Tecko747 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Neulich teilte man mir mit, dass mein gewünschter Flug Lufthansa-Flug(Ersatzbeföderung) nicht Etix-fähig sei? Gibt es soetwas in der heutigen Zeit noch? Wann werden bei LH noch ausschließlich Papiertickets ausgestellt?
kraven Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Im Flugplan siehst du, welche Ziele nicht etix-fähig sind. LED ist m.W. eines der Ziele.
D-ABTH Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 auf einigen Strecken kann Lufthansa kein etix anbieten. Das liegt meist daran, dass der Check-In am Flughafen außerhalb Deutschland nicht von Lufthansa selbst gemacht wird und der Check-In-Agent kein Zugriff auf das Lufthansa Check-In-System hat. Andere Ausnahme in Deutschland ist Westerland auf Sylt. Da Lufthansa dort nur manuell den Check-In macht, also ohne PC, kann auf den Strecken von MUC, FRA, HAM, DUS und STR nach GWT auch kein etix benutzt werden.
Tecko747 Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Geschrieben 16. März 2006 auf einigen Strecken kann Lufthansa kein etix anbieten. Das liegt meist daran, dass der Check-In am Flughafen außerhalb Deutschland nicht von Lufthansa selbst gemacht wird und der Check-In-Agent kein Zugriff auf das Lufthansa Check-In-System hat. Andere Ausnahme in Deutschland ist Westerland auf Sylt. Da Lufthansa dort nur manuell den Check-In macht, also ohne PC, kann auf den Strecken von MUC, FRA, HAM, DUS und STR nach GWT auch kein etix benutzt werden. Erstmal Danke! Ich fliege nach Verona?
D-ABTH Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 und VRN ist leider auch keine etix-fähige Strecke. Liegt daran, dass Air Dolomiti in Verona die Abfertigung macht - frag mich aber auch warum die nicht das Lufthansa Check-In-System haben
MCM Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Verblüffend ist auch, dass man in Khartoum oder Tripolis mit etix einchecken kann, aber nicht in Bilbao, Palma de Mallorca oder Malaga (alles Mainline). Ob LH etix oder nicht anbietet, könnte dem Passagier zwar eigentlich egal sein - allerdings wälzt LH die Kosten für das Papier-Ticket auch bei nicht-etix-Destinationen auf den Passagier ab. Außerdem kann man auch ein Oneway-Ticket, das an einer nicht-etix-Destination endet, nicht als etix buchen.
YHZ Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 In Khartoum und Tripolis hat LH eigenen Staff, daher ist dort Etix möglich ... in VRN nicht, daher gibt's dort noch kein Etix ... generell wächst die Anzahl der Destinationen, die Etxi fähig sind, aber sehr schnell ... :-)
spoony Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 für nen Flug LUX-FRA-ORD ist ETIX komischerweise auch nicht möglich. hätte ich bei LUX nicht erwartet.
Tecko747 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Geschrieben 17. März 2006 Ob LH etix oder nicht anbietet, könnte dem Passagier zwar eigentlich egal sein Ich finds ehrlich gesagt angenehmer wenn ich nicht so nen Papierstreifen mit mir rumschleppen muss, den ich nur verlieren kann.
TYROLEAN Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 für nen Flug LUX-FRA-ORD ist ETIX komischerweise auch nicht möglich. hätte ich bei LUX nicht erwartet. LUX-FRA wird von der Luxair durchgeführt. Die haben gerade erst sich für ETIX entschieden und es führen es gerade ein. Bis vor kurzem gab es nur Papiertickets..
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.