FLIEGER6 Geschrieben 4. März 2006 Melden Geschrieben 4. März 2006 TRIP-REPORT:STR-AGP-MAD-STR mit Bilder Einleitung: Ein Besuch der Alhambra in Granada außerhalb der Hauptsaison stand schon lange auf meiner Liste. Und ein paar warme Frühlingssonnenstrahlen dürften auch nicht schaden. Gebucht habe ich diesen Trip Ende November. Sonntag, 19.02.2006 STR (Stuttgart-Echterdingen) - AGP (Malaga-Pablo Ruiz Picasso ) Flug: DE 7556 mit Condor A320-200 D-AICE Geplant:06.10 // 08.55 Aktuell: 06.05 // 08.45 Ausgang:144 Sitz: 29D Auslastung:ca. 80% Preis: 78,-- EURO Ausgeliefert neu an Condor : 23.10.1998 Zwei Wochen vor diesem Trip erzählte mir meine Mutter auf einem Familientreffen, daß sie für eine Woche nach Mallorca fliegt, Mitte Februar. Ich fragte nach den Details und sie antwortete: Condor, Sonntag, 19.02.2006, Abflug: 06.10. Ich lachte und antwortete, daß sie sich um den Flughafentransfer nicht zu kümmern braucht, selber Tag, selbe Zeit für mich. Auf dem Weg zum Airport um 3.45 Uhr, ein nicht zu kalter aber glatteis-mäßig problematischer Morgen. Normalerweise brauche ich 30-40 Minuten nach STR-Flughafen, heute wegen des schlechten Straßenzustandes ca. 1 Stunde, 30 Minuten. Am Flughafen spät, um 05.10Uhr, meine Mutter leicht nervös. Ich lies sie am T3 aussteigen, parkte meinen Wagen in P2 und war auf dem Weg zum Terminal. Am Schalter um 05.20Uhr, 4 Schalter für die 2 zeitgleichen Condor-Flüge offen, nur 2 oder 3 andere Paxe da, eingecheckt ohne Wartezeit, nicht zu freundlich, die Check-in Dame. Ausweis, Bestätigung und Miles and More Karte vorgelegt. Gutschrift: 750 Meilen. Keine Fenster-Plätze mehr frei. Ich entschied mich für einen Gang-Platz, zweitletzte Reihe. Koffer abgegeben, keine Wartezeit an der Sicherheitskontrolle, wünschte meiner Mutter am Ausgang 117 für den Condor Flug nach Mallorca einen schönen Trip und war an meinem Ausgang um 05.35, wenige Minuten vor der geplanten Einsteigezeit. Beide Condor Maschinen parkten nebeneinander, wer ist schneller?. D-AICE, Flug Nr. 24 auf dem A-320-200 und das zweite Mal auf dieser Maschine, parkte für den Nacht-Stop am Finger. Aufruf um 05.40, 30 Minuten vor der geplanten Abflugzeit. Ich war in der Mitte der wartenden Passagiere und hoffte doch noch auf einen freien Fensterplatz. Ein freundliches Willkommen vom Piloten und einer FB an der vorderen Tür. Freie Zeitschriften und Magazine für uns. Die übliche Ladung heute: Viele Rentner-Paare, aber auch einige Spanische Paxe an Bord. Die Maschine sauber, in gutem Zustand, blaue Stoffsitze. Nur wenige freie Plätze um mich herum, aber die letzte Reihe links nicht besetzt. Alle Passagiere an Bord und keine Frage, ich wechselte in die freie, letzte Reihe. Aber kein Glück heute, eine FB sagte mir, daß diese Plätze für die Crewmitglieder freibleiben sollten. OK, ich wechselte in die drittletzte Reihe mit einem freien Mittelplatz, die beste aller noch offenen Möglichkeiten. Die Maschine war bereits enteist und Minuten später waren wir auf dem langen Weg zum östlichen Bahnende, Start von Bahn 25. Keine Wartezeit dort und vor der 753 nach Mallorca waren wir auf dem Weg nach Malaga. Route: Stuttgart-Schwarzwald-Genf-Lourdes-westlich von Madrid-Malaga, das ganze gut zu verfolgen auf den Monitoren über jeden dritten Reihe. Hat jemand schonmal einen Flug mit Hunden in der Kabine gemacht?. Keine gute Idee, 2 kleine Hunde in Tragetaschen an Bord, jaulten und bellten laufend, schrecklich!. Service war ein warmes Frühstück (Omelette), habe ich angelehnt, Brötchen, Butter und Joghurt. 