Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport: DUS-BCN-PMI-CGN


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich im Januar schon Bilbao und im Februar Madrid schon besucht und ausgiebig begutachtet hatte, stand gestern (11.03.) nun die dritte spanische Metropole in 2006 an: Barcelona. Um 3 Uhr stand ich auf und wurde per Auto zum Flugplatz Lohhausen gebracht. Als einer der ersten checkte ich am Handgepäck-Schalter ein. Die Dame sah auf meine Buchungsbestätigung, fragte ungläubig, ob das Routing mit drei Flügen an einem Tag denn so stimme und gab mir dann bereits alle 3 Bordkarten für den heutigen Tag – und das ungefragt, das nenne ich Service! Ich latschte noch etwas durchs Terminal und begab mich dann so langsam zum Flugsteig (B57). Während ich da rumsaß und aufs Boarding wartete, sprach mich noch eine Frau vom Flughafen an und stellte mir ein paar statistische Fragen – eine gelungene Abwechslung, da ich gerade sowieso nichts besseres zu tun hatte! Um 05:35 Uhr begann dann das Boarding für Flug AB 8936 nach Barcelona. Der Start erfolgte leicht verspätet um 06:09 Uhr auf der 23L. Der Flug verlief wie immer normal, es gab mal wieder das Air Berlin-Standard-Frühstück mit Brötchen, Wurst und Joghurt.

 

dscn18059af.jpg

Anflug auf BCN

 

Um exakt 07:42 Uhr, also noch etwas zu früh, erfolgte die Landung auf dem Flughafen von Barcelona.

 

dscn18107fa.jpg

Parken am Terminal

 

Das Terminal irritiert ein wenig, den Weg zum Ausgang habe ich irgendwie nicht direkt gefunden. Ich ging raus zur Bushaltestelle, der Aerobus Linie A1 fährt ca. alle 10 Minuten in die Stadt. 3,75 € oneway kostet die Fahrkarte, Fahrzeit beträgt ungefähr eine halbe Stunde (je nachdem wo man aussteigt). An der Plaça de Catalunya ging’s los:

 

dscn18116qr.jpg

Plaça de Catalunya

 

Über die noch leere Ramblas, das Mekka der Taschendiebe, ging ich runter Richtung Meer. Nach ca. 15-20 Minuten Fußweg kam ich an der Plaça Portal de la Pau an.

 

dscn18151ff.jpg

Plaça Portal de la Pau mit dem Monument Colom

 

dscn18169fa.jpg

Blick von unten auf die Ramblas

 

Ich schlenderte ein wenig durch den wirklich sehenswerten Hafen Barcelonas und genoss die Sonnenstrahlen, die ich so in Deutschland schon lange nicht mehr erlebt hatte *g*

 

dscn18213pq.jpg

Hafen

 

dscn18235rw.jpg

Blick vom Hafen auf die Uferpromenade

 

Nachdem ich einige Minuten auf einer Bank gesessen hatte, machte ich mich wieder auf, um meine Sightseeing-Tour fortzusetzen. Ich begab mich weiter entlang des Wassers. Über die Pg. de Joan Borbó ging es Richtung Strand. Nach einigen Minuten Fußweg kam ich dort an und pflanzte mich dort hin, um die Sonne und das Meeresrauschen etwas zu genießen. Insgesamt verbrachte ich fast eine Stunde am Strand.

 

dscn18314hu.jpg

dscn18332ok.jpg

Der Strand, die „Platja de Sant Miguel“ und die „Platja de la Barceloneta“

 

Als nächstes nahm ich mir vor, die berühmte Sagrada Familia zu besuchen. Da ich keine Lust hatte, mit der U-Bahn zu fahren und das Wetter so gut war, lief ich den relativ weiten Weg zu Fuß. Dazu geht man zuerst entland der Strandpromenade zur Carrer de Marina, welche man dann einfach geradeaus durchlaufen muss.

 

dscn18403ie.jpg

Carrer de Marina

 

Nach ca. 45 Minuten und einer kleinen Fußball-Pause (zwei Jugendteams spielten abseits der Straße gegeneinander) kam ich an der weltberühmten Kirche an.

 

dscn18449oz.jpg

Sagrada Familia

 

Anschließend ging ich wieder Richtung Süden, jedoch nicht auf dem gleichen Weg, denn ich wollte mir auch noch das Altstadtviertel, Die „Barri Gotic“, anschauen. Ich hatte aber keinen wirklichen Plan, wo ich jetzt genau langgehe, ich bin einfach ein bisschen rumgeschlendert und ließ das Flair der Stadt auf mich wirken.

