Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue Easyjet-Ziele


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Falls es interessiert, was da auch ex D kommen könnte: Ich habe die Ziele bis auf Korsika zuletzt alle besucht.

 

Rimini,

 

War ich jetzt mal und fand es eher langweilig. Bettenburgen am Strand, alter Charme. Also da gibt es reizvollere Ziele.

 

La Rochelle

 

Wirklich ein nettes französisches Örtchen. Ein kleines, aber feines Ziel am Atlantik. Und ich verstehe überhaupt nicht, warum Frankreich bisher so wenig angeflogen wird.

 

Split,

 

Hat mir eher nicht gefallen. Schöne alte Paläste, aber kaum restauriert und sehr wuselig voller Menschen in engen Gassen.

 

Korsika

 

Das ist eine super Idee. Noch nicht da gewesen, aber sieht ja beeindruckend aus mit seinen verklüfteten Berglandschaften.

 

und Bordeaux

 

Lohnt sich, ist eine nette Stadt mit zum Teil schöner Architektur. Und dann einen Mietwagen nehmen und in die Weinanbaugebiete fahren - traumhaft und lecker. :)

Geschrieben

Man soll ja auch nicht den ganzen Tag in der Stadt rumlaufen.

Manche wollen wandern (Kroatien), andere wollen lieber an den Strand (Rimini, Kroatien...).

Rimini und Split kenn ich auch.

Rimini ist so ein typischer Badeort aus den 70-er Jahren.

Da lebt die dolce vita wieder auf.

San Marino (Katzensprung entfernt) ist viel schöner.

In Kroatien sind die kleinen Städte und Dörfer in Richtung Dubrovnik auch nicht zu verachten.

Schon ein interessantes Land, auch von der Natur!

Jedenfalls nicht zu überlaufen wie Spanien, Türkei...

Geschrieben

Hier noch etwas zum Thema:

 

easyJet will Lufthansa 2008 überholen

 

easyJet, Europas führender Billigflieger, wird spätestens in zwei Jahren mehr Passagiere als Lufthansa in Europa befördern.

 

Dies gab John Kohlsaat, Geschäftsführer easyJet Deutschland, heute auf der ITB im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema Die Zukunft des Luftverkehrs bekannt. Kohlsaat wörtlich:

 

„Die tektonischen Platten in der europäischen Luftfahrt haben sich in den vergangenen 10 Jahren drastisch verschoben. 1995 hatte easyJet 30.000 Passagiere, 2005 waren es 30 Millionen. Lufthansa konnte im letzten Jahr in Europa 39,5 Mio. Passagiere verzeichnen, der Zuwachs betrug jedoch nur 0.1%.

 

Dieser Trend wird sich fortsetzen. Wir rechnen damit, spätestens 2008 mehr Passagiere in Europa zu befördern als Lufthansa.“

 

easyJet erwartet in den kommenden drei Jahren jeweils 15% Passagierzuwachs. In diesem Jahr werden folglich knapp 35 Mio. und 2007 etwa 40 Mio. Passagiere mit easyJet fliegen.

 

Kohlsaat äußerte sich positiv zu den Wachstumsaussichten in Deutschland, bemängelte jedoch die Zuschüsse für Airlines, die alleine nicht überleben könnten:

 

„Es gibt es noch viele Märkte mit Wachstumspotential, nicht zuletzt Deutschland. Allein diesen Monat werden wir drei zusätzliche Flugzeuge an unseren deutschsprachigen Basen Berlin, Dortmund und Basel einsetzen und in Mailand unsere 16. Basis eröffnen.

 

Die Dinosaurier der Branche wollten lange Zeit nicht wahrhaben, dass sie vom Aussterben bedroht sind. Hier in Deutschland ist Lufthansa nun aufgewacht und hat laut Herrn Mayrhuber einen eigenen Billigflieger ‚in den Markt gestellt’. Diese Marke wird nun kräftig vom Mutterkonzern bezuschusst, um unliebsame Konkurrenten wie easyJet aus dem Markt zu drängen.“

 

Kohlsaat betonte, dass Fluggesellschaften wie easyjet einen erheblichen Effizienz- und Kostenvorteil haben. Da traditionelle Fluggesellschaften an ihrem Geschäftsmodell mit Drehkreuzen, Umsteigeverbindungen und allerlei Extras festhalten, wird dieser auch in Zukunft bestehen bleiben.

 

Kohlsaat zufolge wird das Wachstum fast ausschließlich im Punkt-zu-Punkt Verkehr stattfindet. Daher sei es außerordentlich wichtig, dass die ‚Airports der Zukunft’ diesen Anforderungen entsprechend gebaut werden.

 

Quelle:http://www.easyjet.de/DE/Neuigkeiten/easyj..._uberholen.html

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...