Gast Fly_4U Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Servus! Ich wollte mal hier herumfragen, ob eventuell schon einmal jemand von euch mit Continentals 757-200 auf der Langstrecke unterwegs war (vielleicht ex TXL oder HAM) und welche Erfahrungen ihr so damit gemacht habt. Mich würde vor allem interessieren, wie es so ist mit der Röhre über den großen Teich zu fliegen und welchen Service Continental auf dieser Strecke so zu bieten hat. Vielleicht hat ja noch jemand einen Cabin Shot? Bei airliners.net oder flugzeugbilder.de bin ich leider nicht fündig geworden. Danke für eure Hilfe! Gruß aus Aachen, Flo
Lockheed Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Zum Mampfi-Mampfi guckst Du hier: http://www.airlinemeals.net. Bin leider selbst zuletzt 2001 mit CO transatlantisch geflogen und kann deswegen keine aktuellen Informationen geben.
D-ATUI Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Mich würde vor allem interessieren, wie es so ist mit der Röhre über den großen Teich zu fliegen und welchen Service Continental auf dieser Strecke so zu bieten hat. Gruß aus Aachen, Flo Naja, ist halt ein Single Aisle-Aircraft und kein Widebody und es mag nicht jeder das Gefühl. Allerdings auch kein Unterschied, ob Du CO von TXL nach New York in der 757 über den Teich fliegst oder z.B. DE 757 von HAM nach, sagen wir, Marsa Alam, ausser das es da noch viel, viel enger zu geht. Oder die neuen Dubai-Verbindungen der Condor: Auch totschick mit der 757 mit 265 Paxen…
Rini Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Du hast doch nicht etwa vor, das auszuprobieren, Flo?! :-/
TXLGuido Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Nein, Florian! Tu es nicht!! :-) Kenne selber mittlerweile mehrere Leute, die die 757 von CO auf der Atlantikroute probiert haben und alle waren mehr als enttäuscht, da es sehr eng war und der Service wohl eher mäßig war. Nur einer war zufrieden - und der saß vorne :-) Also, ich würde da eher abraten! Wenn schon ab TXL, dann mit der Delta 767-300ER!
Gast Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Sind denn eigentlich bei der CO 757 die Bildschirme im Sitz? Wenn überhaupt? Wer weiss wenn die Strecke in CGN gut angekommen wird, wäre ja ein wechsel auf ne 767 möglich..
Tomek747 Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Kabinen-fotos guckst du hier: http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=555496 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=391763 ola
Gast Fly_4U Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Ah, vielen Dank Tomek! @TXLGuido: Naja, war halt das Günstigste was zu finden war über Pfingsten, da muss ich jetzt durch *g* Nehme ich lieber, als Delta via ATL ab DUS, denn ich als Bewohner des Regierungsbezirk Köln muss ja was für unseren Airport und seine neue Strecke von/nach New York Newark tun *lach* Die Delta Meilen kann ich ja dennoch einsacken. Gruß, Flo
TXLGuido Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Na dann Hals- und Beinbruch....und keine Trombose mitbringen :-) Fliegst du alleine? Wenn ja, habe da noch so einen Upgrade-Gutschein, gilt aber nur für eine Person.
Gast Fly_4U Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Na dann Hals- und Beinbruch....und keine Trombose mitbringen :-) Fliegst du alleine? Wenn ja, habe da noch so einen Upgrade-Gutschein, gilt aber nur für eine Person. Nein, leider nicht. Aber kann man die Gutscheine nicht auch bei ebay erwerben, bzw. was würde sowas für Person Nr. 2 kosten? Danke fürs Angebot! P.S. Was ist aus AUA geworden? ;) Gruß, Flo
skyman Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Na dann Hals- und Beinbruch....und keine Trombose mitbringen :-) Fliegst du alleine? Wenn ja, habe da noch so einen Upgrade-Gutschein, gilt aber nur für eine Person. mal ne blöde frage, was ist denn ein upgrade gutschein bzw. wie bekomtm man ihn bzw. wie löst man ihn ein? ist der übertragbar? fliege voraussichtlich im mai alleine mit co...
