Zum Inhalt springen
airliners.de

LH dieses Jahr auch Bestellung für die Kontflotte!


MatzeYYZ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die A330-300 sollen verstärkt auf Langstrecke gehen und längere Legs fliegen. Für den Nahostbereich dürfte die A300-600R wohl das passendere Flugzeug bei den Engpässen der Langstreckenflotte für die nächsten paar Jahre im Hause Lufthansa sein.

Geschrieben

Dann stellt sich nur die Frage, warum letztes Jahr die beiden A300-605R D-AIAW und D-AIAX an Onur Air und Hapagfly abgegeben wurden und die A300-603 behalten wurden.

 

Vor Ur-Zeiten flogen die A300-605R ja sogar den zweiten Boston-Trip im Sommer, also so schlecht kann deren Reichweite ja auch nicht sein.

Geschrieben

Sorry Patsche, aber ich weiss jetzt gar net was du meinst ...

 

Aber was die Versionen angeht, kann ich mir gut Vorstellen das die in 100er noch umbenannt werden.

 

Übrigens ist das kein Gerücht, die 787 ist im Gespräch bei Lufthansa.

Geschrieben
Übrigens ist das kein Gerücht, die 787 ist im Gespräch bei Lufthansa.
Hm, die Liste der auf Langstrecke tätigen Gesellschaften, die nicht 787 und die A350 im Gespräch haben, dürfte wahrscheinlich wesentlich kürzer sein und im Wesentlichen die schon jetzt fest akquirierten Kunden sowie ein paar Pleitegeier umfassen.

 

Das allerdümmste, wass ein Kunde machen könnte, wäre eine frühzeitige Absage an einen der beiden Anbieter.

Geschrieben
Dann stellt sich nur die Frage, warum letztes Jahr die beiden A300-605R D-AIAW und D-AIAX an Onur Air und Hapagfly abgegeben wurden und die A300-603 behalten wurden.

 

Vor Ur-Zeiten flogen die A300-605R ja sogar den zweiten Boston-Trip im Sommer, also so schlecht kann deren Reichweite ja auch nicht sein.

 

 

Nun der an HLF gegangene A306 sollte wohl nur solange bei HLF bleiben, bis die die 312 abstossen. Danach wird er wohl wieder zu LH kommen.

 

Ausserdem ist glaub ich noch immer ein 306 gestored.

Geschrieben
Nun der an HLF gegangene A306 sollte wohl nur solange bei HLF bleiben, bis die die 312 abstossen. Danach wird er wohl wieder zu LH kommen.

 

Nein der soll doch im Wet-Lease von HLF an die Swiss gehen um dort Afrifa-Strecken zu fliegen, damit Swiss wiederum einen A330 für den Atlantik freimachen kann.

 

Welcher A300 ist denn gestored?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...