2 mal freie, nicht alkoholische Getränke. Sehr gute und ausführliche Informationen aus dem Cockpit während des ganzen Fluges, die Piloten bei Guter Laune!. Ein ruhiger Flug. Ich las meine Zeitung und hatte ein nettes Gespräch mit meiner spanischen Nachbarin am Fenster-Platz, die Zeit verging schnell. Der Captain bereitete uns auf einige Turbulenzen während des Anfluges vor. Starker Wind von Norden, gut während unseres Fluges nach Süden. Wir flogen über die Küste, drehten eine Kurve über der See und landeten in nördlicher Richtung auf Bahn 32 vom Meer aus. Die Piloten hatten nicht zuviel versprochen, dicke Wolken, gut geschüttelt (kein Problem, bisher!). Der ganze Anflug gut zu verfolgen über die Kamera aus der Cockpit-Perspektive, echt interessant. Starke Bremsen, Umkehrschub und nur ein kurzer Weg zu einer Finger-Position am T2 von Malaga. Ich fragte den Piloten an der Tür beim aussteigen, ob ein Bild vom Cockpit möglich ist, er meine kein Problem, die Dame auf dem rechten Sitz war nicht wirklich begeistert und wollte nicht auf mein Bild, daher eines von der linken Cockpit-Seite. Cockpit D-AICE: Nach dem Aussteigen: 8 Grad, leichter Regen, nicht das erwartete Wetter rund um Malaga, Granada liegt auf 700 m Höhe, also habe ich den Besuch der Alhambra gestrichen, schade. Nur 5 Minuten zu warten auf meinen Koffer, keine anderen Kunden am Mietwagen-Schalter. Gebucht habe ich bei Dertour, 2 Tage alles inklusive für einen Ford Ka = 68.-- EUR. Das Auto war von Centauro.Keine Probleme. Um 09.30Uhr war ich auf dem Weg zu meinem Hotel, das Novotel Malaga, gebucht über LHs Hotel Partner, Octopus Travel, 60.-- EUR Übernachtung/Frühstück. Ich war in Ronda,Marbella, Puerto Banus, Malaga mit seiner bekannten Arena, nicht schlecht und das Wetter wurde besser von Stunde zu Stunde (aber leider nicht wesentlich wärmer). Ein historisches Gebäude in Malaga: Arena: Und nochmals: Montag, 20.02.2006 AGP (Malaga-Pablo Ruiz Picasso ) - MAD (Madrid-Barajas) Flug JK 6289 mit Spanair MD 83 EC-FXA Geplant: 15.30 // 16.30 Aktuell: 16.30 // 17.30 Ausgang: B18 Sitz: 12A Auslastung: nahe 100 % Preis: 39,72 EUROs Eine Maschine mit einer interessanten Geschichte: Neu ausgeliefert am 18.12.1990: LaTur Charter / Mexiko Ab 02.01.1992: TAESA / Mexiko Ab 03.08.1992: Compass Airlines / Australien ab 25.05.1993: Transwede / Schweden Seit: 12.03.1994: Spanair Ausgecheckt vom Hotel um die Mittagszeit, die anfliegenden Maschinen beobachtet von einem Gewerbegebiet nahe am Flughafen und den Mietwagen am Airport geparkt um 13.30 Uhr. Malaga Flughafen ist eine Großbaustelle mit vielen Umleitungen, Schmutz und Dreck überall. Im geräumigen, aber altmodischen Flughafengebäude kurz darauf. Spanair Check-In ist im B-Bereich des Terminals. AGP Hauptgebäude: 3 Schalter offen, keine Wartezeit. Eine freundliche, junge Dame checkte mich ein. Mal sehen wieviele Miles and More Meilen Spanair diesmal bezahlt, der letzte Flug war in einer Buchungsklasse ohne Meilengutschrift. Blick vom A-Bereich: Zeit genug, um die Lokalittäten zu erkunden, ein guter Platz mit Ausblick auf das Vorfeld ist vom Bereich A, aber exrtem schmutzige Fenster, daher entschied ich mich durch die Sicherheitskontrolle zu gehen, ohne Wartezeit und ohne Probleme. Wartebereich AGP: Nochmals: Ich hatte einen guten Platz direkt am Ende des B-Bereiches gefunden und verfolgte die Bewegungen auf der Bahn. Jede Menge UK Flüge: 5 x BMI Baby, 2 x Thomsonfly, Jet2, FlyGlobespan. Iberia, Spanair, Portugalia und so weiter. EC-FXA kam an um 15.15, zu spät für einen püktlichen Abflug. Flug Nummer 8 auf der MD83 und der erste auf dieser Maschine. EC-FXA gerade angekommen: Taxi EC-FXA: Am gate: Keine weiteren Informationen zu meinem verspäteten Flug auf dem Bildschirm. Wir wurden aufgerufen um ca. 16.00 