 

dscn18546wq.jpg

dscn18550br.jpg

Altstadtviertel „Barri Gotic“

 

Nach einer Zeit kam ich aber irgendwie auf Umwegen wieder zur Ramblas und so folglich auch zur Hafenpromenade. Bis zum Abflug war noch massig Zeit, also machte ich mir gar keine Hektik und ließ es von nun an etwas ruhiger angehen.

 

dscn18616li.jpg

Hafenviertel

 

Ich setzte mich wieder eine zeitlang irgendwo hin und zum Abschluss ging ich noch kurz zur Plaça Santa Maria. Dann wurde es aber langsam Zeit, den Rückweg anzutreten. Also: ich wieder über die Uferpromenade zur Ramblas, die ganz durch zur Plaça de Catalunya. Mittlerweile war es ziemlich heiß unter meiner Jacke, die Thermometer in der Stadt zeigten allesamt durchgehend 17-18°C an. Der Bus stand schon bereit und ich zahlte wieder die 3,75 €, um zum Flughafen gebracht zu werden. Auf dem Rückweg fährt der Bus einen etwas anderen Weg als hin, so sah man dann noch etwas von der Stadt und konnte noch ein paar letzte Impressionen einsammeln. Die Fahrtzeit war glaube ich etwas länger als am Morgen. Ich weiß nicht warum, aber ich stieg schon am Terminal A aus und ging den Weg zum B-Abschnitt zu Fuß. Trotz Plattfüßen! Die verhinderten dann auch, dass ich den Flughafen noch mal komplett durchlatschte, ich zog es vor, direkt durch die Sicherheitskontrolle zu gehen. Ich mobilisierte meine letzten Kräfte, um noch etwas essbares zu finden, und gönnte mir dann noch ein sehr leckeres Schoko-Croissant in einem Selbstbedienungslagen im Abschnitt B. Das Gate stand lange nicht fest, erst 5-10 Minuten vor dem Boarding war klar, dass 38b mein Flugsteig war. Es war der Beginn einer beispiellosen Busboarding-Odyssee, denn bis CGN einschließlich wurden alle Boarding- und Deboarding-Prozeduren per Bus durchgeführt, soviel Pech muss man erst mal haben!

 

dscn18688ll.jpg

Beim Boarding

 

dscn18695bx.jpg

Das Leitwerk der D-ABAB, mit der ich schon im November den DUS-Rundflug absolviert hatte, mein zweiter Flug mit dieser Maschine

 

dscn18705ty.jpg

 

Der letzte Passagier wurde per „Privatbus“ zum Flugzeug gebracht; jetzt dachte ich, geht es endlich los, aber Pustekuchen... Zwei Ramp Agents versuchten anscheinend, irgendwelche Probleme zu beseitigen, man wusste nicht, was los was, bis die Durchsage des Captains kam. Angeblich sei zu viel Gepäck an Bord, wenn die Berechnungen abgeschlossen seien und sich der Verdacht bestätige, müsse jeder Passagier EINZELN sein Gepäck identifizieren... „Na super, das kann ja Stunden dauern!“ dachte ich mir und fragte mich, was AB wohl mit meinem Anschlussflug macht... Aber zum Glück hat sich der Verdacht nicht bestätigt und so konnten wir mit „nur“ 33 Minuten delay auf der 25 starten.

 

dscn18731qq.jpg

Die Küste kurz nach dem Start...

 

Der Flug dauerte insgesamt 23 Minuten und war etwas wackelig. Als „Service“ bekam jeder Passagier eine Tüte mit einer 0,5l Volvic-Flasche und einem für AB-Verhältnisse außergewöhnlich leckeren Baguette-Brötchen, belegt mit Wurst.

 

dscn18758zy.jpg

Die Küste Mallorcas beim Landenflug

 

