kawa5001 Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Hallo Ich habe da mal eine Frage zum Reg Nummern System in D. Die Regs der großen Flieger fangen ja alle mit Axxx an. Dann müsste es doch auch eine ANKE und eine ANNA und eine ANJA geben, oder ? ( die ANKE wäre dann ja sogar D-ANKE) Kann man bei den Airliner-Photo Datenbanken nach den Regs suchen ? Gruß Michael
Charliebravo Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Hallo Michael! Natürlich kann man in den meisten Bilddatenbanken auch nach der Reg suchen: D-ANKE ist zu.B. eine Chelli der Jet Connection Business Flights ANNA, ANNE und ANJA sind kleine Airbus der Blue Wings, die großen A330 sollten dann nach Jungs benannt werden: ARND, AXEL und ARNO waren glaub ich vorgesehen, doch die gingen nie auf Linie. D-AKNE habe ich aber noch nicht gesehen. ;)
Sickbag Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Weitere Beispiele fuer Spielereien, die in Deutschland, anders als bei Autokennzeichen, nichts extra kosten: D-AJET (EWs erster Jet) D-AVRO (CLs erster Avro) D-AHOI (HX) D-BIER (IQ) D-BABY (LT VCV) D-COLT (OL SWM) D-COLD (dito) D-HUUU (Rettungshubschrauber) D-HILF (dito) D-HELP (lustigerweise kein Retungshubschrauber) IQs Reverenz an Zielflughaefen: D-BAGB D-BHAM D-BPAD D-BDTM D-BHOQ D-BLEJ D-BMUC HXs bzw. C9s Ur-Dash8: D-BOBO D-BOBL D-BOBY D-BOBU Keine Bonuspunkte, wenn man den Besitzer dieser beiden Lears erraet: D-CSAP D-CMLP Im internationalen Bereich faellt mir z.B. SSs Trio Infernale ein: F-GSUN F-GSEA F-GSEX oder auch eine britische ATP: G-OATP Boesen Zungen zufolge gehoert der Bindestrich eigentlich zwischen T und P... Der Firmenjet eines gewissen Turschuhherstellers: N1KE Wenn Du an den folgenden Link hinten die Reg anfuegst, hast Du die Fotos: http://www.airliners.net/search/photo.search?regsearch=
Boeing 737-86J Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Die D-AHOI ist eigentlich ein EW-Föhn... Aber wenn's dich interessiert. In einer Skyliner (irgendwann Ende 2005) war ein Artikel über solche "besonderen"-Regs.
CGN-TXL Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Auch oft gesehen: A320 der BA mit REG G-BUSH
Charliebravo Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 IQs Reverenz an Zielflughaefen: Dazu würde mir noch die D-EDDF einfallen und eine Chelli der Hapag Lloyd Executive ist die AHLE. D-ATUI oder OE-LTU sind ebenfalls zu finden. D-AHOI und D-AJET sind ex Conti-Flug und haben die Reg. wohl mitgebracht. D-BACH ist aktuell eine Dash der Augsburg. Der Nürnberger Flugdienst hatt auch eine Menge netter Wunschkennzeichen.
kawa5001 Geschrieben 2. März 2006 Autor Melden Geschrieben 2. März 2006 Hallo an alle vielen Dank für die erschöpfenden Antworten. Mit der D-ANKE mal zu fliegen wird sicher nciht einfach sein.... Michael
dschoene Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Und da wären z.B. noch D-COCA und D-COLA - fliegen aber nicht für's Brause-Imperium sondern für Private Wings unter anderem für VW, z.B. Braunschweig-Manching
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.