Uhr, Einsteigen über Finger-Ausgang Nr.B18, angekündigt war B20. Begrüßt von 2 Flugbegleiterinnen, freundlich aber auf einem nicht zu hohen Niveau. Viele spanische Business-Passagieer auf diesem Flug und eine große Reisegruppe spanischer Rentner, ein Kindergarten ist nichts dagegen!. Die Maschine zeigte ihr Alter, viel geflogen. Altmodische, aber geräumige Stoffsitze, angenehmer Fußraum. Mein Sitznachbar bekam ein Upgrade,daher genug Platz für mich auf diesem Flug. Start von Bahn 32 um ca. 16.30 Uhr, eine Stunde verspätet. Keine Erklärung oder Entschuldigung aus dem Cockpit, keinerlei Information während des ganzen Fluges. Kein Service auf dieser Strecke, die FBs gingen mit Ihrem Wagen durch die Kabine, aber ich hatte nicht den Eindruck, daß sie wirklich etwas verkaufen wollten. Ein ruhiger Flug. Der Anflug auf Madrid begann früh, während des Anfluges kamen die FBs wieder durch die Kabine und verteilten Gutscheine. Für was, fragt Ihr euch?. Spanair hat eine Pünktlichkeits-Garantie auf Inlandsflügen, das bedeutet für eine Verspätung von über 15 Minuten verursacht durch Spanair gibt es einen 25% Gutschein für einen Inlandsflug auf allen Strecken innerhalb der nächsten 60 Tage. Business-Flieger bekommen einen Freiflug auf derselben Strecke. Nicht schlecht, jetzt besitze ich einen Gutschein für einen Flug den ich mit großer Wahrscheinlichkeit nicht einlösen werde. Ankunft in Madrid auf einer Bahn die ich mir nicht merkte, aber ein langer Weg zum Terminalgebäude und Ausstieg durch einen Finger am T3, im Gebäude um ca. 17.30 Uhr, 1 Stunde verspätet. Angekommen in MAD: Montag, 20.02.2006 MAD (Madrid- Barajas) - STR (Stuttgart-Echterdingen) Flug 4U 2513 auf Germanwings A 319-100 D-AKNK Geplant: 19.35 // 21.55 Aktuell: 19.40 // 21.50 Ausgang: C41 Sitz: A letzte Reihe Auslastung: um 90 % Preis: 33,81 EURO Ausgeliefert an US Airways: 10.09.1999 Für Germanwings im Einsatz seit: 04.10.2005 Ein langer Weg von T3 Ankunft zum Ende von T1 wo Germanwings eingecheckt wurde. Am Schalter um 17.45 Uhr, nicht die beste Situation bei wenig Zeit. 2 Schalter offen, 2 Reihen Paxe davor, jeweils ca. 20 Passagiere. Ca. 10 Minuten zu warten. Eingecheckt von einer freundlichen, jungen Dame. Wieder den ganzen langen Weg zurück zur Sicherheitskontrolle in T3, nur Sekunden zu warten und auf dem Weg zum angekündigten Gate um 18.00 Uhr. Frachtbereich im Hintergrund: Keine wirklich guten Plätze dort, schmutzige, dunkle Fenster. Am angekündigten Ausgang um 19.00 Uhr. D-AKNK, Flug Nr. 17 auf dem A319-100 und der erste auf dieser Maschine, kam an um 19.10 Uhr, wieder ein Finger-Ausgang. Ankunft D-AKNK: Das Einsteigen startete dann um 19.40 Uhr, geordnet nach Reihen und ging schnell voran. Ich erwartete nicht die beste Auslastung auf diesem Flug, am Check-in waren nicht zuviele Passagiere nach mir, aber eine falsche Vermutung. Begrüßt von einer freundlichen FB. Magazine, Spiegel und Focus frei. Ich setzte mich in den A-Sitz in der letzten Reihe und war froh, daß die beiden anderen Sitze frei blieben. Einige Business-Flieger auf der Maschine, sonst meist Freizeit-Reisende. Hellgraue Stoffsitze auf diesem Ex-US Airways-Flieger, meiner Meinung nach sind die geleasten LH Maschinen geräumiger. Nur ein kurzer Weg zur Startbahn. Es folgt mein erster abgebrochener Startvorgang: Wir bogen auf die Bahn ein, Triebwerke hochgefahren, die Maschine setzte sich in Bewegung und dann: Harte Bremse, ein scharfer Stop. Nun ist mir auch wieder bekannt warum Gepäck während Start und Landung gesichert sein soll. Eine Minute ohne Aktivität. Dann wieder Triebwerke hoch und wir starteten schnell. 