 380 hier her fliegt. Lufthansa kann auch nach Tokyo oder New York mit der A 380 fliegen.
Gast MUC-MD11 Geschrieben 25. Juni 2002 Melden Geschrieben 25. Juni 2002 @ ILS die nachricht des a 330 stammt von qatar airways selbst - obs stimmt oder nicht weiss qatar wohl nur selbst. und mach dir über meine homepage keine gedanken, es wird keiner gezwungen vorbeizuschauen
ILS Geschrieben 25. Juni 2002 Melden Geschrieben 25. Juni 2002 woher hast du die Informationen von Qatar? Hast du bei denen angerufen oder was?
ILS Geschrieben 25. Juni 2002 Melden Geschrieben 25. Juni 2002 Man kann nie wissen. Notlandungen können immer schnell passiert sein. Und dann freut sich ein Spotter der seid 5 stunden am Zaun stand und nichts aufregendes erlebt hat.
728JET Geschrieben 25. Juni 2002 Melden Geschrieben 25. Juni 2002 Die QF A380 Bestellung ist firm. Auslieferungen ab 2007 IMS. Die A330 Bestellung wird übrigens wohl um 3 Maschinen vergrößert. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
coolAIR Geschrieben 25. Juni 2002 Melden Geschrieben 25. Juni 2002 Momentan (Stand gestern) sind sämtliche MUC und FRA - Umläufe mit dem gutem alten A306 im CRS (ama) geplant. LHR wird dagegen bereits jetzt täglich (QR 001/2) mit dem ersten (Mitte Mai) ausgelieferten A332 bedient. Daneben wird ein Umlauf nach DXB mit dem neuen Luftbus geflogen. Der zweite A332 für QR soll nun Mitte Juli ausgeliefert werden. Damit sollen die vier wöchentlichen Zusatzkurse nach LHR (QR 005/6 und QR 007/8: Mo, Di, Do, Sa) auf A332 umgestellt werden. An den restlichen Tagen soll er auf den anderen Kursen nach Europa rotieren!? Vielleicht kommt der A332 so auf einzelnen und regelmäßig aufgewählten Kursen nach MUC. MUC wird sicherlich erst dann auf A332 umgestellt, wenn weitere neue Flieger aufgeliefert sind. Nächstes Jahr, 2003 hätten wir sicher gute Chancen. Ich persöhnlich könnte mir sogar vorstellen, daß FRA den A332 noch eher als MUC bekommt (aber reine Spekulation!). Die Auslastung auf der MUC-Strecke beträgt zur Zeit etwa 65%, wovon 80% Touristen und 20% Geschftsreisende sind. Insgesamt wird die Entwicklung der Strecke als erfolgreich bezeichnet. Der Anteil der C- und F-Class-Paxe soll relativ hoch sein, v.a. durch die wohlhabenden Reisenden der Emirate (vgl. Emirates). QR hat sich durch günstige Tarife einen hohen Marktanteil auf der Strecke MUC-DOH-Kathmandu(KTM) erarbeitet. Dementsprechend fliegen auch viele Paxe der QR ex MUC genau dieses Routing. Durch den ständigen Ausbau des Streckennetzes vergrößern sich nun auch die Anschlußmöglichkeiten ex DOH enorm. zu den Großraumflugzeugen in MUC: Man kann nicht alles auf einmal haben. Der in Zukunft noch sehr massiv, aber Schritt für Schritt erfolgende Ausbau der LH-Langstrecken ex MUC wird mit dem Rückgrat A343 bewerkstelligt. Schließlich ist nicht das Fluggerät entscheidend, sondern die tatsächlich angebotenen Verbindungen. Mittelfristig werden meiner Einschätzung nach auch wieder B744 eingesetzt werden, entweder auf Umkehrkursen ex FRA oder i etwas (bzw. sehr) längerfristig sogar mit eigens in MUC stationierten Fliegern. Dann gibt´s ja auch noch den neuen A346 ab Sommer/Winter nächsten Jahres ... Den A380 wird LH mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch ex MUC einsetzen. Genauso wie für die B744 wird es auch für den A388 ex MUC geeignete Strecken geben - das Langstreckennetz wird in 6 Jahren ganz anders als jetzt aussehen!
Gast MUC-MD11 Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 ich habe die informationen aus einer Qatar-pressemitteilung, wobei hier auch klar erwähnt wird, dass die umstellung erst dann auf a 330 erfolgen wird, wenn die auslieferung weiterer a 330´s erfolgt ist. have a nice day Marc http://www.muc-spotter.de
coolAIR Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 @MUC-MD11: Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich wollte mit obigem Beitrag nur darstellen, wie die Situation mit den A332 bei QR sich momentan nach meinem Wissensstand darstellt - ohne deine Quelle zu bezweifeln. aus einer Pressemitteilung von http://www.qatarairways.com/News/index.html# : " Mr. Akbar Al Baker has charted an ambitious expansion plan for the airline to double the fleet strength to 31 and increase the number of destinations to over 50 by the end of 2004. Qatar Airways has recently taken delivery of the ultra-modern Airbus A330-200 as part of a US$1.4 billion deal with Airbus Industries to purchase eight similar aircraft. The delivery of the second A330-200 is scheduled for July 19. This aircraft will be used to service the European route, mostly Frankfurt. "
Gast MUC-MD11 Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 @ COOLair: war auch nicht auf deine message bezogen sondern auf die frage von ILS ... habs nicht als bezweifeln aufgenommen have a nice day, marc http://www.muc-spotter.de _________________ Visit my homepage @ http://www.muc-spotter.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: MUC-MD11 am 2002-06-26 19:19 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.