sputter Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Am 22.02.2006 um 09.05 Uhr ging es mit der D-ABAY als AB1002 pünktlich los in Richtung Bucharest. Mit an Bord die Hertha, Presse und auch Fans. Nach 1.55h sind wir auch schon auf dem Otopeni Airport (OTP) gelandet. Es erwartete uns, wie man gleich sieht, strahlender Sonnenschein. Eigentlich etwas mehr auf Winter eingestellt, ging es dann auch ganz flott durch die Einreise. Sogar PLUS hat es schon bis nach Rumänien geschafft und empfing uns ganz herzlich: Ein Van der Marke Hyndai von unserem Hotel erwartete uns schon am Flughafen und es ging ganz zügig ins Class Hotel. Dort machten wir uns ein wenig frisch und dann wollten wir natürlich den sonnigen Tag nutzen, um die Stadt etwas zu erkunden. Vom Hotel bot man uns für kleines Geld (50€) eine Stadtrundfahrt an. Das Angebot nahmen wir dankend an. Also fuhren wir wieder mit dem Van los. Zuerst fuhren wir an einem Museum namens Muzeul Satului vorbei, dann begegnete uns auch gleich ein Triumpfbogen und einen Platz weiter der Plata Charles de Gaulle. Lustigerweise gibt es selbiges in Paris aber eben beides auf einem Platz. Muzeul Satului - das Bild wurde auf dem Rückweg gemacht, deswegen die Dämmerung Arcul de Triumf Weiter ging es vorbei an der Academia Romana, Muzeul National de Istorie zur eigentlichen Sehenswürdigkeit in Bucharest. Dem Palast, den der wahnsinnige Ceausescu hat erbauen lassen. Über tausend Räume, edle Marmorsäulen, Kristall, einfach alles was das arbeiten für die Minister und Co etwas erleichtert :-) Bezeichnenderweise heißt das Teil "Palast des Volkes". Um den Palast verläuft auch eine Mauer, weil das Volk eben nicht in diesen hereinkam. Baubeginn war 1984, 20000 Arbeiter, 700 Architekten, alles an Material stammt aus Rumänien. Als Ceausescu 1989 gestürzt wurde, waren erst 70% fertiggestellt, heute sind es 90%. Im übrigen ist der heute als Palast des Parlaments genannte Riesenbau flächenmäßig das zweitgrößte Bauwerk der Welt, direkt nach dem Pentagon. Nun ein paar Bilder: Von diesem Balkon konnte Ceausescu niemals sprechen aber zwei andere hatten das Vergnügen, der damalige Präsident Iljescu und Michael Jackson. Der letzte begrüßte allerdings die Massen mit HELLO BUDAPEST. Das kam sehr gut an :-) Da unser Fahrer ein Fan von Dinamo Bukarest war, machten wir noch einen Abstecher ins Dinamostadion. Die Größenverhältnisse die rumänischen Stadien sind schon etwas anders als bei uns. Dann ging es wieder zurück ins Hotel. Wir haben uns entschieden, dort zu essen und danach konnten wir an der Hotelbar das Champions League Spiel FC Chelsea - FC Barcelona live verfolgen. Am nächsten Morgen testeten wir das Hotelfrühstück. Ich glaub wir Deutsche sind diesbezüglich etwas verwöhnt. Das fiel mir schon in Italien und Frankreich auf. Der Tag war wieder voller Sonnenschein, recht optimal für den Besuch im Rapid Stadion. Unser Hotel sorgte wieder für den Transport. Am frühen Nachmittag ging es dann ins Valentin Stanescu Stadion ( Den Fußballfans unter euch ist dieser Name ein Begriff, denn da haben die Rumänen unserer Nationalmannschaft schon einmal ein 5:1 übergeholfen ). Vor dem Stadion angekommen sah man nur noch bordeaux-weiß. Riesenlärm und alles voller Menschen. Da uns die Hertha zum Spiel eingeladen hat, konnten wir auf der Tribüne sitzen. Der rumänische Präsident war auch auch im Stadion. Irgendwie war es schon eine Wahnsinns-Stimmung im Stadion obwohl es ja recht klein war. Es war mit knapp 19000 Fans ausverkauft und die Mehrheit für Rapid :-) Wir sahen dann ein schönes Fußballspiel, leider verlor die Hertha mit 0:2 aber es war mein erstes Spiel mit der Herta im Ausland. Nachfolgend ein paar Fotos: Nach dem Spiel ging es wieder zurück ins Hotel und danach zum OTP Airport. Dort erwartete uns ein A320 (D-ABDA) Mit leichter Verspätung hoben wir als AB1003 ab und es ging in nur 1.45h zurück nach Deutschland. Wir bekamen noch unsere Trikots von der Hertha signiert und landeten gegen 23 Uhr in Berlin Tegel. Das war das Ende eines gelungenden Fußballausfluges.
Nico Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Guten Tag! Ein sehr toller und ausführlicher bericht mit vielen schönen bildern .;)
stekar87 Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Schöner Tripreport, tolle Bilder! Wie hast du es denn geschafft an dem Sonderflug mit der Hertha-Mannschaften teilzunehmen? Was gewonnen? Gruß, stekar
sputter Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Na ich bin doch SCA :-) Da wünscht man sich einfach die Flüge und kann klappt es auch.
ChrisMHG Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Cooler Bericht, fliege im Mai nach Bukarest daher ein Paar Fragen: Wie war denn das Sicherheitsgefühl in der Stadt?! Hab schon viel gutes wie schlechtes gehört.... Wird am Airport noch gestempelt, da man ja seit neuestem mit Perso nach Rumänien einreisen kann...?! Und zu guter letzt was ist ein SCA? Gruß Chris
sputter Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2006 SCA ist auf gut deutsch: Kabinenchef. Ich hatte ein sicheres Gefühl in der Stadt. Da wir als Crew eingereist sind, hat denen das vorhandensein der Airline ID Card und des Reisepasses gereicht. Wir als Crew müssen den Pass immer bei haben für ungeplante Zwischenlandungen, daher weiß ich jetzt nicht, wie es mit dem Perso abläuft.
Gast Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Schöner Tripreport mit schönen Bildern... Mach weiter so!
djohannw Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Klasse Bericht, erinnert mich an meine Jugend, als ich mit dem FC viele Städte im Ausland auf ähnliche Weise besucht habe (ich hab damals da neben dem Studium ein paar Euro verdient)...seufts....das waren noch Zeiten, ich war jung und der FC* erfolgreich...;-)! Viele Grüße - Dirk * FC=1.FC Köln
print0815 Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Ich hab mich damals in der Stadt nicht unsicherer gefühlt als in Berlin oder Hamburg. Der riesige Palast ist einfach einmalis.... Ich habe damals nur einen Einreisestempel bekommen. Rauswärts gabs keinen.
Tecko747 Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Schöner Bericht! Mich wundert etwas dass die Stadien in Bukarest relativ klein sein. Budapest, Kiew, Minsk, Moskau haben sehr große Kampfbahnen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.