SvenvdM Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Langsam aber sicher zeichnet sich das neue Bild der Billigflieger in Europa ab und ich bin der Meinung, dass Ryanair zukünftig nur eine kleine Rolle spielen wird. Und das eigentlich nur, weil sie Wald- & Wiesenpisten bevorzugen. Potentielle Konkurrenten wie der vielleicht künftige Zusammenschluß der Easyjet und Go, eine erfolgreiche dba oder der zukünftige TUI/Germania-Billig(langstrecken)flieger werden viel mehr Bewegung in den Markt bringen als die Ryanair es jemals schaffen wird. Diese Airlines fliegen nämlich allem Anschein nach in Zukunft von etablierten Flughäfen und auf Strecken, die auch für Geschäftsreisende interessant sind. Was sagt ihr dazu?
SteveCRJ Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Auch wenn dieser Thread wieder mächtig Staub aufwirbeln wird-ich sehe es genauso... Ryanair wird zwar auch weiterhin ihre Kundschaft haben (und nicht zu knapp), aber eine Easyjet, die beispielsweise immer noch günstig ab den großen deutschen Flughäfen operiert, hat meiner Meinung nach mehr Chancen, speziell bei den Geschäftsreisenden. Und da ist noch mächtig Potential vorhanden. So manchem Controller treibt die Preispolitik der LH ja jetzt schon die Schweißperlen auf die Stirn (z.B. einfach innerdeutsch nur Business möglich, etc.).
Gast Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Kein Charterflieger fliegt LH, wenn er dort das 50x zu bezahlen hat. Keine Gruppenreisenden fliegen LH, wenn sie da das 50x zu bezahlen haben. Außerdem nutzen bereits 40% Geschäftsleute in Deutschland FR, was für sich spricht.
Gast Swissfighter Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 In einem anderen Thema hat Paddy gesagt er sei noch NIE mit LH geflogen, aber er wollte mal, aber da kam doch leider eine Condor-Maschine. Oder irre ich da?
Maik Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Ich glaube, es war andersrum. Er wollte eigentlich mit Condor fliegen, dafür kam jedoch ein A300 von LH. Diese Maschine war aber anscheinend nicht so "berauschend". Das müsste sein einziger Flug gewesen sein, soweit ich informiert bin.
Gast Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Das ist richtig, @Maik. Dieser Flug mag zwar subjektiv und nicht repräsentativ erscheinen, aber der hat gereicht! Außerdem gibt's ja noch mehr Gründe, sie allgemein bekannt sein sollten.
Gast Swissfighter Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 @Maik: Ach ja genau! Hast ja recht! thx
Gast MichaelJ Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Ich denke man kann nach nur einem Flug mit einer Airline diese nicht als schlecht bezeichnen, aber man kann diesen Flug als schlecht bezeichnen.
ANA Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 zB als ich mit einem A300 der Lufthansa geflogen bin
Gast Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Stellt euch vor, IHR sitzt 4Stunden und 30 Minuten in einem engen, stickigen, 15 Jahre alten A300, der keine versprochene Fernsehunterhaltung und schöne Startkamera bietet, der keine versprochene tolle Audiounterhaltung bietet, wo sogar noch gen Ende des Fluges die Getränke alle werden und angeblich auch noch die gesamten zollfreien waren restlos "falsch verladen" wurden und wo ihr 100%ig versprochen mit Condor fliegen solltet- nicht mit LH! 10 Leute die da objektiv bleiben sollen?
ANA Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 ach sieh das ganze positiv. Ich wäre net gern in Frankfurt geblieben, nur wegen den Zollfreien Sachen, weil ich 1. sowieso nix gekauft hätte und 2. manchmal zollfreie Waren teurer sind, als mit Steuern.
Gast Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 "der keine versprochene Fernsehunterhaltung und schöne Startkamera bietet, der keine versprochene tolle Audiounterhaltung bietet,"- - Fersnehen kannst Du zuhause - Wir können dich ja am Fahrwerk festbinden, dann bist DU die Startkamara! - Wir können dich ja mal in die Lärmschutzhalle stellen und dann ein GE90 auf Volllast Aber diesen Post bitte nicht ernst nehmen!