Um 18:46 Uhr erfolgte die Landung auf der 06L auf dem Flughafen von Palma de Mallorca. Deboarding erfolgte – wie oben bereits gesagt – per Bus, und dann gings zum Terminal. Ich hatte nur sehr wenig Zeit, marschierte einmal durch den D-Abschnitt, um mir anzusehen, welche Maschine heute Abend wohin geht, doch bereits 1:05h vor Abflug wurde mein Flug ausgerufen. Ich ging zum Boarding und der Mitarbeiter am Gate lief schon ganz unruhig umher und rief „Colonia! Colonia!“ „Meine Güte“ dachte ich mir, „es ist doch noch über eine Stunde Zeit!“ Im Bus musste ich dann auch noch mal 10 Minuten warten bis es losging. Wir wurden zur D-ABAG gebracht, die direkt neben der D-ABAB, mit der ich eben aus BCN kam, parkte. Die ABAB flog übrigens weiter nach DUS, weil die Auslastung wohl nicht so gut war, was man vom Flug nach CGN (155 Paxe => 83,3%) nicht gerade behaupten konnte. Hier wäre die 73G auf jeden Fall zu klein gewesen. Wie auch immer: Bis es dann endlich losging, dauerte es aber noch fast eine Stunde, der letzte Passagier wurde 10 Minuten vor Abflug auch wieder per Privatbus zur Maschine gebracht... Start erfolgte auf der 06R. Der Flug verlief trotz starkem Gegenwind (teilweise über 200 km/h) unspektakulär und ruhig. Die Landung erfolgte um punkt 22:36 Uhr auf der 32R des Köln Bonn Airport. Die Ankunft war auf der Tafel leider für 23:30 Uhr angezeigt, sodass ich noch etwas auf meinen Abholer warten musste *g*

 

Fazit: Barcelona ist eine wirklich sehenswerte Stadt, das Wetter war toll und ich kann jedem empfehlen, mal dorthin zu fliegen!

 

Ich hoffe der Report hat gefallen, bis zum nächsten dauert es leider wohl noch ein bisschen, da FlyMe meinen Flug von GOT nach DUS gestrichen hat und der geplante Daytrip wohl nicht zustande kommt. Am 25.05. geht’s mit AB nach CPH.

 

Bis denne

Gruß, stekar

Geschrieben

Schöner Trip-Report. Fast das gleiche Routing habe ich vor 7 Wochen gemacht, bei mir war der Rückflug allerdings nicht nach CGN sondern wieder nach DUS. Barcelona ist echt ne sehr schöne Stadt. Und warmes Wetter hattest du ja auch ;)

 

Ich habe mir dort allerdings ein Tagesticket für Bus und Bahn geholt und durfte mit diesem auch die Rückfahrt zum Flughafen machen.

Geschrieben

Super Report. Biste auch die Columbussäule rauf? Da haste einen schönen Blick auf Barcelona. Die Sagrada Familia finde ich auch echt einen Hammer. War ja mal wieder Top-Wetter und mal etwas Sonne zur Abwechselung kann nicht schaden. Hatte auch gerade einen BCN-Umlauf, weil wir noch ein paar Tickets für das Champions League Spiel Barcelona-Chelsea vor dem Stadion kaufen wollten. Allerdings wollten die Verbrecher zwischen 300 und 700 !!!!!! Euro für eine Karte haben. Aber es gab ja auch TV im Hotel.

Geschrieben

Toller TR, vor allem die Bilder mit blauem Himmel wecken Vorfreude: Donnerstag verlasse ich das trüb verschneite D in Richtung sonniges BCN...

 

By the way, Du scheinst am Barri Gotic vorbeigeschrammt zu sein, das sieht dort eigentlich etwas mittelalterlicher aus, als Dein pic vermuten lässt d025.gif

 

Nix für ungut, war mit Sicherheit ein prima daytrip!!

Geschrieben

Schöner Report.

 

Die sehr frühe Gate-Öffnung scheint wohl bei den abendlichen Rückflügen während des AB-Drehkreuzes auf Malle so üblich zu sein. Als ich erst von PMI nach Stuttgart flog, wunderte ich mich ebenfalls, dass es so früh losging.

Geschrieben

Nicht nur in Malle, sondern auch in Nürnberg hab ich das erlebt. Ich denke mal, man hofft darauf, einen früheren Slot zu bekommen. Und in NUE hats auch geklappt: 30 Minuten vor Plan in FRA gewesen.

Geschrieben

wirklich sehr schöner Zripreport. Weckt auch bei mir Vorfreude. Für mich gehts Samstag für ein paar Tage nach Barcelona.

 

Eigentlich wollt ich ja auch nen Report schreiben, aber ich glaub in letzter Zeit waren schon einige über Barcelona.

Geschrieben
Eigentlich wollt ich ja auch nen Report schreiben, aber ich glaub in letzter Zeit waren schon einige über Barcelona.

 

Nur zu - ich denke es gibt hier niemanden, der nicht gerne einen Bereicht über einen Zielort ließt, an dem er selbst schon war!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...