Sabo Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Ab Mai 2006 fliegt Air Berlin nach Sylt: Von Berlin-Tegel wird die Insel zweimal in der Woche (dienstags, freitags) mit einem Airbus A-320 angeflogen. Von Düsseldorf startet Air Berlin dreimal in der Woche (dienstags, freitags, sonntags) nach Westerland. Beide Strecken sind ab sofort ab 29 Euro über Internet, Reisebüro oder Servicecenter buchbar. Sylt ist die erste innerdeutsche touristische Verbindung von Air Berlin. Ex dus: DI + FR 14.45-15.50 retour 13.05-14.00 SO: 11.55-13.05 13.35-14.35 zurück Ex TXL: DI+FR 11.25-12.30 16.25-17.20Uhr
Seljuk Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Schon komisch, wie die sich alle auf die Insel stüzen. Vielleicht gibts auch bald billige Flüge nah Usedom.
Lockheed Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Danke für den Tipp! Sylt-Wochenende gebucht und auch die drängende Frage nach dem Geburtstagsgeschenk für die Liebste damit erledigt. :o) Fluggerät ist Sonntags übrigens die F-100 laut Sitzplatzreservierungstool.
bwbollek Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Liegt daran, dass die Insel wieder schwer im Kommen und immer noch ein beliebtes Promi-Ziel im Sommer ist (wobei ich Herrn Ammer nicht dazu zähle, der gehört aber leider auch in diese Bussi-Bussi-Gesellschaft). Außerdem ist das Klima dort sehr angenehm und geradezu für die Regeneration von Hautkrankheiten wie geschaffen (Nordseeklinik u.a.). Ferner kommt hinzu, dass die Anreise mit dem Zug z.B. von Köln aus etwas um die 8 Stunden dauert und mit dem Auto auch ziemlich teuer ist (Autozug über den Damm kostet irgendwas um die 80€). Von daher lohnt es sich schon, vor allem wenn man auf sein Auto nicht angewiesen ist. Ich habe das im Januar mal gemacht. Mit HLX für 19,99€ auf die Insel und dann mit dem Zug wieder zurück. Schon sehr angenehm, nach einer Stunde wieder aus dem Flieger auszusteigen, obwohl ich kein Problem mit dem Bahnfahren habe (Problem dabei ist halt, dass von HH nach Sylt nur so ein Bummelzug fährt, der an jeder Milchkanne hält).
Michael(CGN) Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Danke für den Tipp! Sylt-Wochenende gebucht und auch die drängende Frage nach dem Geburtstagsgeschenk für die Liebste damit erledigt. :o) Fluggerät ist Sonntags übrigens die F-100 laut Sitzplatzreservierungstool. Wahrscheinlich eine bessere Wahl als Rijeka ;)
Lockheed Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Danke für den Tipp! Sylt-Wochenende gebucht und auch die drängende Frage nach dem Geburtstagsgeschenk für die Liebste damit erledigt. :o) Fluggerät ist Sonntags übrigens die F-100 laut Sitzplatzreservierungstool. Wahrscheinlich eine bessere Wahl als Rijeka ;) Hehe. ;o) Eiskalte Fallwinde kann's da ja eigentlich nicht geben.
Sickbag Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 >>>Fluggerät ist Sonntags übrigens die F-100 Du in einer AB 100? Das glaubst Du doch selber nicht, oder? ;-)
Blue-Sky Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Eine Fokker 100 auf Helgoland würde auch gut aussehen :)
Gast Fly_4U Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Puuuh, danke Air Berlin :) Mir wären sonst in ein paar Tagen 7000 Meilen abgelaufen, so habe ich jetzt ne schöne Strecke gebucht :) Gruß, Flo
Lockheed Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 >>>Fluggerät ist Sonntags übrigens die F-100 Du in einer AB 100? Das glaubst Du doch selber nicht, oder? ;-) Genauso wenig wie Du auf einer aktiven L1011. :o))
Gast Fly_4U Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Na toll, jetzt wollte ich nen Rückflug suchen, da hat man Sylt wieder rausgenommen^^ In der Maske steht Sylt nicht mehr drin, in den Angeboten nicht und auf der Karte auch nicht. Komisch.
Sabo Geschrieben 9. März 2006 Autor Melden Geschrieben 9. März 2006 Also ich kann es noch über Toma buchen.
Gast Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Bei mir geht es auch ganz normal zu buchen auf der AB-Hp. ...dann wirds wohl nicht mehr lange dauern,und Niki bringt die Ösi`s auch auf die Insel...
BorisWie Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Buchung VIE-GWT ist auch möglich, von den Zeiten her drüfte das Routing über Berlin-TXL gehen - Preise sind ab 49 € (all inc. für eine Richtung),
Gast Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Also man kann weiterhin die Strecke buchen etc... Bin aber weiterhin sehr überrascht!
ABFlyer Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Ob das ein Grund ist, sprachlos zu sein, weiß ich nicht. LH fliegt immer Sommer HAM-GWT mit B737, HLX CGN-GWT mit F100 (teilweise B737NG) und jetzt Air Berlin. Die Nachfrage ist halt ziemlich groß.
