Steve777 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 hallo, ich flieg morgen nach new york und wollte fragen, wie man am besten (und günstigsten) von JFK nach Manhatten kommt.ist es ratsam mit der metro zu fahren? gruß
Gast Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 2 Möglichkeiten - Airtrain bis zur Jamaica Station, von dort mit der LIRR zur Penn Station, von dort mit dem Taxi zum Hotel. Falls Du downtown wohnst, Airtrain bis Howard Beach, von dort mit der U-Bahn. AirTrain ist am Ausgang in Jamaica oder Howard Beach zu zahlen, LIRR oder Subway vor Antritt. Besorg Dir eine Metrocard, die ist aufladbar. Taxi - nicht vergessen dem Fahrer 15-20% Tip zu geben, New Yorker sind sehr rauh aber herzlich, ein Cabby ohne Trinkgeld ist einfach nur sehr rauh. Solltest Du aber in Newark landen, nimm die Transferbahn zur NJT Station (kostenlos), von dort dann mit NJT zur Penn Station, kostet ca. 12-15$.
flieg wech Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 hallo, ich flieg morgen nach new york und wollte fragen, wie man am besten (und günstigsten) von JFK nach Manhatten kommt.ist es ratsam mit der metro zu fahren? gruß der Airtrain kostet übrigens 5 US Dollar und die Fahrt mit der U-Bahn bei Einzelticket noch mal 2 US dollar....aber die Metrocard ist die bessere Option (7$ pro Tag oder 24$ pro Woche) und die Taxis haben ein Fixpreis nach Manhatten,...ich glaube, der liegt jetzt bei 45$.
CarstenS Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Hallo der Airtrain ist in der Metrocard nicht enthalten. Die 5 US$ dafür sind unabhängig von dem Subway-Einzelticket oder der Metrocard extra zu zahlen. Analog zu der Reise mit dem Airtrain bis Howard Beach und ab dort mit der Subway Linie A bis Downtown, kann man auch Richtung Midtown reisen indem man mit dem Airtrain bis Jamaica Station fährt und ab dort die Subway Linie E nutzt. Wenn du dein Budget schonend möchtest, dann ist die Subway deutlich billiger als der LIRR (Subway: 2 US$ Einzelfahrt bzw. Metrocard, LIRR: 10 - 12 US$ abhängig von der Uhrzeit). Grüße, Carsten
Gast Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Bei den 45$ kommt noch der Tunnel/Brückenzoll dazu, so das man mit Tip 60$ geben sollte. Vor 2 Jahren ca. reichte noch ein Fuffie all in. LIRR kostet um die 5-7$ je nach peak/offpeak .
Steve777 Geschrieben 2. März 2006 Autor Melden Geschrieben 2. März 2006 thx @ all für die schnellen antworten. sollte also kein problem sein nach manhatten zu kommen. werden uns schon zurecht finden:) danke nochmal
gru747 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 das schreibt man Manhattan mit a am Ende...
Gast Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 das schreibt man Manhattan mit a am Ende... Das ist zwar richtig, aber trotzdem nebensächlich, weil die meisten Taxifahrer ohnehin kein sauberes Englisch sprechen. Außerdem sagen die "New Yerkers" "take me to da City", die benutzen den Begriff Manhattan eher selten. Die genaue Angabe des Hotelnamens wäre auch von Vorteil, bei Ketten immer mit dem Namenszusatz, fast alleKetten haben mehr als ein Haus in der City.
