DAP Geschrieben 11. März 2006 Melden Geschrieben 11. März 2006 Die Frage fensterloser Sitzreihen bei der kleinen 737-Serie wurde hier ja schon mehrfach durchgesprochen, aber wie sieht es denn bei der 744 aus? In einem anderen Thread wurde ein Bild einer unter Iberia-Livery fliegenden Maschine verlinkt, bei dem mir zum ersten Mal auffiel, daß im ersten Drittel der Eco, also über den Tragflächen, einige Fenster verblendet sind: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=450524 Gleiches gilt auch z. B. für LH-Maschinen: http://www.airliners.net/open.file/1008316/L/ Die Seatmaps bei LH geben ziemlich genau Aufschluß darüber, daß sich in diesem Bereich keine Galleys, sondern Sitzreihen befinden. Ergo: "blinde" Fensterplätze, durchweg auf allen Bildern der 744, die ich mir angeschaut habe. Daneben finden sich immer mal wieder einzelne verblendete Fenster - je nach Fluggesellschaft in unterschiedlichen Bereichen des Flugzeugrumpfs. Dass das alles technische Hintergründe hat, steht zu vermuten. Aber: wieso erstaunlicherweise (so) viele und immer wieder an unterschiedlichen Stellen??? Der Hersteller müsste doch ein erhebliches Interesse daran haben, ein einheitlich standardisiertes Modell auf den Markt zu werfen...
neo2057 Geschrieben 11. März 2006 Melden Geschrieben 11. März 2006 Also wenn du die leicht grauen Fenster meinst... bei denen ist nur die Sonnenblende herunter gezogen. Nach meinen Erfahrungen mit der B747 (LH und SQ) gibt es keine Sitzplätze ohne Fenster. Man möge mich aber eines Besseren belehren, sollte dies nicht stimmen!
DAP Geschrieben 12. März 2006 Autor Melden Geschrieben 12. März 2006 ... die runtergezogenen Sonnenblenden miteingerechnet würden ja noch mehr Fenster fehlen...
MH23 Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 galleys sind bei der 747 selten "am Rand" sondern eher in den Mittelblocks (Ausnahme - ganz hinten) untergebracht. Ich tippe eher auf Toiletten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.