Zum Inhalt springen
airliners.de

Freie Bahn für BBI - THF bleibt offen!


prokosch

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hätte man sich gleich zu Sperenberg entschlossen, hätte man keine (kaum) Klagen gehabt und der Flughafen wäre schon fast fertig.

 

Aber hätte wenn und aber: Nu ist es zu spät. Jetzt muss man das durchziehen was man angefangen hat.

 

Bin froh, dass es demnächst (endlich!) losgehen kann. Aber vielleicht wird ja noch in 10 Jahren geklagt...

 

cheers Steffen

Geschrieben
Kommerzielle Nachteile sind vor Deutschen Gerichten ja kein Argument,

 

was ja auch gut so ist, wo käme man denn hin wenn jeweils der Recht bekommt für den es finanziell um mehr geht?

 

das vor dem "Profit" die Kosten stehen wird einem linken Juristen niemals einleuchten, es verträgt sich ja nicht mit der Ideologie.

 

"linker Jurist"? In Deutschland? Mir hat schon mal ein Vollblutnazi entgegengetönt das man sich im Strafprozess auf die deutschen Richer verlassen kann (wasn Optimist).

Am Amtsgericht Tiergarten findet man vielleicht ein paar rotschimmernde Richter.. aber sonst.....

 

Wer dann mal seine Pension zahlt ist dem auch egal, hauptsache die Kohle fließt.

 

ich wusste garnicht das die Fluggesellschaften in Deutschland für die Beamtenpensionen aufkommen müssen

 

De Fakto heisst das dann, es sind praktisch keine geplanten Flüge zwischen 2200 und 2400 sowie 0500 und 0600 möglich, das ist nach dieser Formulierung so zu befürchten.

 

da geplante Dinge mit Absicht passieren und somit vermeidbar wären, ist das zu hoffen (s.u.)

 

mal abgesehen davon das BBI ohnehion kein Drehkreuz wird, aber selbst die Anbindung an Drehkreuze ist für BBI damit gefährdet.

 

und das ist auch gut so, spätestens wenn es zu einer strengen Auslegung des Urteils kommt werden sich die Airlines unisono dafür einsetzen das mit BBI nix wird und man die 2 Milliarden (in dem Fall könnte man damit auch locker hinkommen) besser in ein neues, schickes, großes Terminal in TXL, eine Verlängerung der U5 und Modernisierungen in THF und SXF ausgegeben werden. Wg mir kann man davon auch ein Low Cost/Charter Terminal in SXF von Grund auf neu bauen wenn die jetzigen Anlagen da denn tatsächlich so unzumutbar sind.

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Kommerzielle Nachteile sind vor Deutschen Gerichten ja kein Argument, das vor dem "Profit" die Kosten stehen wird einem linken Juristen niemals einleuchten, es verträgt sich ja nicht mit der Ideologie. Wer dann mal seine Pension zahlt ist dem auch egal, hauptsache die Kohle fließt.

Kannst Du mal auf Deine parteiverblendeten "Linkenschelten" verzichten, das nervt selbst mich als Nichtlinken, zumal sie (siehe Schließung THF die noch aus Diepgen Zeiten stammt) häufig einfach inhaltlich falsch sind.

Dies trifft auch auf Deine sogenannten Linken Richter zu.

Die meisten Juristen in D sind eher liberal bis stockkonservativ, die obersten Bundesgerichte entsprechend dem Parteienproporz besetzt, was bedeutet, dass es mehr Konservative als Sozen unter den Bundesrichtern gibt.

Wenn Dir aber die Richter zu lasch sind, bleibt zu sagen, dass Juristerei eine Geisteswissenschaft ist, in der vorgegebene Texte, in diesem Falle Gesetze interpretiert werden. Die meisten davon wurden unter konservativen Regierungen erlassen. Deine Partei war im Bund von 57 Jahren BRD gerade einmal 20,5 Jahre nicht an der Regierung, war sie es, so hatte sie die Richtlinienkompetenz

 

Berlin ist damit Provinz, sorry, muss aber so deutlich gesagt werden.,.

