Zum Inhalt springen
airliners.de

Thomas Cook bestellt Airbusse


728JET

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut der fvw soll je eine Maschine zu TC Belgium und zu JMC gehen.

 

voilá:

 

Thomas Cook bestellt zwei Jets

 

FVW 25. 6.2002. Thomas Cook bestellt nun auch die Jets für ihre konzerneigenen Ferienfluggesellschaften selbst. Bei Airbus wurden zwei A-320 geordert, die schon Anfang 2003 ausgeliefert werden.

Ein Jet soll die Flotte von Thomas Cook Belgium Airlines verstärken. Das andere Flugzeug geht nach Großbritannien zu JMC Airlines und wird dort das erste Fluggerät in der neuen Thomas-Cook-Bemalung sein.

 

Q: fvw.de

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2002-06-26 00:56 ]

Geschrieben

Ich glaube auch, daß man sich auf A320, Boeing 757 und A330-200 konzentiert!

 

Aber was ist denn mit den alten 757-200? Von denen wird man sicher keine nachkaufen!

Ich denke, daß sich die Flotte in Zukunft also aus

 

A320

A321

B757-300

und A330-200 zusammensetzen wird.

 

Damit kann man folgende Sitzplatzkapazitäten anbieten:

 

174 oder 180 im A320, 210-220 im A321, 260-270 in der 757-300 und 340-350 im A330-200!

Den A330-200 kann man ja sowohl auf Langstrecken als auch auf den Rennstrecken in Europa einsetzen!

 

Ich finde, daß dies dann eine geniale Flotte für eine Charterairline ist!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: L1011Tristar am 2002-06-25 16:40 ]

Geschrieben

Ich bin ehrlich gespannt, wie Thomas Cook die neue Marketingstrategie bei SunExpress (XQ/SXS) durchziehen kann, da man nur 40% an der türkische Airline hält. Entweder man findet einen Mittelweg mit Co-SunExpress-Eigner Turkish Airlines (Trennung Linie/Charter) oder man muss sich in der Türkei neu orientieren.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...