Zum Inhalt springen
airliners.de

Schon mal jemand nen Ju52-Rundflug gemacht?


mheymann76

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mal einen Rundflug mit der LH Ju52 in THF gemacht.

War supergenial.

Das Fliegen mit der "Tante Ju" ist etwas ganz besonderes und nicht mit modernen Flugzeugen zu vergleichen. Alleine das Geräusch der Motoren ist pantastisch. Du fliegst viel niedriger und langsamer als mit Jets - du kannst die Landschaft richtig genießen. Die Ju52 hat nur Fensterplätze. Ich würde es sofort noch einmal machen.

 

http://www.lufthansa-ju52.de/

Geschrieben

Ich kann Tyrolean nur beipflichten - das ist ein Erlebnis das man so schnell nicht vergisst!

Bin mit der schweizer Ju Air geflogen, das Gefühl in einer 65 oder 70 Jahre alten Maschine zu sitzen, der Sound der Motoren, die Vibrationen, der Blick aus den riesigen Fenstern über die Wellblechflügel hinweg .... einfach unbeschreiblich.

 

Viel Spass dabei !

Geschrieben

Bin selber bisher nie JU-Air geflogen, "nur" LH (FRA-Mainz und DTM-ESS). Insofern waere es fuer mich auch interessant, mal zu hoeren, inwieweit sich die beiden Anbieter unterscheiden.

 

JUA war mir bisher immer zu teuer, aber ich wuerde sie schon gerne mal ausprobieren, allein um auch mal mit dem Lizenzbau Casa 352 geflogen zu sein.

Geschrieben

Hallo,

 

mit der JU zu fliegen, ist wirklich etwas ganz Besonderes. Ich hatte vor vielen Jahren das Glück mit der LH JU von Braunschweig nach Berlin-Tempelhof zu fliegen.

 

Ich finde, da hat man wirklich das Gefühl, in die 30er Jahre versetzt zu sein. Fehlt eigentlich nur, dass der Flieger an Bahnhöfen runtergeht, damit man die Schilder besser lesen kann.

 

Wenn Ihr JU fliegt, nehmt Euch unbedingt Ohropax mit. Machen die ganzen Crewleute auch. - Laut ist das Ding schon.

 

Viel Spaß und (leicht neidische) Grüße

 

H.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Zuerst einmal Hallo zusammen!

Hier etwas zu den Unterschieden:

Die Lufthansa JU D-AQUI ist zur zivilen Maschine umgebaut worden. Sie ist innen verkleidet mit Gepaecknetze und so. (im Stil der 40er Jahre)

Die schweizer JUs sind innen nicht verkleidet, da sie bis anfang der 80er Jahren noch im Militaereinsatz waren. Hier hat man in der Kabine kaum etwas geaendert, die Sitze hat man natuerlich zusaetzlich eingebaut.

Durch die Verkleidung ist die Ju der Lufthansa, waehrend des Fluges, innen etwas leiser.

Ich hatte das Vergnuegen schon mit beiden zu fliegen!

Den Sound der Maschine hab ich auf meiner Homepage unter http://www.historische-fluege.de/seite02a.html

Er wurde von einem Bekannten von mir, zusammen mit dem Fliegerlied als mp3, neu eingespielt. Anlass ist der 70ste Geburtstag der alten Tante, der Lufthansa Berlin Stiftung.

mfg Bruchi

Geschrieben

>>>Anlass ist der 70ste Geburtstag der alten Tante

 

Meine Guete, die Zeit fliegt. Ich bin genau an ihrem 60. Geburtstag mit ihr geflogen, dass das schon zehn Jahre her ist! Wahnsinn...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...