 

Bei den Auswirkungen Zustimmung, aber auch hier, die Entscheidung gegen Jütterborg oder Speremberg, also stadtfernen Standorten fiel zwischen Diepgen (CDU!), Kohl (CDU!) und Stolpe (SPD!). Und schon 92 haben die Experten gewarnt, dass ein stadtnaher Standort erhebliche Probleme insbesondere aufgrund der Fluglärmgesetze aufwerfen wird. CDU und SPD haben wissentlich sich für den schlechtesten (geologisch, naturschutzrechtlich, besiedlungsdichte etc.) der drei Standorte, der nur einen Vorteil hatte: die stadtnähe.

Geschrieben
[...]

 

Bei den Auswirkungen Zustimmung, aber auch hier, die Entscheidung gegen Jütterborg oder Speremberg, also stadtfernen Standorten fiel zwischen Diepgen (CDU!), Kohl (CDU!) und Stolpe (SPD!). Und schon 92 haben die Experten gewarnt, dass ein stadtnaher Standort erhebliche Probleme insbesondere aufgrund der Fluglärmgesetze aufwerfen wird. CDU und SPD haben wissentlich sich für den schlechtesten (geologisch, naturschutzrechtlich, besiedlungsdichte etc.) der drei Standorte, der nur einen Vorteil hatte: die stadtnähe.

 

 

Volle Zustimmung @ jumpseat!

 

Trotzdem ist imho die jetzige BBI-Lösung immer noch besser als die bisherige und ich kann, wenn man in Berlin eine ähnliche Lösung wie in München erreicht, die große Katastrophe für den Flugverkehr nicht erkennen.

Geschrieben

Oh Mann, Linke stehen unter Naturschutz und dürfen nicht angegriffen werden. Wer sich erdreistet das zu tun wird sofort angegiftet. Leute ,m wir haben Meinungsfreiheit in diesem Land, habt Ihr wohl vergessen. Ich darf das so sagen und tue es auch. Nach meinem Verständnis sind Nazis übrigens auch Linke (NationalSOZIALISTEN), die verabscheue ich am meisten, Da muss man mir dann bitte auch nicht das Wort im Mund rumdrehen und Dinge behaupten die ich so nicht gesagt habe. Aber diese Mobben bin ich seit meienr Schulzeit Ende der 50er gewohnt, als die Sozilehrer im Norden jeden runtermachten dessen Vater bei der Marine war. Daher meine "Liebe" zu dem Ges....s.

 

Also nochmals - hohe Richter werden durch die Politik ernannt, die oin Leipzig zum beispiel und da geht es schön paritätisch zu. Ansonsten ist jeder Jurist nach dem 2. Staatsexamen für das Richeramt befähigt und viele Länder waren Sozialdemokratsich auch in Zeiten als im Bund die CDU koalierte.

 

Es geht auch nicht dadrum das Richter danach urteilen wer ihre Pension bezahlt. Das viele Richter eher links sind ist ein Fakt und das oft Wirtschaftsfeindlich geurteilt wird ebenfalls. Hier in D herrscht die Meinung das die Industrie und die Wirtschaft Gegner sind, die es zu bekämpfen gilt. Die Wirtschaft verdient aber das Geld das in diesem Land die Löhne und die Steuern zahlt, niemand sonst. Das sind leider die Fakten.

 

Dazu kommt das die Gesetzgebung Jahrelang in die falsche Richtung gelaufen ist, Willy Brandt hat Anfang der 70er verkündet, mehr Demokratie zu wagen. Herausgekommen ist dabei mehr Bürokratie. Die richtet sich gegen die Menschen. Das sollte doch mittlerweile jeder gemerkt haben, es ist doch nicht nur bei Flughäfen oder Nachtflugverboten so.

Geschrieben
Leute ,m wir haben Meinungsfreiheit in diesem Land, habt Ihr wohl vergessen.

 

..ja, aber die deckt Beleidigungen nicht ab, und unsere liberal bis konservativen Richter als Links zu verhähmen (als solches meinst Du es ja) ist eine solche..... wenn ich Dich konsequent Links nennen würde, würdest Du das auch nicht toll finden.

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Oh Mann, Linke stehen unter Naturschutz und dürfen nicht angegriffen werden. Wer sich erdreistet das zu tun wird sofort angegiftet. Leute ,m wir haben Meinungsfreiheit in diesem Land, habt Ihr wohl vergessen. Ich darf das so sagen und tue es auch. Nach meinem Verständnis sind Nazis übrigens auch Linke (NationalSOZIALISTEN), die verabscheue ich am meisten, Da muss man mir dann bitte auch nicht das Wort im Mund rumdrehen und Dinge behaupten die ich so nicht gesagt habe. Aber diese Mobben bin ich seit meienr Schulzeit Ende der 50er gewohnt, als die Sozilehrer im Norden jeden runtermachten dessen Vater bei der Marine war. Daher meine "Liebe" zu dem Ges....s.