Sickbag Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 >>>ich bin sprachlos. Schoen, das zu hoeren ;-) >>>Genauso wenig wie Du auf einer aktiven L1011. :o)) *schmoll* Noch ist ja nicht aller Tage Abend...
kingair9 Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Habe für Ende Juni einfach mal 5 Tage gebucht und bin jetzt am Überlegen ob ich statt am 01.05. spät abends mit X3 nach Kölle zurück zu fliegen nun erst am 02.05. mittags nach Düsseldoof zurückkomme. Ist aber wahrscheinlich ein bißchen viel Aufwand für einen halben Tag mehr... Als Syltfan bin ich mit den seit Monaten immer wachsenden Verbindungen nur noch am jubeln... Bisher sind wir fast immer mit dem Auto hoch und da liegt mein Streckenrekord bis Niebüll nachts bei 3:57 von Bonn aus + Zug, meist 4:10-4:20h. Da ist der Flieger natürlich ein bißchen angenehmer und man muß nicht die Nacht am Steuer verbringen...
stekar87 Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Ob das ein Grund ist, sprachlos zu sein, weiß ich nicht. LH fliegt immer Sommer HAM-GWT mit B737, HLX CGN-GWT mit F100 (teilweise B737NG) und jetzt Air Berlin. Die Nachfrage ist halt ziemlich groß. HLX fliegt durchgehend mit 73G
flieg wech Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 scherz Beitrag (ein) also, dann warten wir noch, bis emirates und continental (mit 757 natuerlich) die Insel entdeckt haben, von den yields her muesste das doch wunderbar klappen... ich frage mich, ob so eine Verbindung nicht eher sinnvoll wäre nach Rügen (okay wegen Vogelgrippe und A20 vielleicht nicht ganz aktuell bzw. so dringlich), aber als ich noch in Hamburg gewohnt habe, und fast 4 Stunden pro Strecke gebraucht habe, um dorthin zu kommen, waere so eine Verbindung schon bedenkenswert...(sofern es auf Rügen einen Flugplatz gibt!)
travelxl Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Schade, hatte schon Cirrus für 140 gebucht.....aber egal; ein langes Wochenende geht immer noch rein!! Zum Vergleich. das Bahnticket 2. Klasse, Spar 50 OHNE Bahncard kostet über 70 Euro...und man ist 6 Stunden unterwegs! Als "Alt-Sylter" kann ich mich übrigens noch gut an die Tempelhof-Westerland-Flüge mit BEA erinnern, keine Ahnung, was für eine Maschine das damals war, aber die war jedes Wochenende voll und zwar immer die -fast- gleichen Passagiere; alles Männer, die übers Wochenende Frauen und Kinder besuchten - und ab und an durfte auch mal Kind mit...!!!:) Freue mich über diese Verbindung und das Unternehmen Zukunft hat wieder einen Kunden weniger!!!
Michael(CGN) Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Habe für Ende Juni einfach mal 5 Tage gebucht und bin jetzt am Überlegen ob ich statt am 01.05. spät abends mit X3 nach Kölle zurück zu fliegen nun erst am 02.05. mittags nach Düsseldoof zurückkomme. Ist aber wahrscheinlich ein bißchen viel Aufwand für einen halben Tag mehr... Als Syltfan bin ich mit den seit Monaten immer wachsenden Verbindungen nur noch am jubeln... Bisher sind wir fast immer mit dem Auto hoch und da liegt mein Streckenrekord bis Niebüll nachts bei 3:57 von Bonn aus + Zug, meist 4:10-4:20h. Da ist der Flieger natürlich ein bißchen angenehmer und man muß nicht die Nacht am Steuer verbringen... Auch wenns ein wenig ins Off Topic geht, aber was für ein Auto schafft das in 3:57? Ist ein wenig über Richtgeschwindigkeit nehme ich an, oder? ;)
nordix2 Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Da werden einige "dicke Backen" machen....wie soll HE das überleben? Das kann doch gar nicht funktionieren, wenn jetzt aus DUS LH und AB kommen und aus TXL, wo doch gerade HE THF als Berlin-Destination ausgebaut hat, jetzt AB. Gerade DUS-GWT war doch die Heimstrecke von HE, und das über 12 MOnate im Jahr. Und die nächste Frage: Wie soll das Sylter Terminal das abwickeln ? Zwar sind die jetzt publizierten AB-Flüge entzerrt vom sonstigen Traffic, aber wenn ich alles richtig verstanden habe, wird es gerade mit HLX nach 20 Uhr ( also der eigentlichen Schlußzeit von Terminal und CTR) dochr richtig eng durch HLX und LH Maschinen. Da müssen ja fast zeitgleich mal eben über 100 Paxe abgewickelt werden - so symphatisch das Terminal ist, aber geht das wirklich ? Was meint Ihr?
d0328jet Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 @travelxl BEA flog mit der BAC 1-11 ex BER nach GWT,später föog auch Pan Am Express mit ATR 42.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.