Gast MichaelJ Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Stimme EDDL voll und ganz zu. Ich bin in einem älteren A300 geflogen, ohne diesem Krams für verwöhnte blagen, und war trotzdem zufrieden. Wo wir schonmal dabei sind: Bietet Ryanair sowas? Wohl kaum...
Gast Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Darum geht es nicht!! Es geht darum, ob man seinen Kunden auch die versprochene Ware bietet und ob man auch die versprochene Leistung für den nicht ganz billigen Preis bekommt. Preis/Leistung in dem Falle ungenügend.
ANA Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Condor hat ja in diesem Falle euch ein Ersatzflugzeug besorgt, was ja Ryanair nicht macht.
Gast MichaelJ Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Der Preis ist für die Beförderung von A nach B, der Rest ist nur Service, den du kostenlos in Anspruch nehmen kannst. Aber ihr habt sicherlich einen Preisnachlass bekommen.
ANA Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 stimmt hat Paddy da nicht einen Preisnachlass bekommen???
Gast Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Im Preis war klar die Unterhaltung enthalten. Wo gibt's denn sowas? Volen Preis bezahlt und keine Unterhaltung und am Ende nichtmal Getränke bekommen. Preisnachlass? Eine freundliche Entschuldigung des Piloten- Standardtext eben. Wenn ich Ryanair flieg bin ich mir 1. bewusst, dass es da sowas nicht gibt und 2. bezahl ich da ja auch nur 1/50
Gast Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 engen, stickigen, 15 Jahre alten A300 eng- der 300 hat denselben Rumpfdurchmesser wie die A330/340, wenn ich mich nicht irre. Und der Sitzabstand dürfte wohl kaum wie im Charterbereich liegen. Wenn ich mich diesbezüglich irren sollte, so lasse ich mich auch gerne eines besseren beraten! stickig-????? 15 Jahre alt- na und? was ist das schon für ein topgewartetes Flugzeug? Und davon gehe ich bei der DLH einfach mal ruhigen Gewissens aus. Nicht umsonst erzielen LH Mühlen mit die besten Preise bei Verkäufen.
Gast Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Eng vielleicht deshalb, weil ich als Erster in meiner Kabine gesessen hab und vor mir in geringerem Abstand als bei den anderen Passagieren ein nettes Brett davor war... Mal abgesehen von der Tussi mit der Flugangst...
FloHH Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 @paddy: Mich würde mal interessieren, welche "40 % Geschäftsleute" bereits Ryanair fliegen sollen ... Vielleicht die aus dem Hunsrück ... Mich hier in Hamburg und die zahlreiche Schar anderer Geschäftsleute, die sich morgens in HAM tummeln, reizt es in keinster Weise, bei einem Flug morgens hin und abends zurück erst einmal zu den abseits gelegenen Pisten zu reisen . Dagegen nutze ich für Flüge nach München fast nur noch die Deutsche BA . Um auf den Eingangspost zurück zu kommen : ich denke schon, dass eher easyjet und Co., die von den tatsächlich zu den Städten gehörigen Flughäfen starten, der LH und Co. Sorgen machen sollten ...
Gast Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Wow, das is doll!! Leute! Fliegt nicht mit der DLH, weil da die Tussis Flugangst haben und Bretter rumhängen! Achja! @Paddy Du bist ja noch ein Teenie; ich weiss nicht, wie mann Dich dann ausgewachsen nehmen soll. Dann brauchst Du ja ein Privatflugzeug oder einen BBJ, wenn es Dir jetzt schon eng ist. [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2002-06-24 21:22 ]
Gast MichaelJ Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Super objektiv Paddy, einmal ein "schlechtes" Erlebnis mit LH gehabt, und gleich die ganze Fluggesellschaft in Grund und Boden verfluchen.
Gast Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Och Paddy, hör doch auf, auf dem schönen A300 rumzuhacken
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.