j-t-e Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Vom Flughafen nach Manhattan (Queens) gelangt man mit Bus Nr. Q10 der Firma Green Bus Line. Die Haltestellen für ´Green Line Q10´ befinden sich vor jedem Terminal am Flughafen. Die Busse fahren alle 15 bis 20 Minuten, 24 Stunden am Tag. Von der Bus-Endstation Kew Gardens/Union Turnpike gibt es die Verbindungen zur Subway E (Eighth Avenue) und F (Sixth Avenue) nach Midtown Manhattan. Fahrpreis etwa 2 US$ (Q10 Bus), etwa 2 US$ (Subway). Außerdem bietet MTA (New York City Transportation Authority), einen 24-Stunden-Service ´Train to the Plane´ an. An jedem Terminal gibt es eine Bushaltestelle, die als ´Long-Term Parking and Subway´ ausgewiesen ist. Die kostenlosen blau-gelben Shuttle-Busse verkehren alle 15 bis 20 Minuten zur Endstation Howard Beach, von der man in die Subway nach Manhattan umsteigen kann. Fahrpreis: circa 2 US$ (Subway). Der Bus Q3 von New York City Transit verbindet JFK mit Queens, mit Anschluss an der 169th Street und Hillside Avenue zur Subway F und R. Fahrpreis: circa 2 US$. Bus B15 von New York City Transit verkehrt nach East New York, Brooklyn, mit Anschluss an der New Lots und Livonia Avenues zur Subway 3 und 4. Fahrpreis: circa 2 US$. Mit dem AirTrain gelangt man von allen Flughafenterminals zur Subway-Station Howard Beach. Von dort fahren die Züge ´A´ alle 10 bis 15 Minuten nach Queens, Brooklyn, Manhattan und in die Bronx. Fahrpreis: circa 5 US$ (Air Train) und 2 US$ (Subway A). Info-Tel.: (212) 435 70 00. Internet: www.airtrainjfk.com. Eine Taxifahrt kostet nach Manhattan, Brooklyn und in die Bronx etwa 45 US$, nach Queens etwa 25 US$ und nach Staten Island rund 55 US$. Von Tür zu Tür kann man sich 24 Stunden und 365 Tage im Jahr mit dem SuperShuttle, Tel.: (212) 209 70 00 fahren lassen. Internet: www.supershuttle.com. Limousinen zu allen Zielen können gemietet werden. Kostenlose Reservierungstelefone befinden sich in der Nähe der Informationsschalter für öffentliche Verkehrsmittel auf der Ebene der Gepäckausgabe.
Gast Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 @ j-t-e - mit dem Q10 bin ich mal kurze Zeit, bis ich einen Wagen hatte, zur Arbeit gefahren. Lefferts Blvd, all the way down..Ich würde allerdings nicht solche Tips geben, wer sich nicht auskennt sollte es vermeiden, am Abend oder Nachts wenn die Europa Flüge ankommen solche Abenteuer zu machen. Die Gegend war vor 30 Jahren gut und ist es auch heute noch, trotzdem, mit Gepäck und als Turi erkennbar ist man leichte Beute. Dann lieber über die Jamaica Station mit dem AirTrain und LIRR. Das ist safe. so lange man seinen Kopf nicht aus dem Bahnhof steckt. Queens und Manhattan haben übrigens gemeinsam das sie beide Boroughs sind, Manhattan liegt aber nicht in Queens. MTA ist die Metropolitan Transit Authority.
j-t-e Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 okay... damit kenne ich mich dann doch nicht so gut aus... aber wie ist es denn mit den kostenlosen blau-gelben Shuttle-Busse ? Die verkehren alle 15 bis 20 Minuten zur Endstation Howard Beach, von der man in die Subway nach Manhattan umsteigen kann. Fahrpreis: circa 2 US$ (Subway). So spart man sich doch zumindestens die 5 $ für den Airtrain oder ????
Sickbag Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Fuer's naechste Mal: http://www.flyush.com ;-)
Gast Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 @ j-t-e - ich bin zwar nur noch ein oder zwei mal im Jahr in NY aber die shuttle Busse dürfte es mit Aufnahme des Airtrain nicht mehr geben. Der AirTrain ist in der Central Terminal Area und zu den Autovermietern kostenlos, die 5$ fallen nach Howard Beach und Jamaica an. Den Heli Transfer wollte ich nun nicht anbringen, habe ich selber auch nur einmal gemacht, for kicks.
mith Geschrieben 3. März 2006 Melden Geschrieben 3. März 2006 zwischen dem Parkplatz und den Metrobahngleisen ist ein hoher Stacheldrahtzaun. Kannst vergessen. Man kann ja an der Howard Beach Airtrain station auch aussteigen und umsonst zum Parkplatz runtergehen. Der Zugang zur Metro ist aber gesperrt und hier muss man 5 Dollar für den Airtrain und 2 für die Metro abdrücken (oder ein paar Cent weniger mit prepaid multiride Metrocard). Mit der Q10 oder jedem anderen local bus und umsteigen zur Metro: reicht da eigentlich ein Ticket bzw. ein ride mit der multiride metrocard? Oder ging das nur umgekehrt? Ich habe hier übrigens noch eine multiride Metrocard mit 8 Dollar Guthaben. Bevor die via ebay verkloppt wird, vielleicht bietet mir ja jemand was per pm.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.