Zum Inhalt springen
airliners.de

Schon wieder was neues in Indonesien!


viasa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bekanntlicherweise werden seit einigen Jahren immer wieder in Indonesien kleine Fluggesellschaften gegruendet, die aber meistens aelteres Fluggeraet einsetzten (toll). So gibt es in Indonesien folgende Airlines:

 

- Airfast Indonesia (B737-200, BAe 748, DHC-6, ITPN 212)

- Airmark Indonesia Aviation (ITPN 212)

- Asmat Air (DHC-6)

- Awair Airwagon International (A310-300, A320-200) >>> suspendet operations

- Bali Air (B737-200, BAe 748, F28)

- Batavia Air (B737-200)

- Bayu Indonesia Air (B737-200)

- Bouraq Indonesia Airlines (B737-200)

- Citilink (F28)

- DAS (BN-2A, ITPN 212)

- Deraya Air Taxi (ITPN 212, SH330)

- Garuda Indonesia (A330-300, B733, B734, B735, B742, B744, DC-10-30)

- GT Air (DHC-6)

- Indonesia Air Transport (B1900, BAe 1-11, F27, F50)

- Indonesian Airlines (B737-300)

- Jatayu Airlines (B727-200)

- Kartika Airlines (B737-200)

- Lion AIr (A310-300, B737-200, MD-82, Yak42)

- Mandala Airlines (B737-200, B737-400)

- Manunggal Air (C-160, F28)

- Merpati (B737-200, DHC-6, F27, F28, F100, ITPN 212, ITPN 235)

- Pelita Air (ARJ85, DHC-7, F28, F100, ITPN 212)

- RPX Airlines (B737-200C)

- S.M.A.C. (BN-2A, ITPN 212)

- Star Air (B727-200, B737-200)

- Travira Air (B1900, C208)

- Trigana Air Service (DHC-6, F27)

 

Ab Herbst 2002 gibt es (mindestens) jedoch eine neue Airline, die mit Grossraumflugzeugen ab Denpasar operieren wird. Der Name ist Air Paradise International. Diese Airline wurde geruendet, um verlohren gegangene Feriengaeste (aus Australien) wieder vermehrt nach Bali zu holen!!! Man erhofft sich neben Garuda (taeglich nach Perth, 4 mal nach Melbourne pro Woche) und Qantas (4 mal nach Perth, 1 mal nach Melbourne pro Woche) bestehen zu koennen! Eigentlich will man ab September 2002 die Ansett-Fluege ersetzen! Komischerweise hat dies JustPlanes erst jetzt herausgefunden, da bereits am 25. April und am 2. Mai bei BusinessNews.com.au einen Bericht ueber Air Paradise International abgedruckt war!

 

Auf der Internetseite der Airline, kann man bereits die Routenplanung und auch ein Modell eines Airbus A310-300 sehen! Ich finde die Bemalung passt sehr gut zum Namen der Fluggesellschaft!

http://www.airparadise.co.id/

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2002-10-14 18:56 ]

Geschrieben

Schaut sehr schön aus die Bemalung, mal was exotisches. Weisst du was Air Paradise noch einsetzten wird, in deinem Artikel stand ja schliesslich, die wollen mit anderen Wettbewerbern mithalten...

Geschrieben

Koennte schon sein... aber soviele Airlines haben in letzter Zeit in Indonesien auch nicht den Flugbetrieb eingestellt! Mir faellt spontan nur Sempati Air (A300B4, B737-200, F27, F70, F100) ein! Aber die flogen ja profitabel... da waren es andere Gruende die zur Einstellung des Flugbetriebs fuehrten!

Geschrieben

@EDDL: Hast du dein Text geloest??? Meine Antwort steht jetzt irgendwie ohne Frage da...

 

Ja es ging um Politische Gruende! Meiner Meinung nach gehoerte Sempati Air dem Sohn des ehemaligen (und langjaehrigen) Praesidenten Suhalto. Nach dem Sturz von Suhalto kamen sehr viele Sachen an die Oeffentlichkeit, darunter auch ueber die Sempati Air!

Klar ist es schade, dass eine so aufbluehende Airline ausradiert wurde, aber wenn halt die "Suhalto-Mafia" da seine Haende drinn hatte, war es schon besser!

 

Uebrigens, der Sohn von Suharto besitzt auf Bali noch riesige Laendereien, da er aber immer noch im Gefaengnis sitzt, sehen diese sehr ungepflegt aus...

Geschrieben

Dann stelle ich meine vorherigen Post wieder her.

 

Airline gründen, betreiben, auflösen - ein Tagesgeschäft dort.

Geschrieben

@CRJ700: So wie ich irgendwo bei BusinessNews gelesen habe, moechte Air Paradies International sehr guenstige Fluege zwischen Denpasar und Perth bzw Melbourne anbieten. Mehr weiss ich auch nicht!