TXLGuido Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 1. Mein Fehler: wer lesen kann ist klar im Vorteil :-) Dachte Du fliegst ab DUS mit DL nach ATL und nicht ab CGN mit CO. Hätte ich mal besser genauer hingesehen. Der Gutschein gilt nämlich nur auf DL-Flügen. 2. Upgrade voucher sind Gutscheine, für die man (nach Verfügbarkeit) ein Upgrade von z.B. Eco auf Business bekommt. Solche Gutscheine bekommt man aus den unterschiedlichsten Gründen, die ich hier nicht alle aufzählen kann bzw. will :-) 3. @fly_4u: AUA? Da kriegst Du doch glatt ne PM von mir! :-)
Gast Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Naja, ist halt ein Single Aisle-Aircraft und kein Widebody und es mag nicht jeder das Gefühl. Allerdings auch kein Unterschied, ob Du CO von TXL nach New York in der 757 über den Teich fliegst oder z.B. DE 757 von HAM nach, sagen wir, Marsa Alam, ausser das es da noch viel, viel enger zu geht. Oder die neuen Dubai-Verbindungen der Condor: Auch totschick mit der 757 mit 265 Paxen… oder mit ner HF 738 . Soll auch nicht besser sein. Was kriegstn so von deinem Arbeitgeber für jeden bei condor-ist-es-so-furchtbar-eng-265-Pax Beitrag? *G* . Schön wenn man sich so extrem mit seiner Firma identifiziert.
Gast Fly_4U Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 @Tomek747: Haben die 757er bei CO PTVs? Ich sehe nämlich gar keine Monitore unter der Decke... oder haben die LCDs? Gruß, Flo
QF005 Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Service bei CO muss sehr gut sein, aber auch ich kenne einige Leute, die schon mit der 757 (mitunter noch ab DUS) nach EWR geflogen sind und haben sich über die kleine Kabine beschwert. Bei so einer Enge möchte man schon mal eine Weile stehen, aber das ist bei nur einem Gang und so wenig Toiletten kaum möglich. Bei ner 767 kann man sich wenigstens noch hinten in die Galley stellen oder so. Flieg besser via ATL mit DL ;) Könnte mitunter sogar noch preiswerter sein plus zwei zusätzliche Flüge inneramerikanisch ;)
Gast Fly_4U Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Flieg besser via ATL mit DL ;) Könnte mitunter sogar noch preiswerter sein plus zwei zusätzliche Flüge inneramerikanisch ;) Nö, CO ist ja schon gebucht *g* Und da es nach MCO geht sind die zwei inneramerikanischen Segmente auch (wieder) mit von der Partie ;) Zudem war DL knapp 100€ teurer und das lohnt sich ja auch nicht, dann deutlich lieber ab CGN *fg* Gruß, Flo
D-ATUI Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 oder mit ner HF 738 . Soll auch nicht besser sein. Was kriegstn so von deinem Arbeitgeber für jeden bei condor-ist-es-so-furchtbar-eng-265-Pax Beitrag? *G* . Schön wenn man sich so extrem mit seiner Firma identifiziert. Wer sagt denn, dass HF mein Arbeitgeber ist? Aber schön für Dich, wenn Du Dich so mit Deiner Firma identifizierst, dass Du behauptest, in der 57 sei es nicht eng. Ich habe auch nie behauptet, dass Hapag große Sitzabstände hat.
scandic Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Kabinen-fotos guckst du hier: http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=555496 Ne, das geht ja gar nicht. Allein von der Farbgestaltung hat ja jeder Stadtbus mehr Charme. Damit über'n Teich ... ich weiß nicht so recht.
travelxl Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Gibt m.E. kein quälenderes Flügzeug, als die 757; bin bislang nur inneramerikanisch damit geflogen, hat mir gereicht...wäre mir 100 Euro wert, auch wenn die DL-767 auch sehr betagt sind und kein PTV haben. Die COs haben übrigens auch keins...
