Zum Inhalt springen
airliners.de

Fragen zu Barcelona


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde,

 

Bald ist es wieder für mich so weit, es geht wieder in den Urlaub. Diesmal nach Barcelona.

 

Meine erste Frage bezieht sich auf den Strom bzw. die Steckdosen, seit ich in London ohne Steckdose auskommen musste frage ich lieber vorher nach, ob ich nen Adapter brauche, also brauche ich einen?

 

Meine zweite Frage ist, wie weit man in Barcelona mit Castellano kommt, oder legen die einheimischen Wert auf Catalan?

 

Und drittens, habt ihr noch nen Geheimtip, was man unbedingt gesehen haben muss.

 

Viele Fragen........

 

mfg der Alexander

Geschrieben
Meine erste Frage bezieht sich auf den Strom bzw. die Steckdosen, seit ich in London ohne Steckdose auskommen musste frage ich lieber vorher nach, ob ich nen Adapter brauche, also brauche ich einen?

Zumindestens die flachen Eurostecker sollten nirgends Probleme machen. Schuko-Stecker sollten in den allermeisten Hotels auch klappen, aber hierfür könnte man zur Sicherheit einen Adapter einpacken, wenn man ihn ohnehin rumliegen hat und Schuko-Stecker zum Einsatz kommen sollen.

 

 

Meine zweite Frage ist, wie weit man in Barcelona mit Castellano kommt, oder legen die einheimischen Wert auf Catalan?

Ich behaupte mal, dass man mit Castellano mindestens genauso weit kommt wie mit Englisch. Und damit hatte ich letztlich nie Probleme in BCN. Ich spreche leider weder Castellano noch Catalan.

 

 

Und drittens, habt ihr noch nen Geheimtip, was man unbedingt gesehen haben muss.

Ich denke dazu schaut man am besten in einen Reiseführer. Den totalen Geheimtipp, der absolut sehenswert ist und in keinem Reiseführer steht, wird man in BCN sicher vergeblich suchen. Aber vielleicht hat ja doch jemand einen Tipp.

Geschrieben

danke schonmal

 

Wobei, die wichtigste Frage hab ich vergessen:

 

Vom Flughafen zum Hotel will ich den Zug nehmen. Wenn ich mir eine 5-Tage- Tageskarte hole, is die Fahrt dann schon im Preis mit inbegriffen, oder muss ich einen Extra-fahrschein lösen

Geschrieben

In den Karten für die Metro ist der Zug NICHT mit drin. Das Ticket ist aber recht preiswert: ca. 2,35 EUR oneway.

 

In dem Zusammenhang vielleicht nicht bekannt ist, dass der direkte Zug vom Flughafen zum Bahnhof Sants und zum Placa Catalunya bis auf weiteres nicht mehr fährt. Folgende Alternativen bestehen zur Zeit:

 

- Man nimmt den Zug vom Flughafen bis El Prat de Llobregat (1 Station, die gleichzeitig auch schon Endstation des Zuges ist) und steigt dort in einen anderen Zug zum Bahnhof Sants um.

 

- Vom Flughafen-Bahnhof fährt auch ein Ersatz-Bus zum Bahnhof Sants, der mit dem gleichen Ticket benutzt werden können müsste und im Zweifel schneller ist, weil man beim Umsteigen in El Prat de Llobregat meistens doch recht viel Zeit verliert.

 

Will man zum Placa de Catalunya geht es folgendermaßen:

 

- Man steigt am Bahnhof Sants nochmal in einen anderen Zug zum Placa Catalunya um (im Ticket enthalten) oder nimmt die Metro (Extraticket). Dann steigt man also 2x um, bis man am Ziel ist.

 

- Man nimmt den Bus vom Terminal zum Placa Catalunya, der um die 3,60 EUR kosten müsste.

 

- Man wählt die Zugvariante, steigt aber von El Prat de Llobregat kommend nicht schon Sants, sondern eine Station später aus. Das ist dann Passeig Gracia, von wo aus es nicht weit zu laufen ist zum Placa Catalunya.