 

Ob es sich lohnt von Jakarta nach Denpasar zu operieren bezweifle ich! da gibt es schon genug Airlines (Garuda, Merpati, Bouraq, Mandala) sowie bereits ein Low-Cost-Carrier (Citilink)...

Geschrieben

Aero Nusantara Indonesia (so der richtige Name) ist keine Airline!!! Vielmehr verleast sie B727/B737 an Indonesiesche Fluggesellschaften! So betreibt Star Air je zwei B737-2H6 und zwei B727-230 (ex Olympic) die der Aero Nusantara Indonesia gehoeren. Ebenfalls soll Batavia Air B737 betreiben (in Zukunft???) die von Aero Nusantara Indonesia geleast sind! Ich kann es aber nicht bestaetigen. Ebensowenig das Geruech ueber die ex Olympic B747...

Geschrieben

Ein Mekka für kommende Fusionen... viele werden es nicht schaffen, speziell weil sie nur ein - oder zwei Maschinen betreiben und von sehr wenigen Routen abhängen. Zudem ist der Preiskampf z.T. mörderisch. Möchte wetten das sich in fünf Jahren die Zahl etwa halbiert hat und dann langsam neues Fluggerät eingeführt wird. Würde mich mal interessieren wieviel dort für eine Blockstunde bei einer B737-200 bezahlt wird und wieweit dieser Wert unter denen eines modernen, gleich großen RJs liegt. Meine Prognose ist zwischen 45-55%... hat da jemand Werte?

 

GRuß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Noch einige Ergänzungen zu Indonesien:

 

Lion hat beide A310 (PK-LEO,LEK )zurückgegeben und 4 MD 80 ( PK-LME,F,G,H ) bekommen.

 

Außerdem gibt es noch Nurman Avia mit FK-28, die bislang aber noch subcharter fliegen. Derzeit für Bouraq.

 

Indonesian Airways verhandelt angeblich über 4 ex SN A319 , um die ex LH B733 zu ersetzen.

Geschrieben

Ich denke nicht, das es Fusionen geben wird - jedenfalls nicht viele. Eher zahlreiche Pleiten. Garuda versucht die kleinen zu torpedieren und zu sabotieren. Angeblich nutzen sie dazu auch das CRS - frage mich nur wie das gehen soll....... Es hat jedenfalls schon Fälle gegeben, wo Garuda Mitarbeiter Passagieren anderer Airlines erklärten, ihr Flug sei gestrichen, aber sie könnten bei Garuda mitfliegen - obwohl der Konkurrent natürlich flog!!!!

Geschrieben

CRS ist das das Computer-Reservierungs-System???

 

Die beiden A310-300 der Lion Air sind tatsaechlich in Singapore herumgestanden (das war Mitte Mai), jedoch sahen sie nicht wirklich so inaktiv aus...

 

Fuer mich ist Indonesien eines der interessantesten Laender bezueglich Vielfalt von Airlines! Denke auch nicht, dass es grosse Fusionen geben wird.

Geschrieben

Noch ein Nachtrag!

 

Merpati will ihre Fokker F28-Flotte durch je 5 Boeing 737-400 und 5 Boeing 737-500 ersetzen!

 

Jatayu Airlines erhaelt in einigen Tagen ihre erste (und auch einzige) Boeing 737-200. Dabei handelt es sich um ein Flugzeug der TANS.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Die Pläne zum Start der Air Paradise International sind per sofort um eine (ungewisse) Zeit aufgeschoben (aufgehoben???) worden!

 

In zwei Wochen hätte es losgehen sollen... Ich denke die A310-300 sind bereits umbemalt worden! Schade!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2002-10-14 19:04 ]

Geschrieben

@viasa:

 

Ob Aero Nusantara die B747 von OA gekauft hat weiss ich auch nicht.

 

In der griechischen Presse hatte ich gelesen, dass eine indonesiche Gesellschaft alle 4 gekauft hatte.

 

Zwei sind tatsaechlich nach Indonesien geflogen worden (SX-OAC,-OAE). Von ihrem letzten Abflug habe ich ein Paar Photos.

SX-OAD ist nach Bruntingthorpe (oder so aehnlich) geflogen. Und hat bereits keine Triebwerke mehr.

http://www.airliners.net/open.file/261449/L/

 

SX-OAB ist am alten ATHener Flughafen geparkt und wird nie wieder rausfliegen.

http://www.airliners.net/open.file/250388/L/

 

 

Sollte jemand was konkreteres wissen, bitte ich um Info.

 

Gruesse

Georg

 

_________________

1957-2002 Olympic Airways wird 45!!!

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgeGR am 2002-10-14 21:58 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...