10 Minuten später kam der Captain auf die Lautsprecher und erklärte die Situation: Es war keine andere Maschine zum Start auf dieser Bahn vor uns, wir hatten die Freigabe, der Controller bemerkte das wir schneller waren als er erwartet hatte und dadurch einer anderen, startenden Maschine auf der Parallelbahn zu nahe waren. Daher änderte er seine Meinung, annullierte unsere Startfreigabe und zwang uns zu einem sofortigen Stop. Wir waren nur einige Meter bereits gefahren, er gab uns die Freigabe wieder nachdem die andere Maschine weit genug entfernt war und wir starteten schnell, eine nicht übliche aber auch keine speziell gefährliche Situation. Eine gute Sache, daß der Pilot die Sache so schnell erklärte. Flugroute: Madrid-Lyon-Genf-Zürich mit gutem Blick auf den Airport bei Nacht- Stuttgart. Ein ruhiger Flug, die Zeit verging schnell mit meiner freien Ausgabe des Spiegels. Die FBs verkauften jede Menge auf diesem Serivce, hungrige Abend paxe!. Anflug auf Stuttgart startete 25 Minuten vor Ankunft, gutes Wetter, keine Turbulenzen. Eine sanfte Landung, die Maschine parkte auf dem Vorfeld, die einzige Nicht-Finger Situation und mit dem Bus auf dem Weg zum Flughafen-Gebäude. Ich verabschiedete mich von der sehr freunliichen FB an der hinteren Tür und war im Gebäude um ca. 22.00 Uhr. 5 Minuten zu warten auf meinen Koffer und auf dem Weg nach Hause. Fazit/Rating: 1. Germanwings: Guter Preis, keine Verspätung, die freundlichsten FBs auf diesem Trip, freie Magazine. Was will ich mehr?. 2. Condor: Preis ok, keine Verspätung, freies Essen, sehr freundliche Cockpit-Crew, nicht zu freundliche FBs. 3. Spanair:Preis ok, keine Erklärung oder einfache Entschuldigung für die Verspätung neben dem Voucher, nicht zu freundliche FBs. Für mich ein interessanter, schneller Trip nach Süd-Spanien mit einem neuen Airport (AGP) für meine Statistik. Kommentare willkommen, Markus (FLIEGER6)
crowd Geschrieben 4. März 2006 Melden Geschrieben 4. März 2006 Wow, sehr detaillierter Bericht. Der Schreibstil hat Spaß gemacht zu lesen. Freu mich auf den nächsten. Eine Frage noch: Wo haste den Spanair Flug gebucht? Ich meine mich zu erinnern, dass man keine One-Way-Flüge auf der Homepage buchen kann. Aber vielleicht täusch ich mich da auch.
Gast Geschrieben 4. März 2006 Melden Geschrieben 4. März 2006 Hi netter Tripreport...mit sehr schönen Pics... mach weiter so....
FLIEGER6 Geschrieben 4. März 2006 Autor Melden Geschrieben 4. März 2006 Hallo Crowd und M.und S., danke für euer Feedback. Spanair hat die Homepage meine ich letzten Herbst relauncht. Ich hatte Anfang Oktober bereits einen One-Way für Ende Oktober BCN-PMI gebucht und diesen Flug AGP-MAD ebenfalls über die Spanair Homepage Ende November ohne Probleme. Gruß, Markus (FLIEGER6)
vievic Geschrieben 5. März 2006 Melden Geschrieben 5. März 2006 Wo haste den Spanair Flug gebucht? Ich meine mich zu erinnern, dass man keine One-Way-Flüge auf der Homepage buchen kann. Aber vielleicht täusch ich mich da auch. Ich habe eine Buchungsbestätigung von spanair.es mit Datum 27.03.05 für einen One-Way-Flug: Datos del vuelo: ....................................................................... Vuelo de ida: Madrid - Valencia, domingo, 07 de agosto de 2005 JK6346 (Spanair S.A.) domingo, 07 de agosto de 2005 18:20, Madrid, España (Madrid Barajas Apt, Terminal 2) domingo, 07 de agosto de 2005 19:10, Valencia, España (Valencia) Scheint also schon länger möglich zu sein.
FLIEGER6 Geschrieben 5. März 2006 Autor Melden Geschrieben 5. März 2006 Hallo vievic, danke für die INFO. Ich meine 2004 war es noch nicht möglich und bei meinem Versuch im Herbst 2005 ging es dann ok. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.