BorisWie Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Hat jemand schon Erfahrung mit einer Buchung über travelocity.com oder orbitz.com gemacht? Mir ist aufgefallen, dass dort die Taxen/Steuern für innereuropäische Flüge um einiges billiger sind als bei einer Buchung über eine deutsche oder europäische Webseite. Bei mir geht es um einen Flug von VIE nach TFN, der bei den amerikanischen Seiten um fast 50€ billiger ist als z.b. bei opodo.de.
Gast United Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 ... wenn du ne amerikanische CC-Karte hast ist alles O.K., ansonsten kann mans knicken ... ich hab bei beiden schon öfters Flüge über meinen Dad gebucht, hat immer geklappt und ist wirklich billiger desöfteren ...
FLIEGER6 Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Habe ich auch schon versucht und läuft definitiv mit allen meinen deutschen Kreditkarten nicht. Schade, Gruß,Markus
PHL Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Hab bei travelocity auch schon Fluege mit deutscher LH CC gebucht und war kein Problem. Zu dem Thama gabs schonmal Threads, vielleicht hilft dir das noch ein wenig: (dort wird beschrieben wie es funktioniert) http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=28871 http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=26700 http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=25768 http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=22426
FLIEGER6 Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Bei meinem letzten Versuch vor ca. 6 Wochen wurde ich bei Travelocity vor Buchungsabschluss auf die deutsche Seite umgeleitet, Steuern und Gebühren wurden dann auf deutschen Standard angepasst und neu kalkuliert. Orbitz hat keine deutsche Website und hier war das Ergebnis Abbruch vor Buchungsabschluss. Markus
BorisWie Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Und hat schon jemand mit www.abstravel.com gebucht? Ebenfalls sehr günstig und bei dem Teil, wo man dann fix buchen kann, kann man sein Heimatland zumindest mal angeben, Hinweis auf die notwendige Verwendung einer amerikanischen Kreditkarte konnte ich auch nicht finden. Aber mit anderen Worten, die Buchung auf travelocity oder orbitz mit dem "umbauen" einer europäischen Adresse sollte funktionieren.
djohannw Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Hat jemand schon Erfahrung mit einer Buchung über travelocity.com oder orbitz.com gemacht? Mir ist aufgefallen, dass dort die Taxen/Steuern für innereuropäische Flüge um einiges billiger sind als bei einer Buchung über eine deutsche oder europäische Webseite. Bei mir geht es um einen Flug von VIE nach TFN, der bei den amerikanischen Seiten um fast 50€ billiger ist als z.b. bei opodo.de. Buchungen von Flügen habe ich schon bei beiden gemacht, ohne dass das zu Problemen geführt hat. Travelocity ist schon 'was her, Orbitz nicht ganz so lange (so ca. 2003). Dazu habe icha allerdings immer eine AMEX genutzt, weil man da nicht so ohne weiteres aus dem Nummer das Herkunftsland erkennen kann... Viele Grüße - Dirk
PHL Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 dieses ueber US Websites buchen hat auch mal seine kleinen Haken. wollte nen Flug fuer meine Mutter von SZG nach FRA mit der AUA buchen, Preis ist ca. 70 Euro billiger, nur bietet travelocity.com/.ca keine etix fuer AUA an, so dass ein Papierticketversand noetig wird. Da ich grad in Canada bin macht das nicht viel aus nur intl. Versand kommt auf 60 $. Da beide Seiten eben intl. Versand anbieten sollte eine Buchung mit anschl. Versand nach D/A kein groesseres Problem darstellen.
mith Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 weiß eigentlich jemand, für welche Fluggesellschaften bzw. welche Kombination von Fluggesellschaften bei orbitz.com E-ticket-Buchungen möglich sind? Dass US-Airways mit AZ Codeshare auf KL metal Kombinationen nicht klappen verwundert ja nicht, aber US-Airways mit LH verwundert dann doch... Der internationale Versand frisst den Preisvorteil ansonsten doch ganz schnell auf. Oder bietet orbitz eventuell nur e-tickets für Abflug aus USA an?
Gast Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 US und LH haben kein gegenseitiges Abkommen für E-Ticketing, daher geht kein Etix. Ist irgendein Segment ops by US oder LH in einer Buchung von US oder LH so kann kein Etix ausgestellt werden und ein normaler Papierflugschein ausgegeben werden. LH und UA haben hingegen ein Interline E-Ticketing abkommen. Viele meinen gleich, dass das E-Ticketing geht, da ja die Star Alliance dies regeln soll. Dies ist aber leider nicht so, schon aufgrund der verschiednen Data-Bases. Es wird daher noch etwas dauern bis ein allianceweites E-Ticketing möglich ist.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.