Zum Inhalt springen
airliners.de

Erfahrungen mit BA Lounge LHR T1?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem BA Lounge Bereich im T1 von Heathrow gemacht. Ich könnte zur Überbrückung einer Wartezeit zu recht günstigem Preis auf Club Europe upgraden, was ja Lounge Access einschließßt und überlege das vor allem, um die Wartezeit im sonst so heruntergekommenen LHR ein wenig zu verkürzen. Aber wenn die Lounge dann doch nur eine bessere Bahnhofshalle ist, dann lohnt es sich ja nicht. Also, kann jemand seine Erfahrungen teilen?

Geschrieben

Die BA-Terrace in LHR T1 ist eine ziemlich gute Lounge.

Da kann sich LH mal anschauen, wie eine gute Lounge aussieht.

 

 

Du hast:

- Freie Internet-Terminals

- Großen Raum mit viel Platz

- Freie Getränke (Kaffe, Wein, Softdrinks, Alkoholika)

- Kleine Knabbereien je nach Tageszeit (Frühstück Croissants, Nachmittag Trochenen Kuchen, Chips...

- Zeitungen und Zeitschriften.

 

Ich bin bisher sehr zufrieden gewesen und würde schon upgraden.

Beim Upgrade hast Du noch zusätzlich:

- Benutzung des Priority-Check-In (Bereich R) - Spart zeit und ist entspannt

- Essen An Bord (ganz in Ordnung)

- Mehr Platz - (Schau daß Du bei der 2-3 Konfiguration (A320/319/321) den

Platz A oder C reservierst. Dann hast Du nur einen "Kindersitz" zwischen deinem Nachbarn. Bei DFG kann es sein, daß Du bei vollen Flügen einen Nachbarn direkt daneben hast.

- Mehr Meilen (je nach Meilenprogramm) ,mehr oder überhaupt Tier-Points, die für die für den Status zählen.

- Sitzplatzreservierung (s.O.)

 

Ich finde es lohnt sich.

Welches OW-Programm benutzt Du?

Mit ein paar CE-Flügen gibt es relativ schnell Status.

 

Achtung in LHR:

Es gibt Gates, wo man vor dem Abflug noch einmal eine zweite Sicherheitskontrolle über sich ergehen lassen muß. Also: Rechtzeitig zum Gate gehen! Habe schon einmal beinahe einen Flug verpasst.

Geschrieben

Jo danke für die umfangreiche Antwort- das klingt ja schonmal ganz gut. Habe den Flug auch mittlerweile in der Club Europe-Klasse gebucht...

 

Bzgl. der Wege zum Gates- ich war auch schonmal letzter beim Boarding, als ich recht spät zum Gate aufbrach und ich mir das Teppichhallen-Warten ersparen wollte. Dummerweise war auf dem Flug nur eine Handvoll Pax, sodass das Boarding schon soweit war, als ich ankam (eigentlich gar nicht mal spät)..

 

Für's FF-Programm bringt's quasi nichts, habe für OW derzeit IB+, was vor allem bei der Verrechnung von Fremdflügen extrem unvorteilhaft ist. Muss mir in der Hinsicht mal was Neues überlegen, vielleicht Priviledge von SN Brussels, obgleich auch dort die Kompatibilität mit IB sehr unvorteilhaft ist..

Geschrieben

Ich bin bei QF angemeldet.

Das mit dem Meilensammeln ist zumindest besser als bei der BA.

Prämien sind allerdings sehr teuer.

 

Vorteile, die QF hat:

- relativ leichter Status bei vielen Flügen in Business-Class (bin mittlerweile QF-Gold)

- Lifetime Status

- Meilen verfallen nicht, wenn man alle 3 Jahre einen Umsatz hat.

- Status-Bonus auch bei BA und AA

 

Sonst gibt es noch AA:

- Mit der Status-Challenge bekommt man den Status leicht

- Prämien sind teilweise günstiger

- Gibt es AA noch in ein paar Jahren?

- Transatlantische Flüge von BA sind vom Meilensammeln ausgeschlossen

 

SN: Nicht für alle Oneworld-Gesellschaften

 

IB: Meilen verfallen nach 3 Jahren, weniger Partner

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...