Lev Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 Ich flog selber HAM-EWR-HAM und war POSITIV ÜBERRASCHT!!!! Super Airline, super Service, und das es nur eine 757 war hat mir NIX ausgemacht. Die 757s von CO bekommen jetzt übrigens alle PTV, nur so am Rande bemerkt ...
Ich86 Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 Dafür das alte Teil jetzt wieder ausgegraben?
kingair9 Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 Dafür das alte Teil jetzt wieder ausgegraben? Naja, solange der thread nicht das Alter der 757 erreicht... *gggg*
Lev Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 Lol ... Ne ich hatte mit der Forumsuche etwas gesucht und kam auf diesen Thread, und jhab garnicht drauf geachtet von wann die Posts sind :S ... Lev =)
Gast Fly_777 Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Naja, da es sich hierbei um einen Thread von mir handelt, möchte ich dann auch mal meine Erfahrungen mit Continental kundtun: - Flug CGN-EWR 4:00 Stunden verspätet - Anschluss verpasst, erst auf den drittnächsten Flug EWR-MCO umgebucht - Sitzplätze doppelt vergeben - Chaos beim Check-In -> Koffer falsch gelabelt, mussten wieder geholt werden - Kompensation: 2x15€ Essengsgutscheine und eine 5€ Telefonkarte - Boarding für eine Langstrecke sorgt in der 757 für Chaos, zumal Sitze doppelt vergeben wurden. - harte Sitze - IFE auf 10x10 cm großen Deckenmonitoren - Personal mäßig freundlich - Essen so lala Auf dem Rückflug dann ein ähnliches Schauspiel, sodass ich von Continental nicht nur enttäuscht war, sondern sogar richtig wütend war über diese Airline. Aber eins muss man Continental lassen - der Kundenservice ist sehr gut; ich schrieb direkt nach unserem Urlaub eine Beschwerde und bekam 14 Tage später 2x 150$ Gutscheine als Entschuldigung für die schlechte Leistung von Continental! Alles in allem ist die 757 über den Atlantik keine Option mehr für mich, es sei denn die Tickets gibt es wieder spottbillig. Gruß, Flo
gtrecker Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Tja, dann hier auch meine Erfahrungen mit HAM-EWR-DCA (April 2006) auf CO (und unten ein Vergleich zu DL DCA-JFK-FRA (Herbst 2005). - Transatlantisch in der 757: Kein Problem, ruhiger Flug. Die Sitze sind etwas mau, aber CO wollte die Mühlen ja refurbishen. Sitzabstand wohl eher eng, aber ich saß in der exit row. Allgemeiner Kabinenzustand war gut. IFE nichts für Fans (klassische kleine Klappmonitore zwischen den PSUs alle paar Reihen. Catering ex-HAM grottig (liegt an dem lokalen Provider...), ex EWR gut. - Hub in EWR exzellent. Meine Koffer und ich haben es unabhänig voneinander in 15 Minuten (nach dem Zoll) zum Inlandsflug geschafft, gesamte Übergangszeit war 45 Minuten wegen Verspätung. Fazit: EWR ist zum Umsteigen gut geeignet, außerdem hat man bei CO durchaus den Eindruck, dass sie wissen, was sie tun (hat man nicht bei allen anderen US-Carriern). Im Vergleich zur CO-757 fallen die DL-767 deutlich ab. Schelchtere Sitze, schlechterer Kabinenzustand. Auch der Kabinenservice ist schlechter. Umsteigen mit DL in JFK ist nicht sehr bequem, das Terminal ist in deutlich schlechterem Zustand. Fazit: Bei gleichem Flugpreis würde ich CO bevorzugen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.