Lev Geschrieben 27. März 2006 Melden Geschrieben 27. März 2006 Guck dir das ganze mal genau an, ganz oben IST ein Bild von einer Condor 767 wo ein 3cm²-Sticker mit einer 50 drin aufgeklebt ist ... DU hast es so geschrieben als ob irgendwer verwirrt gegwesen wäre un dementsprechend geantwortet hätte ...
Tim Geschrieben 27. März 2006 Melden Geschrieben 27. März 2006 Lev ich hab echt keinen bock auf diese Kleinkind-Streitereien. Ich weiß dass ganz oben ein Bild war, da dein post jedoch fast einen Monat später kam und direkt nach der Meldung, dass eine B753 gelackt wird, bringt man es wohl wesentlich eher damit in Verbindung. Mfg Tim
Lev Geschrieben 27. März 2006 Melden Geschrieben 27. März 2006 Ich sehe keine Kleinkind-Streitereien. Lass uns doch einfach aufhören ...
Gast Fly_777 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Diese Info habe ich erhalten: Condor lackiert die D-ABON in speziellen 50-Jahre Farben. Ablieferung erfolgt ab NWI über TLS nach FRA am 29. März. Party ist dann in FRA am Abend des 29. März. Das Routing dürfte wohl auf eine Airbus-Order am gleichen Tag hinweisen... Grüße, Stefan Heute ist die D-ABON von ACE nach FRA geflogen... merkwürdig *grübel* Gruß, Flo
Jet+Prop Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Neueste Info: Die D-ABON hat das Herzerl über das ganze Leitwerk und viele bunte Patches auf dem Rumpf. Grund der Visite in TLS waren air-to-air Fotoaufnahmen durch Aerovision, die Foto-Spezialisten von AI, die damit beauftragt wurden. Quelle: Redakteur des www.skyliner-aviation.de Grüße, Stefan
FR737 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Und so sieht sie aus: http://www.skyliner-aviation.de/viewphoto....&picid=2716
Gast Fly_777 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Vielen Dank für das Bild!! Sieht wirklich sehr schön aus, obwohl der Rizzi Bird wohl unübertroffen war/ist/bleibt. Gruß, Flo
GodBless Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Man hat sich ganz klar am Rizzi orientiert. Dann hoffe ich mal den Flieger bald mal zwischen die Finger zu kriegen :-)
Fidel Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 super flugzeug, das muss ich auch sagen. so ähnlich wie rizzi-bird. weiß jemand welche routen der in der nächsten Zeit fliegt ?
sman Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Ist das Euer Ernst, das Ding sieht aus als feiert Condor Kindergeburtstag und fliegt zukünftig nur noch McDonalds an. Der Rizzi war Kunst, das ist infantil. Warum hat das Seitenleitwerk eigentlich nicht die CI behalten.
Moe Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Man hat sich ganz klar am Rizzi orientiert. Dann hoffe ich mal den Flieger bald mal zwischen die Finger zu kriegen :-) Richtig, nur mit dem Ergebnis, dass man schon einen "richtigen" Künstler braucht, um ein Meisterwerk, wie den Rizzi-Bird zu gestalten. Diese "Sonderbemalung" sieht -wie schon gesagt wurde- einfach nur billig aus. Warum bekommen die europäischen (ganz besonders die deutschen) Airlines eigentlich nie so welche, wie zB die Asiaten?
deltaF Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Tja hätte, wäre, wenn....Freut euch lieber, dass sie überhaupt was "besonderes"gemacht haben, so müssen wir nicht immer die gleichen langweiligen Maschinen von DE und LH sehen. Mir gefällt die Bemalung auf jeden Fall. Ehrlich gesagt sogar mehr als der Rizzi Bird. Sorry.
Nico Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Hi. Condor wirkt nicht billig sonder ist es. das ist die tatsache.
OliverLHFan Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Also das Bild wird bei mir nicht mehr angezeigt, die Seite lädt zwar, aber das Bild nicht. Hat jemand einen anderen Link? Danke, Oliver
FR737 Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=465635
L188 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Hallo, hier nochmal 2 Links mit Condor Sonderbemalung: http://myaviation.net/search/photo_search....&size=large http://myaviation.net/search/photo_search....&size=large Viele Grüße
insider75-76 Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 Auch bei euch möchte ich etwas Licht ins Dunkle bringen. Der Rizzi sah wirklich gut auch, zumindest von weitem. Der Lack der ABNF war eine einzige Katastophe!! Zu den Spekulationen von Ersatzmuster für die eigentliche Condor(nicht die Berliner ScheinCondor) sei gesagt: Die 767 wird vorraussichtlich ende des Jahres eine neue Kabine bekommen und diverse andere Mods und wird dann bis 2012 fliegen (das ist Fackt) Das geliebte Haßkind 757-300 ist das "Lieblingskind das keiner Mag" der Condor. Dieser Flieger bringt der DE richtig Geld und wird bis zur Einführung der 787, wenn alles klappt weiterfliegen. Airbus wird es nicht geben,die Performance ist viel zu schlecht. Kein 320-321 schafft es über den Atlantik!! Der 330 ist und bleibt zu groß und hat für viele Ziel eine zu große T/O Strecke (diesen Fehler merkt auch die Airline aus DUS mit den roten Fliegern) Ersatz für alle Classic- Condor flieger wird die 787 sein. Eine 737 kommt auch nicht in Frage,da die Crews dan nicht gleichzeitig 75-76 und 73 fliegen dürfen.
AnderlKoe Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Also ich war etwas skeptisch, als ich die ersten Bilder von der neuen Bemalung gesehn habe. Hatte dann das Glück, letzte Woche von Rhodos aus heimzufliegen mit der D-ABON und stand beim Boarding direkt davor...und ich muss sagen: Klasse Teil! Klar war der Rizzi auch eine Besonderheit, aber ich finde, dass beide was für sich haben. Genial ist vor allem auch die Fliege am Leitwerk!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.