Zum Inhalt springen
airliners.de

Umsteigen - BCN oder MAD besser?


flyanddream

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt wo ja in MAD das Terminal 4 in Betrieb ist, wo ist das das Umsteigen in Bezug auf Iberia Flüge besser bzw. angenehmer? In Barcelona oder in Madrid, wenn ich es mir laut Flugplan aussuchen kann? Hat jdn diesbezüglich Erfahrung?

Geschrieben

Ich würde spontan Barcelona sagen. Das Flughafenterminal ist sehr überschaubar und bietet kurze Umsteigewege. War Madrid nicht auch der Flughafen mit den meisten Verspätungen?

Geschrieben

Beides nicht gerade optimal. Wenn Du keine flugzeit- oder flugdauerspezifische Prüferenz hast und nicht persönlich einen Flughafen bevorzugst, würde ich zum Umsteigen den Flughafen nehmen, wo der nächste Flug nach dem Anschlussflug für den Fall des Verpassens des ursprünglichen Fluges zeitnäher liegt, das dürfte meistens MAD sein.

Geschrieben

Bin ja schon auf beiden Flughäfen umgesteigen, kenne aber das neue Terminal in MAD noch nicht, darauf bezog sich meine Frage. Bezüglich Verspätungen war daher immer in BCN viel besser, sprich reibungsloser, aber wie ist es denn jetzt in MAD mit dem neuen Terminal?

 

Wenn in BCN die Iberia weg ist, ist sie weg, da gibt es am Tag nur 1 Flug!. Dann würden sich mich entweder ins Hotel schicken oder mittels Puente Aero über Mad dann schicken.

Geschrieben

Ich kann auch nur BCN empfehlen.

Solltest Du dennoch dort den Anschluß verpassen, wirst Du mit dem Schuttle halt nach MAD gekarrt.

 

Ich bin übrigens noch nie in BCN hängen geblieben. In MAD aber schon.

Geschrieben

Das T4 in MAD ist aber sehr übersichtlich. Ich war schon drin, und wenn man nicht in den Satelliten muss (was man ja bei der Buchung in der Regel sehen kann), dann kann ich nur MAD empfehlen, das T4 ist ziemlich übersichtlich und sehr modern, ich würde sogat fast sagen idiotensicher. Und wie Tu204 schon sagte, in MAD gibt es mehr Flüge, also hast du bei verpassen eines Fluges hier eher die Chance, den nächsten Flug relativ zeitnah zu kriegen. Das T4 ist mit dem alten Terminaltrakt in keinster Weise vergleichbar.

Geschrieben

Bei 2 getrennten Buchungen würde ich vorsichtig sein, da die Flieger dort sehr verspätungsanfällig sind. Das liegt zum einen schon an den sehr langen Rollwegen.

Also nicht zu knapp kalkulieren!

 

Bei Umsteigeflügen, die direkt über eine Buchungsnummer laufen, kann ja nicht viel schief gehen. Sollte der Flieger weg sein, so hat man die Möglichkeit zeitnah auf den nächsten Flug umgebucht zu werden.

 

Wenn du im neuen Terminal ankommst ist das Umsteigen kein Problem.

Anders ist es, wenn du in einem der alten Terminals ankommst. Dann musst du raus aus dem Sicherheitsbereich und den Shuttlebus zum T4 nehmen. Als ich da war, ist mir aufgefallen, dass die meisten Leute nur in die Citaros (Stadtbusse) eingestiegen sind. Die modernen Reisebusse von Alsa, die ebenfalls den kostenlosen Shuttlebus gefahren sind, blieben relativ leer! (2-3 Leute)

Die Leute stehen wohl auf Holzklasse! :-)))) Komfort ist wohl nicht angesagt, zur Zeit!

 

Dann steht der erneute gang durch die Sicherheitsschleusen an. Da kann schon viel Zeit draufgehen!

Geschrieben

Beide Flüge sind Iberia Flüge natürlich, einen anderweitigen Stress bezüglich Terminalwechsel tue ich mir nicht an. Somit gehen auch beide Flüge über das Terminal 4. Mir ging es in erster Linie auch um die Flughafenatmosphäre, Übersichtlichkeit etc., was in BCN gegenüber dem alten Terminalkomplex in MAD wesentlich schöner war, obwohl dies ja auch immer subjektiv ist natürlich.

Geschrieben

Anmerkungs meinerseits:

 

Obwohl die Iberia ja ohnehin viel lieber Ihre Umsteigepaxe über MAD haben möchte; jetzt werden nach DUS auch die Barcelonaflüge ex MUC aufgegeben. Bleibt ja dann nur noch FRA und Air Nostrum(IB) ab HAJ nach Barcelona, was beides aber baldigst auch wegfallen dürfte. Die Konzentration soll wohl auschließlich MAD sein und von dort dann alle Paxe verteilt werden.

Geschrieben

@Tecko:

 

Wäre eigentlich so geplant gewesen, nachdem aber Iberia viele Verbindungen von Barcelona aufgibt, wird Oneworld wohl nicht mehr die gesamte Kapazität (25 Mio. im neuen Terminal; 55 Mio. insgesamt) brauchen und somit wohl auch andere Airlines einziehen. Zudem wird es wohl dem Flughafen selber noch nicht so ganz klar sein, wer da schlussendlich einziehen wird.

Geschrieben

Wobei der "Flughafen" in Spanien nix zu sagen hat, weil alle der Aena gehören. Also dem Staat (wie in England=BAA). Ist nicht wie hier in Germany, wo die Flughäfen Konkurenten sind (siehe: CGN/DUS FRA/MUC).

 

Und die staatliche Aena macht, was IB sagt...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...