Der Kalte Krieg ist vorbei! Rot-Grün ist vorbei! Das woran unser Land krankt ist das nicht über ideologische Grenzen hinwegdenken wollen und können zuvieler Verantwortlicher!

Also nochmals - hohe Richter werden durch die Politik ernannt, die oin Leipzig zum beispiel und da geht es schön paritätisch zu. Ansonsten ist jeder Jurist nach dem 2. Staatsexamen für das Richeramt befähigt und viele Länder waren Sozialdemokratsich auch in Zeiten als im Bund die CDU koalierte.

Die hohen Richterämter werden auf fünf Jahre vom Wahlausschuss gewählt, ein Bundesrichter hat maximal 2 Amtszeiten. Richter werden EINZELN GEWÄHLT, es gilt der Proporz der Bundesversammlung!

Es geht auch nicht dadrum das Richter danach urteilen wer ihre Pension bezahlt. Das viele Richter eher links sind ist ein Fakt und das oft Wirtschaftsfeindlich geurteilt wird ebenfalls. Hier in D herrscht die Meinung das die Industrie und die Wirtschaft Gegner sind, die es zu bekämpfen gilt. Die Wirtschaft verdient aber das Geld das in diesem Land die Löhne und die Steuern zahlt, niemand sonst. Das sind leider die Fakten.

 

Dazu kommt das die Gesetzgebung Jahrelang in die falsche Richtung gelaufen ist, Willy Brandt hat Anfang der 70er verkündet, mehr Demokratie zu wagen. Herausgekommen ist dabei mehr Bürokratie. Die richtet sich gegen die Menschen. Das sollte doch mittlerweile jeder gemerkt haben, es ist doch nicht nur bei Flughäfen oder Nachtflugverboten so.

Richter sollen unabhängig sein, deswegen auch der Pensionsanspruch.

Willst Du in einem Verfahren sagen wir mal um eine strittige Rechnung mit FEDEX, das auf der Robe des Richters steht, dieser Richter wurde ihnen von FedEx präsentiert!

Geschrieben

Nachdem ich selbst schon mehrere Jahre Jura studiere, steht für mich fest dass Verwaltungsrichter alles, aber auf jeden Fall nicht "links" sind. Vielmehr kranken die meisten Großprojekte daran, dass die Politik diese immer mit Gewalt durchdrücken kann, die Richter sind dann praktisch gezwungen, die manchmal handwerklich erbärmlichen Entscheidungen zu korrigieren.

 

Dabei ist die Verwaltung gar nicht unfähig, da sitzen sehr oft auch gute Juristen, aber wenn von oben die Weisung kommt, etwas so schnell es geht durchzudrücken, dann kann die weisungsgebundene Verwaltung da gar nichts gegen machen.

 

Ich finde es gut dass wir eine unabhängige Justiz haben. Wie sich in den letzten Jahren gezeigt hat, sind übrigens ALLE Flughafenprojekte vom BVerwG abgesegnet worden! Ein Vorwurf, die Bundesrichter wären links, ist somit abwegig.

Geschrieben
[...]

Ich finde es gut dass wir eine unabhängige Justiz haben. [...]

 

Also Leute, Euer Hohes Lied auf unsere Justiz kann ich so allerdings auch nicht ganz teilen! Ich möchte nur an die Parteispendenaffaire und Kohl erinnern, der anders als jeder "Normalsterbliche" nicht mit Beugehaft für seine Ganovenehre und die damit verbundene Aussageverweigerung belohnt wurde.

 

Ob jetzt links oder rechts habe auch ich das Empfinden, dass eine Reihe Urteile immer in der Richtung der gerade regierenden Parei(en) politisch gefärbt sind.

 

Von gesundem Menschenverstand will ich bei einer Reihe von Urteilen gar nicht reden. Außerdem sind Richter in vielen Fällen fachlich überfordert und in ihrer Urteilsfindung weitgehend abhängig davon, was Gutachter feststellen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...