 

Früher war das alles viel angenehmer und einfacher... :-(

Geschrieben

Die Verkürzung der Flughafenlinie liegt daran, dass man rund um Sants Bauarbeiten zur Anbindung des AVE durchführt und wird noch einige Zeit so bleiben. Dafür fährt der Pendelzug zwischen El Prat und dem Flughafen alle 20 statt alle 30 Minuten. Gleichzeitig hat man aber auch den Übergang zum Terminal zwecks Renovierung geschlossen, sodass es ein wenig komplizierter ist, vom Terminal zum Flughafenbahnhof zu kommen.

 

Viel einfacher ist es ohnehin, den Aerobus zu nehmen, der -wenn auch etwas teurer- immer schon schneller war und zudem alle 12 Minuten verkehrt und verschiedene Haltestellen auf dem Weg zur Placa Catalunya anfährt.

Geschrieben
Ich behaupte mal, dass man mit Castellano mindestens genauso weit kommt wie mit Englisch.

 

Nicht sehr viele Spanier können Englisch - Castellano können sie fast alle!

Damit hast du dort überhaupt kein Problem!

 

lg P

Geschrieben

Der Aerobus fährt meines Wissens vom Flughafen zunächst in die Stadt (Plaza Catalunya), um erst auf dem Rückweg zum Flughafen am Bahnhof Sants zu halten. Ich würde dir deshalb die Fahrt mit dem bereits von Marobo erwähnten Ersatzbus empfehlen. Dieser ist ein ganz normaler Linienbus, für den alle Tickets gültig sind und der im 30-Minuten-Rhythmus nonstop zwiswchen Flughafenbahnhof und Bahnhof Sants verkehrt. Leider ist halt die marode Fußgängerbrücke zwischen Terminal und Flughafenbahnhof derzeit geschlossen, so dass man für den Weg zum Flughafenbahnhof auf einen Shuttlebus angewiesen ist, der auch nur alle halbe Stunde fährt. Auf dem Rückweg von Sants zum Flughafen hält der Ersatzbus dafür (wie der Aerobus auch) direkt an den Terminals.

Geschrieben
Gleichzeitig hat man aber auch den Übergang zum Terminal zwecks Renovierung geschlossen, sodass es ein wenig komplizierter ist, vom Terminal zum Flughafenbahnhof zu kommen.

Das dachte ich bei meiner Ankunft auch, weil sogar extra ein (kostenloser) Pendelbus zum Bahnhof eingerichtet wurde. Aber letztlich läuft man einfach statt im Übergang nun unter dem Übergang zum Bahnhof. Die Strecke ist kein bisschen länger; nur Laufbänder gibt es eben nicht.

 

 

Nicht sehr viele Spanier können Englisch - Castellano können sie fast alle!

Eben. Wenn man sogar mit Englisch ganz gut zurecht kommt, hat man mit Castellano erst recht keine Probleme. Genau das habe ich ja geschrieben.

 

 

Also, mein Hotel luegt so ziemlich direkt am Bahnhof Sants, komme ich den da mit den Aerobus besser?

Schau mal, was ich oben geschrieben habe. Der Aerobus ist vor allem für den Placa Catalunya interessant. Wenn Du zum Bahnhof Sants musst, hast Du die oben beschriebenen Möglichkeiten - also Zug mit Umsteigen oder Ersatzbus vom Flughafenbahnhof aus.

Geschrieben

In BCN spricht man beides. In den öffentlichen Einrichtungen, Busse, Bahnen... ist alles auch in 3 Sprachen geschrieben, spanisch, katalan und englisch. Wenn du etwas spanisch sprichst, versuche es. Die Spanier mögen das lieber, wenn einer versucht, spanisch zu reden und sie sind dir gegenüber auch viel aufgeschlossener.

 

Wenn du öfter mit den Verkehrsmittel unterwegs bist, kauf dir die T-10 Karte. Das ist ein Zehner-Ticket. Die 3 Statdrundfahrtlinien solltest du auch nicht vergessen. Da gibt es 24h und 48h Tickets. Du kannst da ein- und aussteigen sooft du willst.

 

Sehenswürdigkeiten:

Die Olympianalagen von 1992, Die Seilbahn am Hafen, La Rambla, Das Stadion vom FC Barcelona (das größte in Europa), die alte Straßenbahn, Die Sagrada Familia und auch die Parks, wo Gaudi mitgemischt hat.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...